Fachbereich Geowissenschaften - Institut für Geographische Wissenschaften FR Angewandte Physische Geographie
Fachbereich Geowissenschaften - Institut für Geographische Wissenschaften FR Angewandte Physische Geographie
Freie Universität Berlin
Fach- und Hochschulen
- Berlin
- Vollzeit
- 45.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
Fachbereich Geowissenschaften - Institut für Geographische Wissenschaften FR Angewandte Physische Geographie
Über diesen Job
Fachbereich Geowissenschaften - Institut für Geographische Wissenschaften FR Angewandte Physische Geographie
Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 75%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: Angeog/01/2025
Bewerbungsende: 05.05.2025
Das Institut für Geographische Wissenschaften der Freien Universität Berlin lädt zur Bewerbung auf eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter als Praedoc in der Fachrichtung Angewandte Physische Geographie, Umwelthydrologie und Ressourcenmanagement unter der Leitung von Prof. Dr. Paul Wagner ein. Die Forschungsschwerpunkte der Fachrichtung liegen im Bereich der Auswirkungen des Globalen Wandels auf den Landschaftswasser- und Stoffhaushalt sowie der Erarbeitung von Managementstrategien. Der methodische Schwerpunkt liegt hierbei in der Modellierung.
Aufgabengebiet:
- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen von 3 SWS
- Forschungs- und wissenschaftliche Entwicklungsarbeiten im Bereich der Hydrologie, insbesondere in der hydrologischen Modellierung
- Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in begutachteten Fachzeitschriften sowie Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen
Einstellungsvoraussetzungen:
- zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master) in Physischer Geographie, Hydrologie, Umweltmanagement, Umweltwissenschaften oder einer nahverwandten Disziplin
Erwünscht:
- Erfahrung in der hydrologischen Modellierung mit SWAT+
- Programmiererfahrung (z.B. mit R oder Python)
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Motivation zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (als ein Dokument) vorzugsweise elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Paul Wagner z. Hd. v. Frau Maria von Bodecker: m.v.bodecker@fu-berlin.de oder per Post an die
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 140 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Freie Universität Berlin
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
140 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.