Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland
Freie Universität Berlin
Fach- und Hochschulen
- Berlin
- Vollzeit
- 47.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland
Über diesen Job
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: SHK_PolSozBRD_2025aw/1
Bewerbungsende: 28.04.2025
Im Arbeitsbereich "Politische Soziologie der BRD" am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (OSI) arbeitet ein dynamisches Team an Fragestellungen rund um politische Einstellungen, Wahlen, Parteien, Parteiensysteme und politische Kommunikation. Wir suchen im Rahmen des DFG-geförderten Projektes "Etablierung des BSW: Programmatik, Personalisierung und Populismus" eine engagierte und interessierte Person, die uns dabei in vielfältiger Weise unterstützt. Wir bieten ein offenes, vernetztes, internationales und motivierendes Arbeitsumfeld.
Aufgabengebiet:
• Unterstützung von Publikations- und Vortragstätigkeiten, insbesondere:
• Sammlung, Aufbereitung und Analyse quantitativer (Sekundär-)Daten
• Unterstützung bei der Erhebung, Bereinigung und Analyse von Umfragedaten
• Literaturrecherche und -aufbereitung
Erwünscht:
• Student*in der Politikwissenschaft oder eines verwandten Studienfachs
• Interesse am Teilgebiet "Politische Soziologie", insbesondere Wahl- und Parteien(system)forschung
• Kenntnisse der quantitativen empirischen Sozialforschung; Kenntnisse in einer Statistiksoftware (z.B. Stata oder R) oder Bereitschaft und Interesse, sich in eine dieser Anwendungen einzuarbeiten
• sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
• präzises und zuverlässiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit
• sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Deutsch - C2, Englisch - C1)
Weitere Informationen erteilt Herr Dr. Aiko Wagner (aiko.wagner@fu-berlin.de / +49 30 838 - 58556).
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis, Transcript of Records, ggf. Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Dr. Aiko Wagner: aiko.wagner@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Arbeitsbereich "Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland"
Herrn PD Dr. Aiko Wagner
Ihnestr. 21
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 06.04.2025
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 140 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Freie Universität Berlin
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
140 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.