Handwerksmeister*in / Ingenieur*in für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik im Krankenhaus
Handwerksmeister*in / Ingenieur*in für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik im Krankenhaus
DRK Kliniken Berlin
Krankenhäuser
- Berlin
- Vollzeit
- 43.000 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
Handwerksmeister*in / Ingenieur*in für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik im Krankenhaus
Über diesen Job
Westend
Du bedeutest uns was - So wie Du bist
Wir bieten Ihnen hier eine top Karrierechance im Bereich Haustechnik im Krankenhaus an. Bei uns geht es um Menschenleben und Sie tragen dazu bei, dass unsere Patienten*innen in ansprechenden Räumlichkeiten mit funktionierender modernster Technik die bestmögliche Versorgung bekommen. Sie begleiten anspruchsvolle Bauprojekte wie den Umbau von Stationen oder die Sanierung älterer Gebäudeteile von Anfang bis Ende und arbeiten gewerkübergreifend mit den Kolleg*innen zusammen.
Ihre Vorteile
Setzen Sie Ihr Können in der globalen Gemeinschaft des Roten Kreuzes ein, die Menschen in Not unterstützt – mit Sinn und Herz statt Profitgedanken
Lernen Sie im Blog unsere Elektrotechniker Dennis und Tim kennen und erfahren Sie, welche Vorteile die Arbeit als Handwerker bei den DRK Kliniken Berlin hat: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/wir-sind-hier-das-krankenhausehepaar-elektriker-dennis-wirbt-tim-fuer-sein-team/
Tarifgehalt nach unserem Haustarifvertrag mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/gehalt/
Moderne Führungsgrundsätze
Erfahren Sie auf unserer Berufeseite mehr über unsere Teams im Bereich Haustechnik: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/berufe/handwerker/
- Notfallkinderbetreuung, E-Lastenrad zum Leasen, Vorstellungsgespräch mit Kind: Wir unterstützen mit zahlreichen Angeboten Ihr Familienleben: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/vereinbarkeit-von-beruf-und-familie/
- Weitere Benefits finden Sie hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in oder Ingenieur*in im Bereich Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik (HSL)
Mind. 5 Jahre Berufserfahrung in der Anlagenmechanik, Heizungs-, Sanitär-, Kälte- und Klimatechnik, Gebäudeleittechnik, im Objektbetrieb, in der Personalführung und Projektleitung, idealerweise im Sozial- und Gesundheitswesen
Sie sind qualifiziert, die Konzessionen bei den Berliner Wasserbetrieben und der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg zu übernehmen
Für internationale Bewerber*innen: verhandlungssichere Deutschkenntnisse mindestens auf Level C1
Ihre Aufgaben
Sie führen ein Team mit fünf Mitarbeitenden und übernehmen die Verantwortung für den technisch-wirtschaftlichen Betriebsablauf und die Instandhaltung der betriebstechnischen HSL-Anlagen
Sie stellen sicher, dass Störungen behoben und einschlägige Normen, Vorschriften und Richtlinien umgesetzt werden
Sie steuern das Budget und externe Dienstleister
Sie kommunizieren direkt und über unsere Facility Management Software mit internen Einrichtungen, Nutzern und Betreibern
Sie übernehmen die Projektleitung und Baustellenbetreuung bei größeren Projekten
Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst teil
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 103 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
DRK Kliniken Berlin
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
103 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei DRK Kliniken Berlin als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.