Navigation überspringen

Vor 30+ Tagen

Hospiz- und Palliativnetzwerk - Koordinatorin bzw. -koordinator

Hospiz- und Palliativnetzwerk - Koordinatorin bzw. -koordinator

Hospiz- und PalliativVerband Berlin e.V.

Krankenhäuser

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Berlin
  • Vollzeit
  • 37.500 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Hospiz- und Palliativnetzwerk - Koordinatorin bzw. -koordinator

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

Einleitung

Der Hospiz- und PalliativVerband Berlin e.V. (HPV Berlin e.V.) ist seit 1999 der Landesverband der Organisationen der Hospiz- und Palliativarbeit in Berlin. Derzeit sind 39 hospizlich und palliativ tätige Einrichtungen, und damit der überwiegende Teil der Akteure in Berlin, unsere Mitglieder. Verbandsziel ist die Verbreitung und Weiterentwicklung der Hospizidee und von Palliativ Care in allen relevanten Bereichen des Berliner Lebens.

Durch die Ergänzung des SGB V um den § 39d wird eine Förderung der Koordination in Hospiz- und Palliativnetzwerken durch eine*n Netzwerkkoordinator*in ermöglicht. Aktuell gibt es in Berlin bereits historisch gewachsene Netzwerkstrukturen, die sich zum Teil regional, zum Teil berlinweit an Akteure der Hospiz- und Palliativversorgung richten und in denen sich in unterschiedlicher Zusammensetzung die in der Förderrichtlinie (§3 Absatz 1) beschriebenen Netzwerkpartner*innen befinden.

Der HPV Berlin baut gerade sechs regionale Hospiz- und Palliativnetzwerke für Berlin auf, die gemäß § 39d SGB V allen Akteur*innen der Hospiz- und Palliativversorgung offenstehen und sich nicht – wie ein Großteil der bereits bestehenden Netzwerke – um das Case Management, sondern um das Care Management drehen.

Rahmenbedingungen

  • Vergütung erfolgt nach TV-L
  • je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b
  • Beschäftigung in Vollzeit (Anzahl der Wochenstunden beträgt 39,4 Stunden)
  • Gewünschter Eintrittstermin ist November 2024
  • Der Vertrag ist befristet auf 2 Jahre

Der HPV Berlin e.V. engagiert sich für Vielfalt und setzt sich aktiv für die Chancengleichheit allerBeschäftigten unabhängig von Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität ein.

Aufgaben

Für zwei dieser Netzwerke ist der HPV Berlin auf der Suche nach einer/einem Koordinator:in (d/m/w), wobei für jedes Netzwerk ein Stellenanteil von 50% vorgesehen ist. Die ausgeschriebenen Stellen sind auf Vollzeit (39,4 Std.) ausgelegt.

Wenn Sie Interesse an der hier angebotenen Stelle haben, aber nicht in Vollzeit arbeiten möchten melden Sie sich bei uns – unter Umständen ist auch die Übernahme der Koordination von nur einem der sechs
Netzwerke möglich (50%-Stelle).

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Kooperation der Netzwerk-Mitglieder
  • Organisation regelmäßiger (virtueller) Treffen der Netzwerk-Mitglieder
  • die Öffentlichkeit über Tätigkeiten und Versorgungsangeboten der Mitglieder in den zu koordinierenden Netzwerken informieren
  • Interdisziplinäre Fort- und Weiterbildungsangebote zur Hospiz- und Palliativversorgung initiieren, koordinieren und vermitteln
  • Organisation und Durchführung von Schulungen zur Netzwerktätigkeit für Mitglieder der koordinierten Netzwerke
  • Unterstützung von Kooperation der Mitglieder mit anderen Beratungs- und Betreuungsangeboten (z.B. Pflegestützpunkte, lokale Demenznetzwerke, Einrichtungen der Altenhilfe, bezirkliche
    Behörden, kirchliche Einrichtungen, etc.)
  • Ermöglichung eines regelmäßigen Erfahrungsaustausches mit anderen koordinierenden Personen und Einrichtungen auf Bezirks- und Landesebene
  • Büroorganisation
  • Dokumentation der Arbeitsergebnisse
  • Beteiligung an interner und externer Qualitätssicherung

Qualifikation

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium mit Bachelorgrad oder gleichwertigem Abschluss in den Fachrichtungen Pädagogik, Palliative Care, Soziale Arbeit, Gesundheits- und Pflegemanagement, Soziologie, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit oder ähnliche Fachrichtungen
  • Zusatzqualifikation Palliative Care oder Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Hospiz- und Palliativarbeit sind von Vorteil bzw. notwendig, wenn das abgeschlossene Studium kein Grundwissen über Strukturen und Prozesse des Gesundheitswesens vermittelt hat
  • Erfahrungen in der Netzwerkarbeit/Netzwerkpflege und/oder im Projektmanagement sind eine notwendige Voraussetzung
  • Sicherer Umgang mit Windows und den gängigen Office-Anwendungen
  • Kenntnisse in den Bereichen Internet-Recherche, CRM und Social Media sind von Vorteil
  • Fähigkeit, sich rasch in unterschiedliche Themen einzuarbeiten
  • Freude am Organisieren und selbständigen Arbeiten sowie
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

weitere Kompetenzen und Erfahrungen

  • Grundwissen über Strukturen und Prozesse des Gesundheitswesens (insbesondere der Hospiz- und Palliativversorgung)
  • Kenntnisse der Berliner Strukturen des Gesundheitswesens
  • Erfahrungen von 2 Jahren oder mehr in mind. einem der folgenden Gebiete:
    + Projektmanagement
    + Netzwerkarbeit / Netzwerkpflege
    + Öffentlichkeitsarbeit
  • Organisations- und Leitungskompetenz sind von Vorteil
  • Sie verfügen über grundlegende Medienkompetenz
  • Wissen über die Nutzung von Zugangswegen sozialer Medien
  • Ausgeprägte Soziale Kompetenz
  • Kommunikations- und Gesprächsführungskompetenz
  • Sie treten sicher auf, sind kommunikationsstark und moderationskompetent
  • Sie haben eine hohe Sprachkompetenz und einen ansprechenden Schreibstil
  • Sie sind teamfähig, eigeninitiativ und verfügen über Organisationstalent
  • Sie verfügen über eine selbstständige, strukturierte sowie sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • EDV: Sie sind sicher im Umgang mit gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie WordPress und haben idealer Weise bereits Erfahrungen mit CMS (konkret Cobra Adress PLUS) gemacht

Benefits

Wir bieten Ihnen

  • ein vielseitiges Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsfreiräumen – Ideen sind ausdrücklich erwünscht
  • ein Team von insgesamt 3 Netzwerkkoordinator:innen
  • eine interessante Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen,
    die sich für die Ziele des Verbandes engagieren
  • eine Geschäftsführung und einen Vorstand, die sich auf Ihre Unterstützung freuen
  • einen Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf

Noch ein paar Worte zum Schluss

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Gehaltsprognose

45.500 €

37.500 €

51.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Polier/ Werkpolier (m/w/d) Verkehrswegebau, Bahnbau

Berlin

Eiffage Infra-Rail GmbH

43.500 €62.500 €

Vor 30+ Tagen

Kabelplaner für Glasfasertrassen (m/w/d)

Berlin

awiona GmbH

44.500 €57.500 €

Vor 30+ Tagen

Baugeräteführer Straßenbau (m/w/d)

Berlin

Günter Blaese Straßen- u.Tiefbau GmbH

32.500 €48.000 €

Vor 20 Tagen

Polier (m/w/d) Straßen- und Tiefbau

Berlin

GS Company GmbH & Co. KG

41.000 €55.000 €

Vor 29 Tagen

Polier:in im Hochbau (m/w/d)

Berlin

Strabag SE

46.500 €67.000 €

Vor 30+ Tagen

Vorarbeiter (m/w/d) Tief-, Kanal- und Rohrleitungsbau

Berlin

GS-COMPANY GmbH & Co. KG

39.000 €51.500 €

Vor 26 Tagen

Polier*(m/w/d) gesucht

Berlin

Metatec Hoch + Tief GmbH

35.000 €52.000 €

Vor 30+ Tagen

Bahnplanung/Gleisbau Techniker bzw. Ingenieur (m/w/d) für Kundenbetreuung von Tiefbau-Software

Berlin

AKG Software Consulting GmbH

Vor 28 Tagen

Bauüberwacher (m/w/d)

Berlin

Vilo-Personal GmbH

44.000 €58.000 €

Vor 14 Tagen