Navigation überspringen

Vor 9 Tagen

Kaufmännische*r Direktor*in (m/w/d)

Kaufmännische*r Direktor*in (m/w/d)

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Berlin
  • Vollzeit
  • 78.000 € – 104.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Kaufmännische*r Direktor*in (m/w/d)

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

Fachbereich Veterinärmedizin - Verwaltung

Kaufmännische*r Direktor*in (m/w/d)

Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 15 TV-L FU
Kennung: 080983

Der Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin ist eine von fünf veterinärmedizinischen Bildungsstätten in Deutschland und fungiert als zentraler universitärer Ansprechpartner für tiermedizinische Fragestellungen in der Region Berlin-Brandenburg und darüber hinaus. Vielschichtige Einsatzgebiete und das einzigartige Umfeld einer Exzellenzuniversität in Berlin sorgen für interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in Dienstleistung, Lehre und Forschung.
Das Tierklinikum Freie Universität Berlin ist der Zusammenschluss von drei tierartenspezifischen Tierkliniken (Klein- und Heimtiere, Pferde, Nutztiere) und einer zentralen Diagnostik-Einheit und fungiert als zentrale universitäre Ansprechpartnerin für tiermedizinisch-klinische Dienstleistungen im Bereich Tiermedizin in der Region Berlin-Brandenburg mit mehr als 6 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern.
Neben unseren umfassenden Aufgaben in Lehre und Forschung konzentrieren wir uns auf die umfassende medizinische Versorgung aller Tierarten auf höchstem Niveau.
Als Tierklinikum bieten wir einen 24-stündigen Notdienst an 7 Tagen in der Woche.
 

Aufgabengebiet:

In Ihrer Funktion als Kaufmännische*r Direktor*in übernehmen Sie eine Schlüsselrolle mit großen Handlungs- und Gestaltungsspielräumen. Freuen Sie sich auf eine kollegiale Zusammenarbeit und ein motiviertes Führungsteam.

  • Sie tragen die operative und strategische Verantwortung für den kaufmännischen Bereich des Tierklinikums
  • Als Mitglied der Klinikleitung haben Sie die Möglichkeit die strategischen Themen der Klinik mitzugestalten
  • Sie berichten direkt an den Vorstand des Tierklinikums sowie dem Dekanat des Fachbereichs Veterinärmedizin (dem Sie ebenfalls angehören) und wirken maßgeblich daran mit, die Wirtschaftlichkeit des Tierklinikums zukunftsorientiert weiterzuentwickeln
  • Sie erstellen in Abstimmung mit dem Vorstand des Tierklinikums und dem Dekanat den Budget- und Investitionsplan und sind für dessen Umsetzung verantwortlich

Einstellungsvoraussetzungen:

Wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Gesundheits- und/oder Klinikmanagement bzw. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der (Veterinär-) Medizin mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzqualifikation oder vergleichbaren Fachkenntnissen und Erfahrungen.

(Berufs-)Erfahrung:
Aufgrund der exponierten Führungsposition mit Personalverantwortung ist eine Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) in vergleichbaren Einrichtungen, wie z. B. in einer größeren Tierklinik oder einem Krankenhaus zwingend erforderlich. Dazu gehört u.a. auch das Wissen, um die Herausforderungen in einem sich ständig verändernden (Gesundheits-) Umfeld.

Erwünscht:

  • Führungs- und Leitungskenntnisse (Kenntnisse im Bereich des Tarifrechts, Personalentwicklungsmöglichkeiten, Arbeits- und Gesundheitsschutz etc.)
  • Kenntnisse über die Strukturen und Abläufe im Gesundheitswesen, einschließlich des Verständnisses für die medizinische Terminologie, Patientenversorgungssysteme und (tier-) gesundheitspolitische Entwicklungen
  • Kenntnisse der Qualitätsstandards im Gesundheitswesen / in der tiermedizinischen Patientenversorgung sowie der in diesem Zusammenhang relevanten Gesetze und Vorschriften (inkl. Verständnis von Akkreditierungsprozessen und Patientensicherheit)
  • Überblickskenntnisse der relevanten Rechtsnormen von Lehre und Forschung, wie z.B. BerlHG sowie Studien-, Prüfungs-, Promotions- und Habilitationsordnung des Fachbereichs Veterinärmedizin der FU Berlin

Das bieten wir Ihnen:

  • vielseitige Aufgaben in einem einzigartigen Arbeitsgebiet
  • ein attraktives Grundgehalt
  • 39,4 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitsförder- und Weiterbildungsprogrammen
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Gelände
  • vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Corporate Benefits

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.05.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Karsten Schomaker: personal@vetmed.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Veterinärmedizin
Verwaltung
Herrn Karsten Schomaker
Oertzenweg 19b
14163 Berlin (Düppel)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Gehaltsprognose

78.000 €

104.000 €

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Freie Universität Berlin

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

140 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Alleingeschäftsführer/in der Stadt- und Überlandwerke GmbH (m/w/d)

Brandenburg an der Havel

Mercuri Urval GmbH

120.000 €140.000 €

Vor 8 Tagen

Geschäftsführer (m/w/d)

Berlin

CTG Consulting GmbH

Vor 17 Tagen

Geschäftsführer*in Schwerpunkt Finanzen, Verwaltung und Mit-Gestaltung

Berlin

Seminar für Waldorfpädagogik Berlin e. V.

Vor 30+ Tagen

Vorstandsmitglied mit pädagogischem Schwerpunkt (m/w/d)

Berlin

Montessori Deutschland | Montessori Stiftung Berlin

Vor 30+ Tagen

Geschäftsführerin/Geschäftsführer bei Dir E/V 5. BVHu

Berlin

Polizei Berlin

58.000 €84.000 €

Vor 8 Tagen

Vorstandsmitglied mit kaufmännischem Schwerpunkt (m/w/d)

Berlin

Montessori Deutschland | Montessori Stiftung Berlin

Vor 30+ Tagen

Regionalleiter Ost (w/m/d) im Bildungsbereich

Berlin

gsm GmbH

42.500 €65.000 €

Vor 22 Tagen

Mitglied der Geschäftsführung – CFO (m/w/d)

Berlin

ifp | Executive Search. Management Diagnostik

Vor 19 Tagen

Regionalleitung (m/w/d) für die Region Berlin und Umgebung

Berlin

bb gesellschaft für beruf + bildung mbh schleswig-holstein

50.000 €71.000 €

Vor 30+ Tagen