Navigation überspringen

Vor 12 Tagen

Musikbibliothekar*in (m/w/d)

Musikbibliothekar*in (m/w/d)

Konzerthaus Berlin

Kunst, Kultur, Sport

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Berlin
  • Vollzeit
  • 33.000 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Musikbibliothekar*in (m/w/d)

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

Einleitung

Das Konzerthaus Berlin sucht zum 25. August 2025 eine/n Musikbibliothekar*in (m/w/d)

– unbefristet und in Teilzeit (50%) –

Mit seinem vielfältigen Angebot möchte das Konzerthaus Berlin alle Bevölkerungsgruppen erreichen. Etwa 500 Veranstaltungen pro Jahr machen das historische Haus am Gendarmenmarkt hierzulande zu einer der bedeutendsten Spielstätten klassischer Musik. 300 davon sind Eigenveranstaltungen, deren Ziel es ist, einzigartige emotionale Erlebnisse für das große Stammpublikum ebenso wie für neue Gäste zu schaffen. Bis zu 100 Konzerte spielt das Konzerthausorchester Berlin – unter Leitung von Chefdirigentin Joana Mallwitz oder internationaler Gäste sowie mit zahlreichen hochkarätigen Solist*innen aus dem In- und Ausland, darunter jeweils ein*e Artist in Residence pro Saison. Kammerkonzertreihen und Vermittlungsformate mit ungewöhnlichen Setups und Abläufen, Festivals sowie das umfangreiche Kinder- und Jugendprogramm „Junges Konzerthaus“ ergänzen die klassischen Sinfoniekonzerte. Im digitalen Raum bietet das Konzerthaus Berlin zum Beispiel den preisgekrönten monatlichen KHO-Livestream „Spielzeit“ auf twitch als niedrigschwellige Möglichkeit, Klassik kennenzulernen. Das Konzerthaus beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter*innen und Musiker*innen und ist eine nichtrechtsfähige Anstalt des Landes Berlin.

Aufgaben

- Leihverkehr (Noten und konzertbezogene Medien) mit Musikverlagen, Bibliotheken in Absprache mit dem Orchester- und Programmdirektor, den Dramaturg*innen, der Notenarchivarin und der Orchestermanagerin

- Ankauf von konzertbezogenen Noten und Medien, die nicht auszuleihen sind in Absprache mit der Intendanz, dem Orchester- und Programmdirektor, den Dramaturg*innen und anderen Kolleg*innen des Konzerthauses

- Abrechnen von Konzerten bei GEMA und VG Musikedition

- Tantiemen-Verträge bei szenischen Veranstaltungen in Absprache mit dem Programm- und Orchesterdirektor

und den projektbetreuenden Dramaturg*innen

- Rechnungsbearbeitung zu bibliotheksgebundenen Ausgaben

- Einholen von Kostenvoranschlägen

- Neustrukturierung und Weiterentwicklung des Archivs in Zusammenarbeit mit dem künstlerischen Bereich

- Inventarisierung und Erschließung von Medien

- Digitalisierung von hauseigenem Material (z.B. Konzertprogrammen)

- Ordnungs- und Archivierungsarbeiten, z.B. auch Plakate

- Betreuung des Archivs (Archivierung von Programmheften und allen anderen Publikationen des Konzerthauses Berlin, Führung der Komponisten-, Orchester- und Solistenverzeichnisse, Verwaltung des Bildarchivs des Konzerthauses.)

Qualifikation

- abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen

- einschlägige Erfahrungen im Umgang mit musikalischen Quellen, Onlinekatalogen, Katalogisierung und Erschließung von Medien (z.B. RDA)

- ausgeprägtes Interesse an klassischer Musik und Erfahrung im Orchesterbereich

- fundiertes Wissen klassische Musik, Noten und Orchesterbesetzung

- Grundlagenkenntnisse Archivierung und Digitalisierung von Medien

- urheberrechtliche Kenntnisse bezüglich GEMA und internationalen Leihverkehr mit Musikverlagen

- Fremdsprachenkenntnisse – vorrangig Englisch (fließend in Wort und Schrift)

- wünschenswert sind Kenntnisse der Veranstaltungssoftware EVIS

Benefits

UNSER ANGEBOT

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L (EG 6) zzgl. Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) und monatliche Hauptstadtzulage mit der Option, einen Teil als steuerfreien Zuschuss für ein VBB-Firmenticket bzw. ein Deutschlandticket Job umzuwandeln.

Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kulturellen Umfeld, Möglichkeiten zur Weiterbildung, ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team und 30 Tage Urlaub.

Gewünschter Arbeitsbeginn ist der 25. August 2025.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Ihre vollständige schriftliche Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 25. Mai 2025 an die auf unserer Website veröffentlichte zentrale Bewerber-E-Mail-Adresse. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 5 MB möglichst nicht überschritten und alle Unterlagen und Zeugnisse in einem PDF-Dokument (1 Anhang) zusammengefügt werden.

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Bewerbungsverfahren ist Rika Schöndube.

Das Konzerthaus Berlin fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen, unabhängig von deren Nationalität, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Das Konzerthaus Berlin wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.

Die eingereichten Unterlagen werden nach spätestens sechs Monaten datenschutzgerecht vernichtet.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten leider nicht von uns erstattet werden können.

Gehaltsprognose

46.000 €

33.000 €

49.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Konzerthaus Berlin

Museen, Kultureinrichtungen

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 5 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Günstige Anbindung
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Konzerthaus Berlin

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

5 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Konzerthaus Berlin als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Archivmitarbeiter (m/w/d)

Berlin

Tempton Group GmbH

32.000 €45.000 €

Vor 5 Tagen

Wiss. Archivar*in - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wiss. Hochschulbildung (d/m/w) - 90 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

39.500 €50.500 €

Vor 9 Tagen

Bürohilfskraft m/w/d für die digitale Archivierung

Berlin

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

33.500 €43.000 €

Gestern

Lüftungsmonteur (m/w/d)

Berlin

Tempton Group GmbH

Vor 30+ Tagen

Bibliothekar/Bibliothekarin für Medienpädagogik (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

43.000 €52.000 €

Vor 19 Tagen

Mitarbeiter (m/w/d) Registratur

Berlin

aventa Personalmanagement GmbH

39.000 €48.500 €

Vor 30+ Tagen

Küster:in / Verwaltungsmitarbeiter:in Gemeindebüro 50% (Kopie)

Berlin

Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Berlin

34.500 €51.000 €

Vor 18 Tagen

Lüftungsmonteur (m/w/d) – Ihr Einsatz im Raum Berlin

Berlin

Arena Personal Management GmbH Berlin

33.500 €48.000 €

Vor 19 Tagen

Pfarrsekretärin / Pfarrsekretär (m/w/d)

Berlin

Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Hl. Christophorus Barnim

37.500 €42.500 €

Vor 30+ Tagen