Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- Job-ID: V000061862
- Einsatzort: Berlin
- Einsatzzeitraum: 01.07.2025 - 31.12.2025
- Fachgebiet: Nachwuchs
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Bewerbungsfrist: 06.05.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) investiert verstärkt in Maßnahmen zur Bekämpfung von vernachlässigten und armutsassoziierten Krankheiten in Ländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Hierzu werden sechs Forschungsnetzwerke (u.a. zu Sepsis, Antimikrobielle Resistenz, Krebs, Jugendgesundheit) in verschiedenen afrikanischen Ländern über einen Zeitraum von fünf Jahren gefördert. Für die Fördermaßnahme "Forschungsnetzwerke für Gesundheitsinnovationen in Subsahara-Afrika" ist die GIZ damit beauftragt, die Umsetzung des afrikanischen Teils des Programms zu übernehmen. Das Projektteam betreut die afrikanischen Empfänger fachlich und kaufmännisch sehr eng. Im Wesentlichen wird der Fortschritt der Forschungsvorhaben verfolgt sowie geprüft, ob die Fördermittel ordnungsgemäß verwendet werden. Das Finanzteam berät die Empfänger durch Dialog, Veranstaltungen und Austauschformaten zur finanziellen Abwicklung.
Ihr Profil
- Studium in Wirtschafts-, Rechts-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang im fortgeschrittenen Semester
- Bringen idealerweise bereits Kenntnisse zum Thema Haushaltsrecht mit und/oder Erfahrungen aus der öffentlichen Verwaltung
- Besitzen eine hohe Affinität gegenüber der Arbeit mit Zahlen, Kalkulationen und damit einhergehend sehr gute praktische Kenntnisse der MS Office 365 Anwendungen, insbesondere MS Excel und MS Power Point
- Zudem besitzen Sie eine sehr gute Ausdrucksweise und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift. Ihre deutschen und englischen Sprachkenntnisse sind in Wort und Schrift sehr gut. Französischkenntnisse sind von Vorteil
- Sie sind teamfähig, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe, sind flexibel, arbeiten organisiert und sorgfältig