Praktikum – Autonomes Fahren: Pfadplanung in unstrukturierten Umgebungen
Praktikum – Autonomes Fahren: Pfadplanung in unstrukturierten Umgebungen
IAV
Automobile und Zweiräder
- Berlin
- Studierende
Praktikum – Autonomes Fahren: Pfadplanung in unstrukturierten Umgebungen
Über diesen Job
Job-ID: 22381
Praktikum – Autonomes Fahren: Pfadplanung in unstrukturierten Umgebungen
Studenten — Praktikum, Abschlussarbeit, Vollzeit
Hybrid - Chemnitz
Diese Herausforderung erwartet dich:
Pfadplanung ist ein entscheidender Bereich der Robotik, der sich mit der Strategie zur Ermittlung des effizientesten Weges von einem Ausgangspunkt zu einem Ziel beschäftigt. Bei der Pfadplanung werden Algorithmen verwendet, um Hindernisse zu überwinden und sicherzustellen, dass ein Roboter oder Fahrzeug kollisionsfrei navigiert. Von der Logistik, dem Individualverkehr über die Landwirtschaft bis hin zur Energiewirtschaft und der öffentlichen Sicherheit - dieses Technologiegebiet ist unsere Welt. Bist du bereit, die Zukunft autonomer Fahrsysteme mitzugestalten, dann bewirb dich bei uns! Wir bieten dir die Gelegenheit, deine theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und wertvolle berufliche Erfahrungen zu sammeln. Wir suchen für einen Zeitraum von ca. 6 Monaten engagierte Praktikant:innen im Bereich der "Pfadplanung in unstrukturierten Umgebungen".
Deine Aufgaben:
- Du wirkst mit in laufenden Projekten bemannter oder unbemannter Fahrsysteme.
- Du unterstützt beim Design und der Weiterentwicklung von Prototypen.
- Du erweiterst und verfeinerst Simulationsumgebungen.
- Du bist beteiligt an der Entwicklung neuer Software-Funktionen in aktuellen Themenfeldern.
- Du hilfst bei der Durchführung von Tests und Analysen zur Verbesserung vorhandener Systeme.
Notwendige Kenntnisse:
- Laufendes Studium der Fachrichtung Robotik, Elektrotechnik, Luftfahrt, Informatik, Mathematik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Hohe Einsatzbereitschaft und Auffassungsgabe zur Aneignung neuer Kompetenzen
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse auf mindestens C1-Niveau
Gewünschte Kenntnisse:
- Idealerweise erste Kenntnisse in Robotik und ROS/ROS2
- Gute Programmierkenntnisse (z. B. C++, Python)
- Erfahrung im Umgang mit Simulationswerkzeugen
- Erste Erfahrungen im Bereich der Pfadplanung
- Algorithmische Kenntnisse: A*, Dijkstra, Hybrid A*, RRT, Reinforcement Learning, Multi Agent Pathfinding, etc.
Das spricht für uns:
Als Student:in arbeitest du bei IAV nicht irgendwo, sondern mittendrin. In echten Projekten. An spannenden Zukunftsaufgaben. Voll integriert und im Schulterschluss mit IAV-Expert:innen. Viel Verantwortung und gleichzeitig viel Freiraum, um Uni und Arbeit zusammen zu bringen: So entstehen beste Perspektiven für deine berufliche Entwicklung. Bei attraktiver Vergütung nach unserem Haustarifvertrag.
Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.
Standort: Chemnitz
In unseren Chemnitzer Gebäuden liegt die Geburtsstätte des legendären Silberpfeils der Auto Union. Seit mehr als 100 Jahren ist die Region ein Hotspot der Industrieentwicklung mit besonderen Schwerpunkten in den Bereichen Mobilität sowie Maschinen- und Anlagenbau. Heute zählt zudem der gesamte Komplex der Informationstechnologie zu den herausragenden Kompetenzen des Standortes. IAV Chemnitz/Stollberg zählt zu den größten Entwicklungszentren von IAV und arbeitet sehr eng zusammen mit der Automobil- und Zuliefererindustrie sowie mit den erstklassigen Universitäten und Forschungseinrichtungen der Region. Herzlich willkommen bei IAV in Chemnitz/Stollberg!
Alle reden von Work-Life Balance. Wir leben sie.
Wir befähigen unsere Mitarbeitenden, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben anzupacken und wollen, dass sie ihre berufliche Entwicklung als Bereicherung erleben. Zugleich liegt uns am Herzen, dass sie die nötige Zeit und Flexibilität finden, um sich privat zu verwirklichen.
Flexible Arbeitszeit und bis zu 80% mobiles Arbeiten pro Woche
Patenprogramm
Qualifizierung
Teambuilding und Events für Mitarbeiter
Tarifvertrag für Studierende
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.021 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
IAV
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
1021 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei IAV als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.