Navigation überspringen

Vor 10 Tagen

Referent*in Fundraising (m/w/div)

Referent*in Fundraising (m/w/div)

Anne Frank Zentrum e. V.

Finanzdienstleistungen

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Berlin
  • Vollzeit
  • 37.000 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Referent*in Fundraising (m/w/div)

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

Einleitung

Das Anne Frank Zentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und vorbehaltlich der Bewilligung der Fördermittel eine* Referent*in für Fundraising. Die Stelle der Referent*in Fundraising ist im Bereich Kommunikation des Anne Frank Zentrums verortet. Der Stellenumfang ist 30 bis 35 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2025 befristet, mit der Aussicht auf Verlängerung.

Das Anne Frank Zentrum ist die deutsche Partnerorganisation des Anne Frank Hauses in Amsterdam. Mit Ausstellungen und Bildungsangeboten erinnert das Zentrum an Anne Frank und ihr Tagebuch. Es schafft Lernorte, in denen sich Kinder und Jugendliche mit Geschichte auseinandersetzen und diese mit ihrer heutigen Lebenswelt verbinden. Sie lernen gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und sich für Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie zu engagieren. Das Anne Frank Zentrum zeigt eine ständige Ausstellung in Berlin und Wanderausstellungen in ganz Deutschland. Es setzt bundesweit Projekte um und entwickelt Materialien zur Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust sowie mit Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung heute.

Aufgaben

  • Sie begeistern Unternehmen für die Arbeit des Anne Frank Zentrums und überzeugen sie, für das Anne Frank Zentrum zu spenden. Sie entwickeln dabei Unternehmenspartnerschaften und sind verantwortlich für die (telefonische) Akquise von Firmen-Kooperationen.
  • Sie betreuen Privatspender*innen, sind deren Ansprechperson und gewinnen neue Privatspender*innen hinzu.
  • Als technikaffine und pragmatische Allrounderin setzen Sie das Fundraising organisatorisch, operativ und administrativ um und bringen neue Impulse ein. Dabei arbeiten Sie mit der Fundraisingbox und justieren die Workflows und Kommunikation zielgruppengerecht.
  • Sie gestalten die Fundraising-Kommunikation und Donor Journeys für die jeweiligen Fundraising-Zielgruppen.
  • Sie entwickeln das Online-Fundraising weiter.
  • Sie planen digitale Fundraisingkampagnen und setzen diese erfolgreich um.

Qualifikation

  • Sie haben ein sozial-, geistes- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie sind eine Fundraisingsallrounderin und besitzen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fundraising. Eine Zusatzausbildung im Bereich Fundraising ist wünschenswert.
  • Sie sind Teamfähigkeit und treten professionell auf.
  • Sie haben Erfahrung in der erfolgreichen Projektsteuerung, arbeiten schnell, effizient und strukturiert.
  • Ihr Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift ist sehr gut.
  • Es ist Ihnen bewusst, dass Sie im Anne Frank Zentrum in einem gesellschaftlich wichtigen Themenfeld arbeiten werden und Sie identifizieren sich mit den Zielen und der Arbeit des Anne Frank Zentrums. Ihre Kommunikationsweise ist dem Themenfeld entsprechend antidiskriminierend und sensibel.
  • Ihre Englischkenntnisse sind sehr gut.
  • Mit den IT-Programmen, die Sie für eine effiziente Arbeitsumsetzung benötigen, gehen Sie schnell und sicher um. Dazu zählen MS-Office (Word, Excel, Powerpoint, Outlook), Photoshop und das Spender*innen-Managementsysteme der Fundraisingbox.
  • Sie sind bereit auch am Abend und am Wochenende zu arbeiten.

Benefits

  • eine Vergütung nach Haustarif in Anlehnung an den TV-L Berlin (Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 kann bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen erfolgen)
  • eine sinnvolle Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem familien-freundlichen, gemeinnützigen Verein
  • einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt, direkt am Hackeschen Markt
  • Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice
  • bei 30 Urlaubstagen pro Jahr

Noch ein paar Worte zum Schluss

Das Anne Frank Zentrum besteht aus einem vielfältigen Team. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer religiösen oder ethnischen Zugehörigkeit, ihrer sexuellen Identität oder einer Behinderung. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Colour, Jüdinnen*Juden sowie Schwarzer Menschen.

Der Arbeitsort ist nicht barrierefrei.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, bestehend aus Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und weiteren aufgabenrelevanten Nachweisen zu Praxiserfahrung und Qualifikation schriftlich bis zum 11.5.2025, ausschließlich per E-Mail (max. 5 MB) und aus-schließlich im PDF-Format in einer Datei an die untenstehende Adresse. Postalische Bewerbungen werden nicht zurückgeschickt. Reisekosten werden nicht übernommen.

Wir behalten uns vor, Bewerbungsgespräche schon vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu führen. Zögern Sie daher nicht, uns Ihre Bewerbung bereits früher zuzusenden.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz:

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns die Einwilligung, die von Ihnen übersandten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und gegebenenfalls zur Kontaktaufnahme mit Ihnen zu verarbeiten. Sie können diese Einwilligung jederzeit durch eine formlose Nachricht an uns widerrufen, uns zur Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Auskunft über deren Verarbeitung auffordern (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG).

Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre elektronisch übermittelten Daten gelöscht, es sei denn, sie werden zum Zwecke der Anstellung weiter benötigt.

Gehaltsprognose

43.000 €

37.000 €

52.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Anne Frank Zentrum e. V.

Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

11-50 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 7 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Günstige Anbindung
Smartphone
Veranstaltungen

Unternehmenskultur

Anne Frank Zentrum e. V.

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Anne Frank Zentrum e. V. als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Fundraiser (m/w/d)

Berlin

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg

Vor 26 Tagen

Stellenausschreibung Referentin

Berlin

KDFB Bundesverband

38.500 €58.000 €

Gestern

Fundraiser (m/w/d)

Berlin

Regionalverband Berlin

Vor 28 Tagen

Digital Fundraiser (m/w/d)

Berlin

WWF Deutschland

Vor 10 Tagen

Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit beim BS Berlin

Berlin

Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband Berlin (BSB) e.V.

41.500 €56.500 €

Vor 30+ Tagen

Referent*in für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Berlin

Oikocredit Ostdeutscher Förderkreis e. V.

45.000 €59.000 €

Gestern

Copywriter (all genders) - Healthcare & Pharma

Berlin

Serviceplan Group

Vor 30+ Tagen

Copywriter (all genders) - Healthcare & Pharma

Berlin

Serviceplan Gruppe

Vor 30+ Tagen

Author Relations Manager (m/w/d)

Berlin

Neopubli GmbH

38.500 €62.500 €

Vor 29 Tagen