Navigation überspringen

Vor 26 Tagen

Referent*in (m/w/d) Junior Campus

Referent*in (m/w/d) Junior Campus

Stiftung Deutsches Technik Museum Berlin

Museen, Kultureinrichtungen

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 41.000 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Referent*in (m/w/d) Junior Campus

Über diesen Job

Referent*in (m/w/d) Junior Campus

Das Deutsche Technikmuseum- Einfach für Dich

Wir, die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (SDTB), gehören zu den führenden technikhistorischen Einrichtungen weltweit. Auf über 100.000 Quadratmetern Fläche, im Zentrum Berlins, direkt am Gleisdreieck gelegen, bieten wir auf 28.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine erlebnisreiche Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte der Technik. Im dazugehörigen Science Center Spectrum laden auf 2.000 Quadratmetern 150 Experimente aus Naturwissenschaft und Technik zum Mitmachen ein. Ein vielfältiges Bildungs- und Veranstaltungsprogramm, das historische Archiv und eine umfangreiche Bibliothek ergänzen das Angebot.
Mit über 700.000 Besuchenden pro Jahr, zählen wir zu den beliebtesten Museen Berlins und sind für Berliner*innen wie für Touristen gleichermaßen attraktiv.
Wir verstehen uns als Plattform für die kritische Auseinandersetzung mit Technik, ihrer Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Gleichzeitig sind wir ein Ort, an dem Technik gemeinsam und spielerisch erlebt, ausprobiert, verstanden und diskutiert werden kann.
Als Museum übernehmen wir Verantwortung für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft und verstehen uns als verlässliche, wertschätzende Institution. Bei uns sind 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die gemeinsam an
diesen Aufgaben arbeiten. Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, besuchen Sie uns gerne auf unserer Homepage: www.technikmuseum.berlin oder folgen Sie uns auf Instagram und Facebook.
Der Junior Campus in der Ladestraße der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin bietet ein umfangreiches Workshopangebot für Kinder und Jugendliche zu den Themen Nachhaltigkeit und Mobilität (Programm "Gefährten") und Naturwissenschaften (Programm "mathemachen").
Die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum 01.07.2025

eine*n Referent*in (m/w/d) mit Einsatz in den Bereichen Junior Campus und Bildung und Kita|Schule

in Teilzeit (19,7 Stunden), befristet bis zum 31.10.2025.

Ihre Aufgaben

Das Arbeitsgebiet umfasst die Vorbereitung und Durchführung von Workshops im Bereich Junior Campus und Bildung und Kita|Schule mit folgender Schwerpunktbildung:
  • Vorbereitung der Räumlichkeiten, der benötigten Materialen und des technischen Equipments, Sicherstellung der Funktionalität und einfache regelmäßige Wartung
  • Durchführen der Workshops in Präsenz, inkl. Betreuung der angemeldeten Gruppen im Junior Campus bes. für die Programme "mathemachen"
  • Durchführung von Workshops im Rahmen des Ferienprogrammes und von Sonderveranstaltungen wie der Langen Nacht der Museen
  • Inhaltliche, altersabhängige Einführung der Teilnehmer*innen in den Ausstellungsbereich "Mensch in Fahrt" ggf. auch den Bereich "Rückenwind"
  • Nachbereitung und Verwalten der benötigten Materialen, des technischen Equipments, u. a. durch Bestellungen von neuen Materialen, Reparaturleistungen etc.
  • Nachbereitung von Workshops, Pflege der eingesetzten Software und Hardware
  • Überprüfung des vorhandenen Materials auf Vollständigkeit und Funktionalität
  • Entwicklung von Drop-In-Formaten für Sonderveranstaltungen und Ferienprogramme
  • Einbringen von Ideen zur Weiterentwicklung des Workshopangebots
  • Mitarbeit bei der Beantwortung von Anfragen

Die Anforderungen

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium an einer Universität oder Hochschule in einer Fachrichtung mit Bezug zum Aufgabenbereich
  • Sie verfügen über pädagogisch-didaktische Kenntnisse und ein ausgeprägtes Interesse an Bildungsarbeit im Museumskontext
  • Sie haben praktische Erfahrungen in der kulturellen Vermittlungsarbeit, vorzugsweise im musealen Umfeld, sowie Freude an der Arbeit mit diversen Besucher*innen (wünschenswert)
  • Sie interessieren sich für Exponate
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert, verfügen über eine teamorientierte Arbeitsweise und sind ein Organisationstalent
  • Zudem sind Sie belastbar, konfliktfähig und besonnen

Was wir Ihnen bieten

  • Ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit. Unsere innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen bietet Gestaltungsmöglichkeiten und optimale Voraussetzungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
  • Ein Arbeitsumfeld, in dem großer Wert auf partnerschaftliches Arbeiten gelegt und die berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden aktiv gefördert wird
  • Ein dynamisches und ambitioniertes Team von Mitarbeitenden eine offene, reflektierte Gesprächskultur, starken Teamgeist und einen respektvollen Umgang miteinander
  • Eine tarifliche Vergütung nach TV-L (Entgeltgruppe 9b) mit attraktiven Sozialleistungen, sowie die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell ermöglicht familienfreundliche Bedingungen
  • Förderung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. attraktives Gleitzeitmodell, Mobiles Arbeiten)
  • Moderne IT-Ausstattung
  • Ein Deutschland-Ticket oder VBB-Firmenticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn Stationen Gleisdreieck / Möckernbrücke), sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin legt großen Wert auf Vielfalt. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich hier
bis zum 13.04.2025.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der ersten Hälfte der KW 19 stattfinden.
Bei Fragen steht Ihnen unser Team des Personalwesens unter bewerbung@technikmuseum.berlin gerne zur Verfügung.

Ähnliche Jobs

Referent/in (m/w/d) zur Umsetzung der Wohnraumförderung im Land Berlin

Berlin

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Vor 22 Tagen

Referent/in (m/w/d) zur Umsetzung der Wohnraumförderung im Land Berlin

Berlin

Berliner Verwaltung

Vor 22 Tagen

Mentor*in

Berlin

BLIC GmbH

Vor 11 Tagen

Referentin / Referent (w/m/d) für Bundespolitik

Berlin

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg

44.500 €60.500 €

Gestern

Gehaltsprognose

49.000 €

41.000 €

49.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Stiftung Deutsches Technik Museum Berlin

Museen, Kultureinrichtungen

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Betriebsarzt
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Stiftung Deutsches Technik Museum Berlin

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

11 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stiftung Deutsches Technik Museum Berlin als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Referent/in (m/w/d) zur Umsetzung der Wohnraumförderung im Land Berlin

Berlin

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Vor 22 Tagen

Referent/in (m/w/d) zur Umsetzung der Wohnraumförderung im Land Berlin

Berlin

Berliner Verwaltung

Vor 22 Tagen

Mentor*in

Berlin

BLIC GmbH

Vor 11 Tagen

Referentin / Referent (w/m/d) für Bundespolitik

Berlin

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg

44.500 €60.500 €

Gestern

Garten- und Landschaftsbauer als fachlicher Anleiter (m/w/d)

Berlin

ajb GmbH - Gemeinnützige Gesellschaft f. Jugendberatung u. psychosozial Rehabilitation

35.500 €49.500 €

Vor 24 Tagen

Projektreferent*in (m/w/d)

Berlin

Children Deutschland e.V.

44.000 €55.500 €

Vor 18 Tagen

Projektmitarbeiter*in im Projekt Registerstelle Spandau

Berlin

Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH

36.000 €51.500 €

Vor 22 Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w_m_d) Projekt KiezTransform

Potsdam

GFZ Helmholtz-Zentrum für Geowissenschaften

42.000 €50.500 €

Vor 9 Tagen

Projektmitarbeiter MRFiremachinist (m/w/d)

Luckenwalde

Stadt Luckenwalde, Amt Personal & Organisation

43.500 €55.000 €

Vor 3 Tagen

Akademische/r Mitarbeiter/in zur Promotion (w/m/d) (Projektstelle)

Potsdam

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

39.000 €48.000 €

Vor 8 Tagen

Umweltplaner / Projektleiter in der Umweltplanung (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Potsdam

Passion for People GmbH

45.000 €68.000 €

Vor 2 Tagen

Referent*in Landeskoordinierung Suchtprävention (m/w/d)

Potsdam

Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V.

44.000 €53.500 €

Vor 10 Tagen

Mitarbeiter (w/m/d) Umweltbaubegleitung Ökologische Baubegleitung

Beelitz (Mark) OT Beelitz-Heilstätten

IHB GmbH Ingenieurdienstleistungen

40.000 €52.500 €

Vor 9 Tagen