Navigation überspringen

Vor 3 Tagen

Standesbeamtin / Standesbeamter

Standesbeamtin / Standesbeamter

Bezirksamt Spandau von Berlin

Öffentliche Verwaltung

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 37.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Standesbeamtin / Standesbeamter

Über diesen Job

UnserAmt für Bürgerdienstebesteht aus den Fachbereichen Bürgeramt, Standesamt, Wohnungsamtsowie Bezirkswahlamt und Zentrale Dienste. Wir sind eine zentrale Anlaufstelle für zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität.
Das Standesamt ist zuständig für die Beurkundung von Personenstandsfällen von der Geburt bis zum Sterbefall sowie die Durchführung von Eheschließungen im Rathaus Spandau oder auf der Spandauer Zitadelle.

Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!

DieAbteilung Soziales und Bürgerdienste Amt für Bürgerdienste Fachbereich Standesamtsucht

ab dem 01.06.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

Standesbeamtin / Standesbeamter

KENNZIFFER
109/2025

ARBEITSZEIT
Besoldung: 40 WoStd., Teilzeit möglich
Tarif: 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
BEWERBUNGSFRIST
13.05.2025

BESOLDUNGSGRUPPE/ENTGELTGRUPPE
Besoldung: Brutto bei Vollzeit 3.429 - 4.599 (A10)
Tarif: Brutto bei Vollzeit 3.520 - 4.878 (E9b TV-L)
IHR AUFGABENGEBIET
  • Beurkundung von Geburten, Sterbefällen und Eheschließungen außerhalb des Geltungsbereiches des Personenstandsgesetzes im jeweiligen Register
  • Anmeldung von Eheschließungen nach § 17 a PStG, Aufnahme einer Niederschrift und aller erforderlichen Nebenarbeiten, Bescheinigung zur Eheschließung
  • Vornahme von Eheschließungen
  • Fortführung und Verwaltung der Personenstandsregister (Geburten-, Ehe-/Lebenspartnerschafts- und Sterberegister)
  • Nacherfassung von Personenstandseinträgen aus Altregistern in Papierform in ein elektronisches Register
  • Ausbildung von Standesbeamten/innen

Im Bedarfsfall: Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Abstimmungen
SIE SIND...
Für Beamtinnen/Beamte (m/w/d) :
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes

Für Tarifbeschäftigte :
  • Geprüfter Verwaltungsfachwirt / Geprüfte Verwaltungsfachwirtin oder
  • Bachelor of Laws – Öffentliche Verwaltung / Recht in der öffentlichen Verwaltung oder
  • Bachelor of Arts - Öffentliche Verwaltung / Öffentlichen Verwaltungswirtschaft oder
  • bereits im Land Berlin tätige Standesbeamtinnen und Standesbeamte
  • Der erstmaligen Bestellung zur Standesbeamtin / zum Standesbeamten geht eine mindestens sechsmonatige praktische Ausbildung im Standesamt voraus. Die zu Bestellenden müssen über die zur selbstständigen Wahrnehmung des Amtes einer Standesbeamtin / eines Standesbeamten erforderlichen Fachkenntnisse verfügen und diese in geeigneter Weise nachweisen.
  • Die Standesbeamtinnen und Standesbeamten sind verpflichtet, regelmäßig an fachbezogenen Fortbildungen teilzunehmen. Kommen sie dieser Verpflichtung zwei Jahre lang nicht nach, soll ihre Bestellung widerrufen werden.
  • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
  • Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."
WIR BIETEN...
  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftig te


Frau Köhler ◼ BüD ZD Pers 3 ◼ +49 (0)30 90279-2303
Frau Rabe ◼ BüD ZD L ◼ +49 (0)30 90279-7510

Rund um das Aufgabengebiet
Frau Rath ◼ BüD Stand L ◼ (030) 90279-2900


ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht



Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

HINWEISE
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.

Ähnliche Jobs

Kaufm. Mitarbeiter:in für die Objektverwaltung

Berlin

Sinneswandel gGmbH

34.000 €40.000 €

Vor 10 Tagen

Sachbearbeiter:innen (m/w/d) Leistungsgewährung nach SGB XII in den Fachbereichen „Sozialhilfe“ und „Teilhabe“ Dauerausschreibung

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

35.000 €46.500 €

Vor 30+ Tagen

Sachbearbeiter/-in Serviceeinheit Allgemeine Verwaltung (SE Verwaltung) (m/w/d)

Berlin

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg

38.500 €47.500 €

Gestern

Direktion Zentrale Sonderdienste, S 9-032, mehrere Aufgabengebiete, verschiedene Dienststellen

Berlin

Polizei Berlin

Vor 3 Tagen

Gehaltsprognose

44.500 €

37.000 €

52.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Bezirksamt Spandau von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Bezirksamt Spandau von Berlin

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

37 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Spandau von Berlin als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Kaufm. Mitarbeiter:in für die Objektverwaltung

Berlin

Sinneswandel gGmbH

34.000 €40.000 €

Vor 10 Tagen

Sachbearbeiter:innen (m/w/d) Leistungsgewährung nach SGB XII in den Fachbereichen „Sozialhilfe“ und „Teilhabe“ Dauerausschreibung

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

35.000 €46.500 €

Vor 30+ Tagen

Sachbearbeiter/-in Serviceeinheit Allgemeine Verwaltung (SE Verwaltung) (m/w/d)

Berlin

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg

38.500 €47.500 €

Gestern

Direktion Zentrale Sonderdienste, S 9-032, mehrere Aufgabengebiete, verschiedene Dienststellen

Berlin

Polizei Berlin

Vor 3 Tagen

Bürosachbearbeiterin/einen Bürosachbearbeiter Melde- und Informationsdienst

Berlin

Bundesarchiv

31.000 €40.500 €

Vor 15 Tagen

Sachbearbeitung im Standesamt (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

38.500 €54.000 €

Vor 8 Tagen

Sachbearbeitung im Bereich der bilateralen Austauschprogramme des PAD (m/w/d)

Berlin

Sekretariat der Kultusministerkonferenz

36.500 €47.500 €

Vor 14 Tagen

Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter Einstellung

Berlin

Polizei Berlin

38.500 €59.000 €

Vor 21 Tagen

Sachbearbeitung des Sekretariats der Volkshochschule Pankow von Berlin (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

35.000 €46.500 €

Vor 22 Tagen

Direktion 4 (Süd), S 4-194, 1. Hauptsachbearbeiterin/Hauptsachbearbeiter Dienstgruppe

Berlin

Polizei Berlin

Gestern

Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Verwaltung

Wipperfürth

Hans Hermann Voss-Stiftung

34.500 €46.500 €

Gestern

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Team 322 "Zulassungsstelle"

Dillingen an der Donau

Landratsamt Dillingen a.d.Donau

38.000 €57.000 €

Vor 9 Tagen

Sachbearbeitung Ordnungswidrigkeiten (m/w/d) Teilzeit

Kornwestheim

Stadt Remseck am Neckar

39.000 €51.000 €

Vor 9 Tagen