Navigation überspringen

Vor 30+ Tagen

Universitätsbibliothek - Referent*in Forschungsdatenmanagement

Universitätsbibliothek - Referent*in Forschungsdatenmanagement

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 67.000 € – 85.500 € (von XING geschätzt)
Hybrid

Universitätsbibliothek - Referent*in Forschungsdatenmanagement

Über diesen Job

Referent*in (m/w/d) Forschungsdatenmanagement Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: UB-ZB-2024-42

Bewerbungsende: 27.01.2025

Die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin versorgt an 14 Standorten rund 37.500 Studierende und 4.000 Wissenschaftler*innen mit Information, Literatur und Services für Forschung, Lehre und Studium. Sie stellt physische und virtuelle Lern- und Kommunikationsräume bereit, um analog und digital Begegnung und Austausch zu ermöglichen. Für die Angehörigen der Freien Universität schafft sie verlässlichen Zugang zu Daten, Informationen und Wissen – u. a. durch die Bereitstellung von über 7 Millionen Medien (Bücher, E-Books, Zeitschriften, Datenbanken usw.), zentralen Systemen wie der Rechercheplattform Primo und dem Repositorium Refubium sowie gut 3.600 Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen auf dem Campus.

Die Universitätsbibliothek unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende bei den gestiegenen Anforderungen an einen nachhaltigen, FAIRen Umgang mit Forschungsdaten. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem teamorientierten und motivierten Umfeld an einer renommierten Universität, wo Sie mit Leidenschaft und Sachkenntnis eine zentrale Schnittstelle im Handlungsfeld Forschungsdatenmanagement (FDM) gestalten.

Aufgabengebiet:
• Sie beraten, betreuen und unterstützen Forschende der Freien Universität inhaltlich und
technisch bei der Bearbeitung, Modellierung, Sicherung und Publikation ihrer
Forschungsdaten nach den FAIR-Prinzipen;
• Sie unterstützen Forschende unserer Universität bei der Datenmanagement-Planung im
Kontext von Drittmittel-Anträgen;
• Sie schulen Angehörige der Freien Universität in allen Aspekten des
Forschungsdatenmanagements;
• Sie unterstützen den strategischen Ausbau von FDM-Services und -Infrastrukturen am
Campus;
• Sie behalten die Angebots-Entwicklungen nationaler Initiativen wie der NFDI im Blick;
• und Sie nutzen das lokale, regionale und nationale FDM-Community-Building, um den
Ausbau von FDM-Services gemeinsam weiterzuentwickeln.
Wir bieten Ihnen:
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld;
- einen strukturierten Onboarding-Prozess zu Ihrer Einarbeitung;
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen;
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in einer familiengerechten
Universität;
- flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeitregelung):
- Angebot zum partiellen mobilen Arbeiten;
- diverse Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements;
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember;
- ein bezuschusstes Jobticket;
- Engagement in den Bereichen von Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Einstellungsvoraussetzungen:
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in einer
tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z.B. Digitales Datenmanagement,
Informationswissenschaften) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen.

(Berufs-)Erfahrung:
• Mehrjährige, nachgewiesene Praxis im Forschungsdatenmanagement an

wissenschaftlichen Einrichtungen
• Forschungserfahrung oder Promotion

Erwünscht:
• Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Kompetenzentwicklungsangeboten im
Bereich FDM
• FDM-relevante IT-Kenntnisse, z.B. Repositorien- oder Datenbanklösungen;
Grundkenntnisse in Python / R sind von Vorteil
• Erfahrung in der Beantragung von Drittmitteln, Vertrautheit mit den FDM-bezogenen
Anforderungen der Förderer
• Erfahrung im Wissenschafts-, Prozess- und Projektmanagement
• Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben und Dokumentieren, sehr guter schriftlicher
Ausdruck
• sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
• Organisations-, Moderations- und Kommunikationsfähigkeit
• selbständige, proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Service-Orientierung, Konzeptions- und Abstraktionsstärke
• ausgeprägtes Interesse an Open Science, Open Research und FAIR Data
• Freude an einem komplexen Handlungsfeld mit hoher Dynamik

Weitere Informationen erteilt Frau Sibylle Söring (sibylle.soering@fu-berlin.de / 03083863199).

Stellenausschreibung vom: 05.01.2025

Ähnliche Jobs

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Arbeitsbereich Spätantike und frühes Mittelalter

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €63.000 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Münzkabinett Berlin

Berlin

MünzenWoche GmbH

42.500 €53.500 €

Vor 30+ Tagen

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft AS Medienwirkungsforschung

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €63.500 €

Vor 25 Tagen

Zentraleinrichtung Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung -

Berlin

Freie Universität Berlin

52.000 €76.500 €

Vor 11 Tagen

Gehaltsprognose

81.000 €

67.000 €

85.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Freie Universität Berlin

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

140 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Arbeitsbereich Spätantike und frühes Mittelalter

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €63.000 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Münzkabinett Berlin

Berlin

MünzenWoche GmbH

42.500 €53.500 €

Vor 30+ Tagen

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft AS Medienwirkungsforschung

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €63.500 €

Vor 25 Tagen

Zentraleinrichtung Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung -

Berlin

Freie Universität Berlin

52.000 €76.500 €

Vor 11 Tagen

Akademische*r Mitarbeiter*in zur Promotion (Projektstelle)

Brandenburg an der Havel

HTW Berlin

45.000 €58.500 €

Vor 5 Tagen

Referent*in Großspenden-Fundraising

München

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

43.000 €60.500 €

Vor 2 Tagen

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 311/2025

Potsdam

Universität Potsdam

41.500 €49.500 €

Vor 28 Tagen

eine/n Doktorand*in (w/m/d, 65%, TV-L E13) im Bereich Raum-/Sozialwissenschaften

Erkner

Leib­niz-Insti­tut für Raum­be­zo­gene Sozi­al­for­schung (IRS)

45.500 €59.000 €

Vor 30+ Tagen

Akademische/r Mitarbeiter/in zur Promotion (w/m/d) (Projektstelle)

Potsdam

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

39.000 €48.000 €

Vor 6 Tagen

Postdoc-Stelle (w/m/d, 100%, TV-L E13)

Erkner

Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS)

46.500 €59.500 €

Vor 10 Tagen

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 315/2025

Potsdam

Universität Potsdam

44.500 €52.000 €

Vor 13 Tagen

Bibliothekar:in (w/m/d) für die Domstiftsbibliothek

Brandenburg an der Havel

Domstift Brandenburg

36.500 €48.500 €

Vor 13 Tagen

Digital Archivist

Philadelphia

Gratz College

Vor 18 Tagen