Navigation überspringen

Vor 18 Tagen

Verwaltungsmitarbeit mit Koordination in der Beratungsstelle für Behinderte und im Sozialpsychiatrischen Dienst im Gesundheitsamt

Verwaltungsmitarbeit mit Koordination in der Beratungsstelle für Behinderte und im Sozialpsychiatrischen Dienst im Gesundheitsamt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Öffentliche Verwaltung

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 36.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Verwaltungsmitarbeit mit Koordination in der Beratungsstelle für Behinderte und im Sozialpsychiatrischen Dienst im Gesundheitsamt

Über diesen Job

Charlottenburg-Wilmersdorf ist die Heimat von rund 320.000 Menschen aus über 170 Nationen. Wir im Bezirksamt gestalten unseren Bezirk als einen attraktiven Lebens- und Arbeitsraum. So trägt der Bezirk bereits seit 2011 den Titel "Fair-Trade-Town" und wurde schon 2009 als "Ort der Vielfalt" ausgezeichnet. Weiterhin ist das Bezirksamt für den besonderen Einsatz im Themenfeld Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf mit dem berlinweiten Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (GfA) zertifiziert worden. Rund 2.100 Beschäftigte in mehr als 50 Berufsgruppen stehen für Diversität, Toleranz und die richtige Balance zwischen Arbeit, Karriere und Privatleben.

Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger liegen auch Ihnen am Herzen? Sie möchten den erfolgreichen Wandel für eine leistungsstarke und moderne Verwaltung aktiv mitgestalten? Sie wollen in einem sicheren Arbeitsumfeld tätig sein, indem ihre Stärken und Erfahrungen wertgeschätzt und lebenslange Fort- und Weiterbildung gefördert wird?

Die Abteilung Jugend und Gesundheit (Einsatzort: Hohenzollerndamm 174 - 177) sucht
ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als

Verwaltungsmitarbeit mit Koordination in der Beratungsstelle für Behinderte und im Sozialpsychiatrischen Dienst im Gesundheitsamt
KENNZIFFER ENTGELTGRUPPE
cw24-277J E8 TV-L
ARBEITSZEIT BEWERBUNGSFRIST
Vollzeit (100 %) 05.05.2025 (verlängert)
(derzeit 39,4 Wochenstunden)
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

IHR AUFGABENGEBIET UMFASST

Koordination und Prozessoptimierung:
  • Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in der Verwaltung des Fachbereichs, Entwicklung neuer Konzepte und Projekte für die BfB, Schnittstellenmanagement (z. B. SpD, KjPD und Sozialamt)
  • Erarbeitung von Qualitätsstandards sowie Controlling und Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit. Koordination der Verwaltungsmitarbeiter*innen des Fachbereichs 3
  • Organisation von Urlaubs- und Krankheitsvertretungen
  • Besetzung der Telefonzentrale in Absprache mit der Fachbereichsleitung
  • Kontrolle von Zeitfassungsbögen
  • Plausibilitätsprüfung der Produktblätter sowie Ausfertigung von Dienstleistungsberichten

Unterstützung der Fachbereichs- und Dienststellenleitungen:
  • Vorzimmertätigkeiten für die Fachbereichsleitung und punktuelle Zuarbeit für die Leitungen der BfB und des SpD, Bearbeitung von vertraulichem Schriftverkehr, Terminmanagement
  • Teilnahme mit Protokollierung sowie Nachbereitung von Sitzungen
  • Aktenführung und Mitarbeit bei fachbereichsübergreifenden Aufgaben, wie z. B. Impfaktionen

Verwaltungs- und IT-Aufgaben:
  • Erledigung allg. Sekretariats-, Verwaltungs-, Organisations- und Kommunikationsaufgaben
  • Bearbeitung von Postfächern und behördlichen Sonderpostfächern des Fachbereichs, sowie des in Zukunft auch Chatbots in Kommunikation mit den beiden Dienststellen des Fachbereichs
  • Material- und Gerätebestellung sowie Bearbeitung von Rechnungen und Vordrucken

Nach entsprechender Schulung:
  • Betreuung der IT-Fachanwendung, Erstellung und Pflege relevanter Statistiken (z.B. KLR-, Gender- und Senatsstatistiken)

Beratung und Unterstützung:
  • Persönliche und telefonische Weiterleitung von Hilfesuchenden an den zuständigen Sozialdienst oder Tagesdienst
  • Anleitung von Auszubildenden (KAB, FAB und VwFA)

IHR PROFIL

• Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation)

• erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges I (VL I)

• Ausbildung zum/ zur Kauffrau/-mann für Büromanagement, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann
oder
•vergleichbare Qualifikation

Eine mindestens einjährige Berufserfahrung aus einer Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung ist unabdingbar.

Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen".

UNSER ANGEBOT

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte


ANSPRECHPERSONEN
Frau Weidner | Bewerbungsbüro | 030 / 9029-13810
Herr Matheis | Bewerbungsbüro | 030 / 9029-12808 (Vertretung)
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation (z.B. Abschlusszeugnisse und Urkunden)
4. Aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht


Folgen Sie gerne den bezirkseigenen Social-Media-Kanälen Instagram, Facebookund YouTube und bleiben so über aktuelle Neuigkeiten aus dem Bezirk informiert. Alle wichtigen Informationen zum Thema Karriere im Bezirksamt finden Sie auch auf der Homepage.

Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (Das Dokument finden Sie unter "Dokumente hochladen".) bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) .
_______________________________________________________________________________________________________________

HINWEISE
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von Frauen abzubauen. Aus diesem Grund sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Diese werden dann bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.

Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Bitte ändern Sie Ihre E-Mail-Adresse im laufenden Ausschreibungsverfahren nicht und überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter:innen (m/w/d) Leistungsgewährung nach SGB XII in den Fachbereichen „Sozialhilfe“ und „Teilhabe“ Dauerausschreibung

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

35.000 €46.500 €

Vor 30+ Tagen

Bürokauffrau/-mann im Gesundheitswesen

Berlin

HorizOnT GmbH

32.500 €44.000 €

Vor 23 Tagen

Sachbearbeitung Unterhalt im Bereich SGB II (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

39.000 €49.000 €

Gestern

Sachbearbeitung Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

36.500 €50.500 €

Vor 16 Tagen

Gehaltsprognose

41.000 €

36.000 €

47.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter:innen (m/w/d) Leistungsgewährung nach SGB XII in den Fachbereichen „Sozialhilfe“ und „Teilhabe“ Dauerausschreibung

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

35.000 €46.500 €

Vor 30+ Tagen

Bürokauffrau/-mann im Gesundheitswesen

Berlin

HorizOnT GmbH

32.500 €44.000 €

Vor 23 Tagen

Sachbearbeitung Unterhalt im Bereich SGB II (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

39.000 €49.000 €

Gestern

Sachbearbeitung Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

36.500 €50.500 €

Vor 16 Tagen

Direktion Zentrale Sonderdienste, S 9-032, mehrere Aufgabengebiete, verschiedene Dienststellen

Berlin

Polizei Berlin

Vor 3 Tagen

Sachbearbeiter/-in Serviceeinheit Allgemeine Verwaltung (SE Verwaltung) (m/w/d)

Berlin

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg

38.500 €47.500 €

Gestern

Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachbereich Schulentwicklungsplanung und Schulorganisation

Berlin

Bezirksamt Spandau von Berlin

38.500 €54.500 €

Vor 9 Tagen

Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachbereich Schulentwicklungsplanung und Schulorganisation

Berlin

Berliner Verwaltung

33.000 €44.000 €

Vor 9 Tagen

Tarifbeschäftigte:r (m/w/d) für die Mitarbeit im Geschäftszimmer des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes (KJPD) im Gesundheitsamt Pankow

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

39.500 €50.000 €

Vor 30+ Tagen

Direktion 4 (Süd), S 4-194, 1. Hauptsachbearbeiterin/Hauptsachbearbeiter Dienstgruppe

Berlin

Polizei Berlin

Gestern

Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter Einstellung

Berlin

Polizei Berlin

38.500 €59.000 €

Vor 21 Tagen

Sachbearbeitung des Sekretariats der Volkshochschule Pankow von Berlin (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

35.000 €46.500 €

Vor 22 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Kinderbetreuungskosten

Waiblingen

Landratsamt Rems-Murr-Kreis

38.500 €51.000 €

Vor 6 Tagen