Werkstudent*in (w/m/d) im Team Ernährung und Landnutzung
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Werkstudent
Schüler/Student
Ab sofort
Aufgaben:
Recherchen zu Ernährung und Landnutzung (z.B. zu Gewässerbelastungen, klimaschädliche Subventionen, Gesundheitsrisiken Aus der industriellen Tierhaltung ) Texterstellung auf Deutsch, idealerweise auch Englisch Unterstützung bei Veranstaltungsvorbereitung und -durchführung Unterstützung bei Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Mitarbeit an Projekten zur Transformation der Land- und Ernährungswirtschaft
Qualifikation:
Immatrikulation an einer (Fach-)Hochschule, idealerweise Studium mit Bezug zu Ernährung und Landnutzung Idealerweise Grundkenntnisse in Landwirtschaft, Agrar- und Ernährungspolitik Genaues Erarbeiten auch komplizierter Sachverhalte Lösungsorientiert, kommunikationsstark und Teamplayer Sicherer Umgang mit Softwareprogrammen wie Word, Excel und Outlook Interesse an fachlichen und politischen Fragen in Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutzpolitik
Wir bieten:
Eine spannende Aufgabe in einer der führenden Umweltorganisationen Deutschlands Ein kollegiales und motiviertes Team Ein zusätzliches 13. Monatsgehalt Einen Fahrkostenzuschuss zum Deutschlandticket Mind. 30 Tage Urlaub Einen Arbeitsplatz im Herzen von Berlin sowie zusätzlich die Möglichkeit, mobil zu arbeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer gezielten Einarbeitung
Über Uns:
Wir sind einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland und sorgen effektiv für reale, positive Veränderungen. Naturschutz, Umweltschutz, Klimaschutz, Verbraucherschutz : Wir setzen es durch und kämpfen für das bestmöglich Machbare im Interesse von Umwelt und Menschen . Im Team Ernährung und Landnutzung setzen wir uns mit voller Leidenschaft für eine nachhaltige Transformation der Politik ein - sowohl in Berlin als auch in Brüssel. Unser Fokus liegt u.a. auf einer zukunftsfähigen Landwirtschaft, nachhaltiger Ernährung, besseren Bedingungen in der Tierhaltung, der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und der Diskussion rund um Bioenergie. Gemeinsam wollen wir echte Veränderungen bewirken und eine nachhaltige Landnutzung voranbringen.