Navigation überspringen

Vor 4 Tagen

Front Office im Nationalen IT-Lagezentrum (w/m/d)

Front Office im Nationalen IT-Lagezentrum (w/m/d)

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Bonn
  • Vollzeit
  • 42.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
Hybrid

Front Office im Nationalen IT-Lagezentrum (w/m/d)

Über diesen Job

24/7 Front Office im Nationalen IT-Lagezentrum (w/m/d)

Arbeitgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Bonn
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
19.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
BSI-2025-051
Kontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.

24/7 Front Office im Nationalen IT-Lagezentrum (w/m/d) (Entgeltgruppe E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO sowie weitere Zulagen und Zuschläge, wie Schicht-/Wechselschichtzulage, Nacht-, Samstags-, Sonn- und Feiertagszuschläge und Zusatzurlaub gemäß TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen)

unbefristet am Dienstort Bonn

Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter des Informationsdauerdienstes im Nationalen IT-Lagezentrum leisten Sie einen signifikanten Beitrag zum Schutz von Deutschland im Cyberraum. Sie haben einen krisenfesten, modernen Arbeitsplatz im Nationalen IT-Lagezentrum. Dabei nutzen Sie Tools und Spezialanwendungen, die kontinuierlich an die aktuellen Erfordernisse angepasst werden. Im Referat werden sämtliche Vorfallsmeldungen, z.B. aus der Bundesverwaltung, der Wirtschaft und den Kritischen Infrastrukturen gesammelt, konsolidiert, bewertet und deren weitere Bearbeitung koordiniert.

Sie stehen im engen Austausch mit allen Fachexpertinnen und Fachexperten des BSI und gewinnen in kurzer Zeit einen Überblick über die Bandbreite der Kompetenzen und Arbeitsfelder des BSI. Das Referat fungiert zudem als Kontaktstelle für operative Belange der IT-Sicherheit, auch im internationalen Umfeld. Während besonderer IT-Lagen und IT-Krisen ist das Lagezentrum integraler Bestandteil des Nationalen IT-Krisenreaktionszentrums als besonderer Aufbauorganisation im BSI.

Ihre Tätigkeiten sind:

  • Permanente Beobachtung der Lageentwicklung im 24/7-Schichtsystem im Informationsdauerdienst des Nationalen IT-Lagezentrums.
  • Bewertung und Analyse der Lageentwicklung in Zusammenarbeit mit Spezialistinnen und Spezialisten aus den Fachreferaten.
  • Recherche, Analyse und verständliche Aufbereitung technischer Sachverhalte.
  • Qualifizierte Annahme von Vorfallsmeldungen und Bearbeitung im Rahmen der zentralen Meldestellen.
  • Single Point of Contact für externe wie interne Stellen.
  • Monitoring der Medienlandschaft mit dem Fokus auf relevante Meldungen und Entwicklungen der IT-Sicherheitslage sowie die Einordnung in die politische Gesamtlage.
  • Einschätzung der Auswirkung von Vorfällen in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachreferaten, z.B. auf die Verfügbarkeit von Kritischen Infrastrukturen.
  • Erstellung von Lageinformationen (z.B. Lageberichten) zur Unterrichtung und Unterstützung der unterschiedlichen Zielgruppen des BSI.
  • Präsentation der tagesrelevanten Themen und Moderation der Diskussion im Rahmen der täglichen Lagebesprechungen mit den Fachreferaten.
  • Kommunikation mit den verschiedenen Zielgruppen des BSI.

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit nachweislich einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung oder
  • Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes technisches Studium (Diplom FH/Bachelor), alternativ ein Studium (Diplom FH/Bachelor) mit informationstechnischen Bestandteilen bzw. einschlägiger Erfahrung im Bereich der Informationstechnik (z.B. Technikjournalismus) oder
  • Eine mehrjährige Berufserfahrung in einem Lagezentrum im 24/7-Betrieb, einem starken persönlichen Interesse im Bereich der Informationstechnik sowie der Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterbilden zu wollen.
  • Sie sind schichtdiensttauglich und bereit, teamorientiert mit Kolleginnen und Kollegen in einem vollkontinuierlichen 24/7-Schichtsystem (auch an Wochenenden und Feiertagen) mitzuarbeiten.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, hohe Dienstleistungsorientierung und Beratungskompetenz gegenüber unseren Zielgruppen sowie ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit aus.
  • Sie lassen sich nicht leicht aus der Ruhe bringen und können auch in angespannten Situationen konzentriert und zielorientiert arbeiten.
  • Sie sind technikaffin und dazu bereit sich in neue Themen und technische Zusammenhänge, durch eigene Recherchen, schnell einzuarbeiten.

Was uns noch wichtig ist:

  • Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
  • Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
  • Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen mit.

Was wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ.
  • Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
  • Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
  • Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
  • Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem

Ähnliche Jobs

Wir suchen Digitale Talente (w/m/d) BSI-2025-036

Bonn

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

62.500 €72.500 €

Vor 30+ Tagen

IT Spezialist (w/m/d) für Viren- und Malwareschutz

Köln

ARD ZDF DRadio Beitragsservice

43.500 €68.500 €

Vor 30+ Tagen

Specialist Corporate IT Operations - Retail Service Desk (m/w/d)

Bonn

HARIBO Deutschland

42.000 €55.000 €

Vor 3 Tagen

IT Security Administrator (m/w/d)

Köln

Seehoff GmbH

60.000 €95.000 €

Vor 9 Tagen

Gehaltsprognose

52.000 €

42.500 €

57.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

180 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Wir suchen Digitale Talente (w/m/d) BSI-2025-036

Bonn

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

62.500 €72.500 €

Vor 30+ Tagen

IT Spezialist (w/m/d) für Viren- und Malwareschutz

Köln

ARD ZDF DRadio Beitragsservice

43.500 €68.500 €

Vor 30+ Tagen

Specialist Corporate IT Operations - Retail Service Desk (m/w/d)

Bonn

HARIBO Deutschland

42.000 €55.000 €

Vor 3 Tagen

IT Security Administrator (m/w/d)

Köln

Seehoff GmbH

60.000 €95.000 €

Vor 9 Tagen

IT Security Spezialist (*) (Fortinet)

Bonn

Stolzberger GmbH

75.000 €95.000 €

Vor 7 Tagen

IT-Sicherheitsadministrator (m/w/d) in Köln

Köln

Amadeus Fire AG

70.000 €75.000 €

Vor 12 Tagen

Information Security Officer (m/w/d) - 90% Hybrid

Bonn

WeMatch.

78.000 €90.000 €

Vor 3 Tagen

Information Security Manager - Schwerpunkt ISMS Betrieb (m/w/d)

Bonn

Xecuro GmbH

Vor 11 Tagen

Cyber Security Administrator (m/w/d)

Köln

Seehoff GmbH

60.000 €95.000 €

Vor 9 Tagen

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) - 80% Remote

Köln

WeMatch.

78.000 €90.000 €

Vor 3 Tagen

Informationssicherheitsbeauftragten (m/w/d)

Recklinghausen

GKD Recklinghausen

50.500 €72.500 €

Vor 30+ Tagen

IT-Referent ­­/­­ Spezialist (m/w/d)

Duisburg

BKK-Landesverband NORDWEST

45.000 €66.000 €

Vor 2 Tagen

Local IT Manager (m/w/d) - REF77999M

Alsdorf

Continental AG

Vor 26 Tagen