LJR Brandenburg sucht Referent-in für Jugend(verbands)arbeit
LJR Brandenburg sucht Referent-in für Jugend(verbands)arbeit

Landesjugendring Brandenburg e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
- Brandenburg an der Havel
- Vollzeit
- 46.500 € – 58.500 € (von XING geschätzt)

LJR Brandenburg sucht Referent-in für Jugend(verbands)arbeit
Über diesen Job
Der Landesjugendring Brandenburg e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft der landesweit tätigen Jugendverbände und Stadt- und Kreisjugendringe in Brandenburg.
Wir suchen möglichst zum 1. Oktober 2016
eine_n Referent_in für Jugend(verbands)arbeit
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Dienstsitz ist die Landeshauptstadt Potsdam.
Wir bieten Ihnen:
- einen verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz
- die Mitarbeit in einem engagierten und qualifizierten Team
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- eine angemessene Vergütung in Anlehnung an TvL Ost E 11
Zu den Aufgaben gehören:
- Beratung und Begleitung der Mitgliedsorganisationen und ihrer ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden
- Konzeptionierung und Durchführung von Bildungsangeboten
- Unterstützung von und Mitwirkung an der jugendpolitischen Interessenvertretung gegenüber Politik, Verwaltung und der Gesellschaft
- Öffentlichkeitsarbeit
- Begleitung und Unterstützung des Vorstandes des Landesjugendrings
- Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Gremien
- Wahrnehmung von Außenvertretungen
- Vernetzung von Akteuren der Jugendverbandsarbeit
- Entwicklung, Koordinierung, Durchführung und Abrechnung von Projekten
Als Voraussetzungen erwarten wir:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialwissenschaft, Geisteswissenschaften oder verwandter Bereiche
- weitreichende Erfahrungen und Kenntnisse in der Jugendverbandsarbeit, in der Beratung von Organisationen, in der Öffentlichkeitsarbeit und in der ordnungsgemäßen Verwendung von öffentlichen Mitteln
- sicheres Auftreten und Erfahrungen in der Gremienarbeit, der politischen Kommunikation sowie Vortragstätigkeiten und Moderation
- eine zuverlässige, sorgfältige Arbeitsweise sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift, gute Kommunikationsfähigkeit in der englischen Sprache
- sehr gute PC Kenntnisse, insb. MS Office sowie gängiger web-Anwendungen
- Bereitschaft vorhandene Kenntnisse auszubauen bzw. sich in neue Systeme einzuarbeiten - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Dienstreisen
- Führerschein Kl. B
Bewerbung
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Email als pdf.Datei bis zum 08.09.2016 an: personal{auf}ljr-brandenburg{punkt}de
Die Bewerbungsgespräche erfolgen am Nachmittag des 14.09.2016 .
Der Beschluss über die Wahl des/der Referent_in erfolgt satzungsgemäß durch den Hauptausschuss des Landesjugendring Brandenburg e.V. am 23.09.2016 .
- Links: