Masterarbeit im Bereich Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
Masterarbeit im Bereich Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
- Bremen
- Studierende
Vor Ort
Masterarbeit im Bereich Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
Über diesen Job
125
Die Gruppe Energiesystemanalyse sucht zur Verstärkung in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Student*in zur Anfertigung einer themenbezogenen Masterarbeit
Masterarbeit im Bereich Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
23.01.2025
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM -
Bremen
Energietechnik / Energiewirtschaft, Logistik/Vertrieb, Mathematik, Physik, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaft
Energietechnik / Energiewirtschaft, Logistik/Vertrieb, Mathematik, Physik, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaft
Aufgaben
Ziel der anzufertigenden Masterarbeit ist die Untersuchung der techno-ökonomischen Machbarkeit des Einsatzes unterschiedlicher alternativer Antriebstechnologien im Gütertransport. Dabei sind folgende Kriterien zu beachten:• Zu betrachtende Antriebstechnologien: Wasserstoff, Elektro und Diesel
• Zu betrachtende Nutzfahrzeugklassen: N1, N2, N3
• Mathematisch-physikalisches Fahrzeugmodell für die Energieberechnung und TCO-Analyse zur Wirtschaftlichkeitsberechnung
• Verwendung eines Verfahrens aus der Wahrscheinlichkeitstheorie für die Evaluierung der Methodik sowie die Erstellung einer Sensitivitätsanalyse
• Fokus auf vorgegebene Parameter, wie z.B. Witterungseffekte
Qualifikation
-Immatrikulierte*r Student*in mit Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen, Energietechnik, erneuerbare Energien oder einem vergleichbaren Master-Studiengang-Idealerweise Vorkenntnisse auf dem Gebiet der nachhaltigen Mobilität
-Persönliche Motivation, Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
-Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Benefits
Die Arbeit findet im Rahmen eines Projekts statt, in welchem Fahrzeuge im Realbetrieb auf ihre Praxistauglichkeit untersucht werden.Was Du erwarten kannst:
•Ein spannendes Forschungsumfeld mit starken Netzwerken zu Wissenschaft und Industrie
•Arbeiten in einem hochaktuellen, industrienahen Forschungsgebiet
•Betreuung durch erfahrene Expert*innen und Zugang zu Daten aus dem Realbetrieb
•Die Chance, einen echten Mehrwert für nachhaltige Technologien zu schaffen
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn:
ab sofort
Dauer:
(entsprechend der jeweiligen Prüfungsordnung)
Vergütung:
nicht vergütet
Unternehmensbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, unseren Kunden zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Produkte und Technologien adressieren vor allem Branchen mit besonderer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit: Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien sowie Medizintechnik und Life Sciences. Zur Realisierung dieser Aufgabe arbeiten rund 700 hoch qualifizierte Mitarbeitende projekt- und themenbezogen zusammen.
Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter
Unternehmensdetails
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM
Forschung
501-1.000 Mitarbeitende
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 27 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
27 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.