Standortleitung (m/w/d)
Standortleitung (m/w/d)
Grone
Coaching, Fortbildung
- Bremen
- Vollzeit
- 38.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
Standortleitung (m/w/d)
Über diesen Job
Bremen: Standortleitung (m/w/d)
in Vollzeit
Gute Bildung macht sich bezahlt. Bildung ist ein unbezahlbares Gut im Arbeitsmarkt. Bildung ist die Chance, benachteiligte Menschen wieder in die Mitte der Gesellschaft zurückzuholen und sie ins Berufsleben zu integrieren.
Die Stiftung Grone-Schule - gemeinnützig - ist ein führender Anbieter in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Unser Ziel ist es, für unterschiedliche Menschen berufliche Perspektiven zu schaffen und eine Ausbildung oder Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu erreichen. Zu unseren Auftraggebern gehören neben den Agenturen für Arbeit und Jobcentern auch zugelassene kommunale Träger, die Bundeswehr, Ministerien auf Bundes- und Landesebene sowie private Auftraggeber.
Grone ist Spezialist in der Aus- und Weiterbildung, im Vermitteln von Fachwissen und in der Aktivierung und Qualifizierung von Menschen, die bildungsungeübt sind. Wir wissen, dass alle Menschen lernfähig sind: Unser Arbeitsalltag zeigt uns, dass sie sich mit jedem neu erworbenen Wissen selbstsicherer fühlen und so viel besser in der Lage sind, ihre Zukunft aktiv zu gestalten.
Die Grone-Bildungszentren Bremen gGmbH, als eigenständige Regionalgesellschaft im Unternehmensverbund Stiftung Grone Schule, ist als gemeinnütziger Bildungs- und Personaldienstleister mit mehreren Standorten in Bremen und Bremerhaven präsent. Die Grone-Bildungszentren Bremen wollen durch marktgerechte Bildungsdienstleistungen zur Vermittlung von Teilnehmern und Teilnehmerinnen beitragen. Dieser Herausforderung stellen wir uns nach dem Prinzip des lebenslangen Lernens.
Als Nachfolge der in den Ruhestand gehenden Standortleitung suchen wir in Vollzeit: Eine Standortleitung (m/w/d).
In Ihrer Rolle als Standortleitung sind Sie, direkt der Geschäftsführung unterstellt, verantwortlich für die strategische und operative Führung. Ihre Aufgabe ist es, den Standort mit Kreativität, Empathie, Vision und kooperativem Führungsstil zu organisieren und zu leiten.
Insbesondere sind Ihre Aufgaben:
- Mitarbeiterführung: Führung und Entwicklung des Teams, einschließlich der Rekrutierung, Schulung und Leistungsbewertung von Mitarbeitern sowie die Förderung einer wertschätzenden, vielfältigen Kultur mit kontinuierlicher Verbesserung.
- Qualitätssicherung: Sicherstellung der Qualität der Bildungsangebote und Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben sowie internen Standards.
- Kooperation und Netzwerkarbeit: Aufbau und Pflege von Kooperationen mit anderen Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Institutionen.
- Planung und Überwachung: unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Ziele für den Standort sowie Verantwortung für die Effizienz.
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit: Entwicklung von Marketingstrategien zur Gewinnung neuer Teilnehmenden und zur Förderung des Standorts.
- Teilnehmerbetreuung: Ansprechpartner*in für Teilnehmende und deren Anliegen, um eine hohe Zufriedenheit zu gewährleisten.
Im Fokus Ihrer Aufgaben liegt die Schaffung nachhaltiger und effektiver Strategien Ihres Standortes und, als Teil des Führungsstabes, des Gesamtunternehmens. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen und der Geschäftsführung stärken Sie den Standort sowohl im sozialen als auch im wirtschaftlichen Kontext. Sie repräsentieren Grone und Ihren Standort gegenüber Partner*innen, Auftraggebern, Kunden und Gremien und bauen ihn mit weiteren Akteuren aus. Mit nachweisbarer Erfahrung in leitender Position bringen Sie ideale Voraussetzungen mit.
Ihr Profil:
- Berufserfahrung: Mehrjährige berufliche Erfahrung im Bildungssektor, Leitungserfahrung im Bildungsbereich wünschenswert.
- Führungskompetenz: Nachweisbare Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams.
- Kommunikationsfähigkeit: Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Mitarbeitenden, Kunden und Auftraggebern, gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Organisationsgeschick: Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen und Prioritäten zu setzen.
- Engagement für Bildung: Leidenschaft für die Bildungsarbeit und das Bestreben, die Qualität der Bildungsangebote kontinuierlich zu verbessern.
Wir bieten Ihnen in dieser Position die Möglichkeit, eine zentrale Rolle in der Gestaltung und Führung unseres Unternehmens zu übernehmen. Sie werden Teil eines engagierten Leitungsteams in einem Umfeld, welches Kreativität, Innovation, aber auch Erhaltung von Werten fördert. Wir bieten eine Unternehmenskultur, die das persönliche Wachstum fördert, die Vielfalt und kontinuierliches Lernen schätzt und Freiräume für eigene Ideen lässt.
Neben attraktiven Konditionen und einer guten Einarbeitung bieten wir Entwicklungsmöglichkeiten sowohl in der Grone-Bildungszentren Bremen GmbH –gemeinnützig- als auch im Grone-Verbund.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie bereit sind, mit uns die Zukunft der Bildung und der Arbeitsmarktintegration zu gestalten und Ihre Führungsqualitäten in einem professionellen Umfeld unter Beweis zu stellen, sollten Sie Kontakt zu uns aufnehmen.
Überzeugen Sie uns, dass Sie an dieser zukunftsorientierten Aufgabenstellung interessiert sind, indem Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins, gerne in digitaler Form, direkt an die Geschäftsführung übersenden.
Grone-Bildungszentren Bremen GmbH – gemeinnützig –
An der Silberpräge 5 | 28309 Bremen
Grone-Bildungszentrum Bremen GmbH - gemeinnützig -
Die Grone-Bildungszentren Bremen gGmbH unterstützt seit 1996 Menschen in Bremen und Bremerhaven bei beruflicher Neuorientierung, Ausbildungssuche und Weiterbildung. Als Teil des Stiftung Grone Schule-Verbundes bieten wir individuelle Beratung und fachliche Qualifizierung durch ein Team aus erfahrenen Trainern und Dozenten. Unser Ziel ist es, die beruflichen Chancen unserer Teilnehmenden zu verbessern und sie auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt zu begleiten.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 466 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Grone
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
466 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Grone als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.