Navigation überspringen

Vor 14 Tagen

Ausbildung: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Stadtwerke Buxtehude GmbH

Energiewirtschaft

  • Buxtehude
  • Vollzeit
Vor Ort

Ausbildung: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Über diesen Job

Stadtwerke Buxtehude GmbH
Duale Ausbildung Stadt Buxtehude Landkreis Stade

Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Buxtehude – mit Energie in die Zukunft!

In einer zukunftssicheren Branche arbeiten und während der Ausbildung schon selbstständig und eigenverantwortlich an interessante Aufgaben herangeführt werden – das bieten dir die Stadtwerke Buxtehude!

Du hast die Möglichkeit, unser Unternehmen aktiv mitzugestalten und wirst an vielen Weiterentwicklungsprozessen beteiligt werden. Die Umsetzung von theoretischen Kenntnissen in die Praxis gehört zu den täglichen Inhalten in dieser abwechslungsreichen Ausbildung, zumal du auch unsere Tochterunternehmen Aquarella Buxtehude und das Heidebad Buxtehude in all seinen Facetten kennenlernen wirst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Beschreibung

Du möchtest nicht nur dafür sorgen, dass anderen "ein Licht aufgeht", sondern viel mehr dafür, dass bei ihnen das Licht angeht. Als Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik bist du genau dafür und für noch viele andere interessante Tätigkeiten zuständig. Du planst die elektrische Versorgung von Gebäuden, installierst Anlagen und bist für die weitere Betreuung zuständig.

Die Ausbildungszeit beträgt 3 1/2 Jahre. In dieser Zeit wird die Berufsschule in Buxtehude besucht, im 1. Jahr 2 Tage pro Woche im 2. bis 4. Jahr 1 Tag. Außerdem finden in der gesamten Ausbildungszeit 9 Lehrgänge (jeweils 1 Woche) in Lüneburg oder Stade statt, die von der Handwerksinnung organisiert werden.

Eine Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik bei der Stadtwerke Buxtehude GmbH umfasst:

Lager: Material- und Werkzeugkunde

Dokumentationsbüro: Maßskizzen und Zeichnungen

20 kV-Netz, Straßenbeleuchtung, Hausanschlüsse, Zähler- und Messwesen: Verlegen von Netzkabeln, Herstellen von Hausanschlüssen, Erstellen und Wartung von Straßenbeleuchtungsanlagen, Setzen und Wechseln von Zählern usw.

Fernwirktechnik, Netzleitstelle, Installation und Betriebstechnik: Gebäudeinstallation, Lichttechnik, Telefonanlagen, Fernmeldetechnik, Datenübertragungen und Netzwerktechnik

Fünf verschiedene Fachabteilungen im technischen und kaufmännischen Bereich
Einblicke in die technische und kaufmännische Verwaltung und Kennenlernen von firmeninternen Abläufen

Um unseren Auszubildenden alle Zweige des Berufs Elektroniker nahezubringen, werden sie jeweils 1 Monat in ein Unternehmen der Metallverarbeitung und in ein bis zwei Elektro-Handwerksbetriebe entsendet, um dort die zusätzlichen Kenntnisse zu erwerben.

Weiterhin werden sie innerhalb der Ausbildung ein Jahr lang bei der Stadtentwässerung tätig sein und somit auch einen weiteren interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Branche kennenlernen.

Einen Arbeitstag pro Woche haben die Azubis Unterricht, um vorgegebene praktische und theoretische Übungsaufgaben zu lösen und mit ihrem Ausbilder Probleme und Schwierigkeiten zu besprechen.

Bereits vor dem Ausbildungsbeginn werden für die Auszubildenden Arbeitsschuhe (Sicherheitsschuhwerk), Arbeitskleidung, Werkzeuge und persönliche Schutzausrüstung bestellt, so dass die Kleider- und Werkzeugfrage schon vom ersten Tag an geklärt ist.

Weiterhin können die Auszubildenden an jeweils einem Vorbereitungskurs der Handwerkskammer vor den Prüfungen Teil 1 und 2 teilnehmen. Die Lehrgangsgebühren tragen die Stadtwerke Buxtehude.

Die Kernarbeitszeit für Meister, Monteure und technische Auszubildende ist montags bis donnerstags von 7.00 bis 16.00 Uhr, dazwischen ist eine Mittagspause von 30 Minuten. Am Freitag wird von 7.00 bis 12.00 Uhr gearbeitet.

Voraussetzungen

Die Voraussetzungen für eine Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik bei der Stadtwerke Buxtehude GmbH sind ein guter Realschulabschluss und jede Menge Lust, Neues zu lernen.

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Hamburg

Stucke Elektronik GmbH

Vor 19 Tagen

Ausbildung: Elektroniker*innen für Betriebstechnik (m/w/d)

Hamburg

Nordex SE

Vor 13 Tagen

Ausbildung Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d)

Hamburg

BAUER Elektroanlagen

Vor 13 Tagen

Auszubildende:r Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - Hamburg

Hamburg

Strabag SE

Vor 30+ Tagen

Unternehmensdetails

company logo

Stadtwerke Buxtehude GmbH

Energiewirtschaft

51-200 Mitarbeitende

Buxtehude, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Buxtehude:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Hamburg

Stucke Elektronik GmbH

Vor 19 Tagen

Ausbildung: Elektroniker*innen für Betriebstechnik (m/w/d)

Hamburg

Nordex SE

Vor 13 Tagen

Ausbildung Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d)

Hamburg

BAUER Elektroanlagen

Vor 13 Tagen

Auszubildende:r Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - Hamburg

Hamburg

Strabag SE

Vor 30+ Tagen

Ausbildung 2025 zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)

Hamburg

Strabag SE

Vor 30+ Tagen

Auszubildende (m/w/d)

Bremerhaven

EUROGATE GmbH & Co. KGaA

Vor 11 Tagen

Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Wietze

Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG

Vor 14 Tagen

Ausbildung: Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Kiel

Landeshauptstadt Kiel

Vor 30+ Tagen

Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Cuxhaven

Siemens Gamesa Renewable Energy GmbH & Co. KG

Vor 13 Tagen

Ausbildung: Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Haiger

Magistrat der Stadt Haiger

Vor 13 Tagen

Ausbildung: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Grevesmühlen

Zweckverband Grevesmühlen

Vor 14 Tagen

Ausbildung: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Künzelsau

Stadt Künzelsau

Vor 15 Tagen

Ausbildung 2026 - Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik (m/w/d)

Hameln

Abwasserbetriebe Weserbergland AöR - Anstalt des öffentlichen Rechts

Vor 30+ Tagen