Fachoberschulpraktikum (FOS Form A, Wirtschaft & Verwaltung) im Amt für Soziales und Prävention (w/m
Fachoberschulpraktikum (FOS Form A, Wirtschaft & Verwaltung) im Amt für Soziales und Prävention (w/m
Wissenschaftsstadt Darmstadt Jobportal
Öffentliche Verwaltung
- Darmstadt
- Studierende
Vor Ort
Fachoberschulpraktikum (FOS Form A, Wirtschaft & Verwaltung) im Amt für Soziales und Prävention (w/m
Über diesen Job
Fachoberschulpraktikum (FOS Form A, Wirtschaft & Verwaltung) im Amt für Soziales und Prävention (w/m/d)
Du möchtest die zweijährige Fachoberschule (Form A) im Bereich Wirtschaft und Verwaltung besuchen und bist auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Praktikumsplatz hierfür? Dann bist du bei uns genau richtig.
Das Amt für Soziales und Prävention ist eine wichtige Anlaufstelle für viele Darmstädterinnen und Darmstädter. Wer Beratung bei Schulden benötigt, nicht über ausreichendes (Renten-) einkommen verfügt, um den Lebensunterhalt zu bestreiten, oder Pflegekosten zu bezahlen, findet hier genauso eine professionelle Unterstützung, wie Menschen, die in Darmstadt wohnungslos sind oder als Geflüchtete der Wissenschaftsstadt Darmstadt zugewiesen werden. Du erhälst Einblicke in Beratungen und Hilfeleistungen zur Existenzsicherung oder in die Beratungen und Hilfeleistungen zum Asylbewerberleistungsverfahren und zur Obdachlosigkeit. Du lernst Gesetze und deren Handhabung kennen. Wenn du dich auch für unsere Stadt und ihre Menschen einsetzen möchtest und dein Praktikum zur Erlangung der Fachhochschulreife bei uns absolvieren möchtest, bewirb dich jetzt für ein
Fachoberschulpraktikum (FOS Form A, Wirtschaft & Verwaltung) im Amt für Soziales und Prävention (w/m/d).
Deine Aufgaben
- Berufserfahrungen in Verwaltungstätigkeiten in unserem Amt für Soziales und Prävention sammeln
- Einblicke in die Tätigkeiten der Mitarbeitenden erhalten
- Unterstützung bei anfallenden Aufgaben (bspw. Schriftverkehr, Akten anlegen und führen, Dokumente ausstellen)
Was wir dir bieten
- Einblicke in die Tätigkeiten des Amtes innerhalb der Abteilung Existenzsicherung oder der Abteilung Unterbringungsmanagement und soziale Hilfen für Geflüchtete und Wohnungslose
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung zu den Einsatzorten
- eine umfangreiche Betreuung
- Sammeln von Erfahrungen im Berufsalltag
- monatliches Praktikumsentgelt in Höhe von 156,00 Euro (brutto)
Was du mitbringst
- einen Realschulabschluss
- Voraussetzung für das einjährige Praktikum ist die Aufnahme bei einer ZWEIJÄHRIGEN FACHOBERSCHULE WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG (FORM A)
- Interesse an der Arbeit in unserem Fachamt
- Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Mitarbeitenden
- Lernbereitschaft und Lust Neues zu entdecken
- Freundlichkeit und Motivation
Was du sonst noch wissen solltest
- Praktikumsbeginn ist der 1. August 2025
- Bewerberauswahl durch ein Vorstellungsgespräch
Bei Fragen wende dich gerne an
Frau Ramona Muth oder Frau Sabrina Döth
Amt für Interne Dienste
Telefon: 06151 13-2317 oder 06151 13-2381
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 86 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Wissenschaftsstadt Darmstadt Jobportal
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
86 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Wissenschaftsstadt Darmstadt Jobportal als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.