Professionelle Pflegekräfte
Professionelle Pflegekräfte
Pflegedienst Hessen-Süd Janssen GmbH
Gesundheit, Soziales
- Darmstadt
- Vollzeit
- 39.000 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
Professionelle Pflegekräfte
Über diesen Job
Intensivpflege zu Hause heißt Verantwortung tragen
Die außerklinische Intensivpflege zu Hause ist die Pflegeform mit der höchsten Verantwortlichkeit. Die Überwachung von gestörten Organfunktionen rund um die Uhr erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Können. Der Pflegedienst Hessen-Süd informiert über die Besonderheiten dieser pflegerischen Leistung.
Häusliche Intensivpflege durch Pflegedienste
Kaum ein Angehöriger kann die Versorgung einer häuslichen Intensivpflege in dem erforderlichen Rahmen erbringen. Professionelle Pflegekräfte sind deshalb ein Muss.
Allerdings ist die angespannte Pflegesituation in Kliniken und Heimen häufig von Pflegenotstand, Personalabbau, Kostendruck, Stress und Minutenpflege geprägt.So ist das Ideal, einen hilfebedürftigen Menschen hingebungsvoll, in Ruhe, mit ungeteilter Aufmerksamkeit und umfassend versorgen zu können, längst der harten Realität gewichen.
Aus diesem Grund entscheiden sich viele Menschen für die Betreuungs- und Pflegeangebote eines kompetenten Pflegedienstes , der Betroffene im eigenen Zuhause fachlich versiert umsorgt.
Die ambulante Intensivpflege mit Beatmung
Pflegedienste mit entsprechender Qualifizierung kümmern sich mit einem speziell geschulten Intensivpflege-Team um Patientinnen und Patienten, die eine intensive Begleitung im häuslichen Umfeld benötigen.
- Intensivfachpflegekräfte und examinierte Pflegefachkräfte betreuen und überwachen pflegebedürftige Menschen im Schichtbetrieb rund um die Uhr.
- So hat bei der Intensivpflege zu Hause die Pflegekraft eine ganze Schicht lang Zeit, einen einzigen Patienten optimal zu betreuen.
Viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen wissen gar nicht, dass die Intensivpflege zu Hause überhaupt möglich ist. Ausgewählte Pflegedienste können die intensive Pflegeversorgung von Beatmungspatienten in gewohnter Umgebung sicherstellen und entlasten damit auch Angehörige in ihrem Alltag.
Vorteile
Ihre Vorteile durch die häusliche Intensivpflege durch einen kompetenten Pflegedienst:
Intensive Pflege
Im Schichtbetrieb rund um die Uhr
Beste Intensivpflege
Sicherheit
Die Vitalsituation und Beatmung werden Tag und Nacht überwacht
Persönliche Unterstützung
Liebevolle Versorgung und psychologische Betreuung
Professionelle Entlastung
Auch für pflegende Angehörige
Wie sieht die ambulante Intensivpflege im gewohnten Umfeld aus?
Die Intensivpflege entlastet Sie und Ihre Angehörigen in vielerlei Hinsicht. Neben der Körperpflege und Versorgung, der Überwachung der Geräte zur Beatmung und der generellen Krankenbeobachtung gehören unter anderem folgende Tätigkeiten in den Bereich der Intensivpflege:
- Fachgerechtes Absaugen von Trachealsekret
- Tracheostomapflege
- Trachealkanülenwechsel
- PEG-Verbandswechsel
- Sauerstoffgabe über das Beatmungsgerät
- Insulintherapie
- Parenterale Ernährungstherapie
- Portversorgung
- Schmerztherapie
- (…)
Darüber hinaus übernehmen Intensivpflegedienste in Absprache mit den Haus- und Fachärzten die Bestellungen, Annahme und Kontrolle von Medikamenten und Pflegematerialien. Besonders in diesem Bereich ist eine tragfähige und verlässliche Beziehung zu den Kundinnen und Kunden, ihren Angehörigen, den betreuenden Ärzten und allen weiteren beteiligten Berufsgruppen unerlässlich und von großer Bedeutung.
Häufige Fragen zur Intensivpflege
Die Intensivpflege (auch Beatmungspflege genannt) stellt höchste Ansprüche an die pflegerische Versorgung und setzt erfahrenes Pflegefachpersonal voraus. Dank Pflegegesetzen wie dem Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) können durch die ambulante Intensivpflege auch Schwerstpflegebedürftige außerhalb von Kliniken in häuslicher Umgebung versorgt werden.
Intensivpflegepatienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen lassen sich so zu Hause, in Pflegeeinrichtungen oder im betreuten Wohnen ambulant statt stationär pflegen. Anspruch auf ambulante Intensivpflege haben beispielsweise Menschen mit
- Respiratorischer Insuffizienz (Ateminsuffizienz)
- Chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD)
- Querschnittslähmung
- Tumorerkrankungen
- Herzrhythmusstörungen
- Schädel-Hirn-Traumata
Der Anspruch auf ambulante Intensivpflege ist nicht von einem anerkannten Pflegegrad abhängig. Selbstverständlich werden auch schwerstkranke Patientinnen und Patienten wie Beatmungspflichtige oder Verunglückte im Wachkoma ohne entsprechende Einstufung umfangreich versorgt.
Die Kosten hängen von der Art der Intensivpflege und dem Umfang Ihrer Pflege sowie Betreuung ab und variieren dementsprechend.
Die Kosten für die außerklinische Intensivpflege durch einen Intensivpflegedienst übernimmt Ihre gesetzliche Krankenversicherung beziehungsweise Ihre Pflegeversicherung. Für die Kostenübernahme wird zwischen hauswirtschaftlicher Versorgung, Behandlungspflege und Grundpflege unterschieden:
- Ihre Krankenkasse trägt die Kosten der Behandlungspflege für bis zu 21 Stunden täglich. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass die Intensivpflege ärztlich verordnet wurde. Die übrige Zeit finanziert die Pflegekasse.
- Von Ihrer Pflegeversicherung erhalten Sie außerdem Zuschüsse für die Grundpflege (z. B. Körperpflege, Ernährung) in Form der Pflegesachleistungen, wenn ein anerkannter Pflegegrad vorliegt.
- Für hauswirtschaftliche Leistungen können Sie (bei anerkanntem Pflegegrad) einen monatlichen Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro nutzen.
Für die ersten 28 Tage Intensivpflege in einem Kalenderjahr beträgt Ihr Eigenanteil zehn Prozent. Wird die Intensivpflege länger benötigt, entstehen Ihnen keine weiteren Kosten. Liegt eine chronische Erkrankung vor, ist eine Befreiung von der Zuzahlung möglich.
Können Menschen aufgrund einer vorübergehenden oder bleibenden Störung der Atemmuskulatur beziehungsweise des Nervensystems nicht selbstständig atmen und dürfen dennoch die Klinik verlassen, um in häuslicher Umgebung mit einem Beatmungsgerät beatmet zu werden, ist von der sogenannten Heimbeatmung die Rede.
Pflegedienst für außerklinische Intensivpflege finden
Sie suchen einen Pflegedienst für die kompetente außerklinische Intensivpflege? Ein lieber Angehöriger ist schwer erkrankt und benötigt optimale, geschulte Pflege oder Beatmung rund um die Uhr?
Sie können online nach Pflegediensten mit entsprechendem Betreuungsangebot in Ihrer Nähe Ausschau halten. Auch die Pflegekassen beziehungsweise Krankenkassen sind als Kostenträger Anlaufstellen für erste Informationen.
Pflege beim Pflegedienst Hessen-Süd im Rhein-Main-Gebiet
Zwischen 2001 und 2023 hat die Pflegedienst Hessen-Süd Janssen GmbH die außerklinische Intensivpflege in der Region Darmstadt für beatmete Personen zu Hause angeboten. Inzwischen liegt unser Schwerpunkt auf pflegerischen Leistungen wie die ambulante Pflege, Altenpflege, Demenzbetreuung und Privatpflege.
Gerne entlasten wir Sie mit unserem professionellen Pflegeangebot – von der Grundpflege nach SGB XI bis zur Krankenpflege zu Hause. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gerne ausführlich.
Attraktive Pflegejobs in Darmstadt und Umgebung
Du suchst eine neue Herausforderung mit fairen Konditionen und möchtest Teil eines starken Teams sein? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir suchen Verstärkung in der Region Darmstadt zur liebevollen Betreuung unserer Patientinnen und Patienten.
- Für Pflegekräfte, die ihren Beruf lieben, eröffnen sich in der ambulanten Pflege beim Pflegedienst Hessen-Süd neue Perspektiven .
- So lässt sich beispielsweise die fachlich anspruchsvolle Krankenpflege in einem entspannten, persönlichen Umfeld ausüben.
Ob Vollzeit, Teilzeit oder Jobs auf 520-Euro-Basis ("geringfügige Beschäftigung", früher 450-Euro-Basis): Als privater Fachpflegedienst mit über 25 Jahren Erfahrung bieten wir individuelle Stellenangebote – auch für Wiedereinsteiger.
Bewirb Dich jetzt und lass uns über Deine Karrierechancen in und um Darmstadt sprechen! Melde Dich im ersten Schritt gerne telefonisch oder formlos per E-Mail oder Kontaktformular. Deine Bewerbungsunterlagen kannst Du später nachreichen.