Elektroniker (m/w/d) Schaltschrankprüfung
Elektroniker (m/w/d) Schaltschrankprüfung
temPERSO Rummel & Glass GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
- Ditzingen
- Vollzeit
- 35.500 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort
Elektroniker (m/w/d) Schaltschrankprüfung
Über diesen Job
Für unseren erfolgreichen Schaltanlagenbauer in Ditzingen suchen wir Elektroniker (m/w/d) Schaltschrankprüfung.
Elektroniker (m/w/d) Schaltschrankprüfung
Aufgaben:
- Schaltschrankprüfung anhand eines Prüfprotokolls / nach Vorgabe des Kunden sowie nach Norm
- Erkennen, Erfassen und Beheben von schaltplantechnischen Fehlern
- Zusammenarbeit mit den Kollegen aus den Bereichen Qualität, Konstruktion und Montage zur schnellstmöglichen Fehlerbehebung
- Fähigkeit zu feinmotorischen Arbeiten mit hohen Qualitätsanforderungen
- Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Englisch
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker / Elektroinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare elektrotechnische Qualifikation
- Berufserfahrung in der Schaltschrankverdrahtung und -prüfung
Benefits:
- Langfristiger Einsatz bei einem namhaften Unternehmen in der Region
- Gute Übernahmeperspektive
- Bezahlung nach BAP-Tarifvertrag mit Branchentarifzuschlägen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub
- Einen persönlichen temPERSO-Ansprechpartner für Sie
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 43 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
temPERSO Rummel & Glass GmbH
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
43 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei temPERSO Rummel & Glass GmbH als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.