Sie sind Arzt (m/w/d) in Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
Sie sind Arzt (m/w/d) in Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
Klinikum Dortmund gGmbH
Krankenhäuser
- Dortmund
- Vollzeit
- 44.000 € – 79.500 € (von XING geschätzt)
Sie sind Arzt (m/w/d) in Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
Über diesen Job
Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeiter*innen und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patienten*innen, davon rd. 65.000 stationär.
Die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Klinikum Dortmund sucht Ärzte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Sie sind Arzt (m/w/d) in Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie?
Wir bieten Ihnen die Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie und den Facharzt (m/w/d) "plus" in den Bereichen Kinder-, Herz-, Thoraxanästhesie sowie in der speziellen Intensivmedizin.
Es erwarten Sie:
- Anästhesiologische Versorgung von ca. 34 000 Eingriffen im Jahr auf höchstem Niveau
- Zwei Intensivstationen unter anästhesiologischer Führung mit jeweils 20 Betten
- Ein überregionales Traumazentrum mit der Betreuung von 2 Schockräumen und 2 Notarztstandorten
- Eines der größten Kinderzentren Deutschlands
- Eine enge Kooperation mit der Klinik für Schmerz- und Palliativmedizin
Wir bieten Ihnen:
- Eine individuelle Entwicklung sowohl für Berufseinsteiger, Ärzte*innen in Weiterbildung und Fachärzte*innen
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine strukturierte curriculare Weiterbildung von 60 Monaten mit festen Rotationen durch alle operativen Fachabteilungen
- Facharzt (m/w/d) "plus": Supervision durch erfahrene Oberärzte*innen in den Bereichen der Kinder-, Herz-, Thoraxanästhesie sowie im Bereich der Intensivmedizin
- Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie/Palliativmedizin
- Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Intensivmedizin
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TV-Ärzte/VKA)
- Zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fachliche und Persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- Zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
- Verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (ÖPNV, Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Der Direktor der Klinik für Anästhesiologie (Prof. Dr. Ellerkmann) besitzt die komplette Weiterbildungsbefugnis für das Fachgebiet Anästhesiologie (60 Monate) sowie für die Intensivmedizin (24 Monate) und steht Ihnen für weitere Auskünfte unter der Rufnummer 0231 953-21391 oder unter anästhesie@klinikumdo.de gerne zur Verfügung.
Interessiert?
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 116 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Klinikum Dortmund gGmbH
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
116 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum Dortmund gGmbH als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.