Navigation überspringen

Vor 23 Tagen

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) Tunnelanlagen im Referat 32 – Intelligente Verkehrssysteme und Telematik –

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) Tunnelanlagen im Referat 32 – Intelligente Verkehrssysteme und Telematik –

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

  • Dresden
  • Vollzeit
  • 38.500 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) Tunnelanlagen im Referat 32 – Intelligente Verkehrssysteme und Telematik –

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

WEGBEREITER GESUCHT!

In der Zentrale (Dienstort Dresden) des LASuV ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) Tunnelanlagen im Referat 32 – Intelligente Verkehrssysteme und Telematik – unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Über uns

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV), mit der Zentrale und seinen fünf Niederlassungen, ist der zentrale staatliche Ansprechpartner für den Bereich Verkehr im Freistaat Sachsen. Neben der Planung und dem Bau sowie der Verwaltung von Staats- und Bundesstraßen, der Förderung des kommunalen Straßenbaus einschließlich des ÖPNV, gehören hierzu die Erweiterung des Radwegenetzes sowie umfangreiche Aufgaben des Straßenrechts und des Straßenverkehrswesens.

Interessante Aufgaben

  • Erstellung von Planungs- und Ausschreibungsunterlagen für Tunnelausstattungen, ink. Blitz- und Überspannungsschutz,
  • Bauabwicklung/-überwachung, Inbetriebnahme und Unterhaltung für Tunnelanlagen, Übertragungstechnik, netztechnische Anlagen,
    • Durchführung der Maßnahme und der Abnahme,
    • Zusammenarbeit und Koordinierung mit dem externen Sicherheitsbeauftragten,
    • Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten sowie Durchführung und Teilnahme von und an Übungen,
  • Begleitung von Maßnahmen zum Ersatz tunneltechnischer Komplettsysteme (z. B. Beleuchtung, Einsprechanlage, Brandmeldeanlage),
  • Dokumentationserstellung und Bestandspflege, Führung der Vorschriftensammlung E-Technik; Stellungnahmen zu und Überwachung von Baumaßnahmen Dritter,
    • Aktualisierung der Kabelschutzanweisung und Einmessrichtlinie auf deren Grundlage Unterlagen der Fernmeldekabel bereitgestellt werden,
  • Energiemanagement in Zusammenarbeit mit SIB und EVU,
    • Erfassung und Analyse des Energieverbrauchs der tunneltechnischen Anlagen,
    • Bewertung der Ergebnisse und Ableiten von Maßnahmen,
  • Einführung und Betrieb des digitalen Betriebsfunks (BOS), vor allem Kontrolle, Wartung, Abnahme, Messfahrten, Bestandsübernahme inkl. Dokumentation,
  • Tunnelleiterbereitschaft,
    • regelmäßige Übernahme der Bereitschaft für eine Woche mit 24h / 7 Tage,
    • bei Erfordernis Vor-Ort-Einsatz im Rahmen der Bereitschaft,
    • Zusammenarbeit mit der Tunnelbetriebszentrale der Autobahn GmbH des Bundes,
  • Koordinierung der Tunnelwartung,
    • Erstellung, Vergabe und Beauftragung von Wartungsverträgen,
    • Abstimmung regelmäßiger Wartungstermine mit den Wartungsnehmern,
    • Begleitung und Kontrolle der Wartungsarbeiten vor Ort,
    • Prüfung der Wartungsergebnisse,
    • Rechnungsbearbeitung.

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team,
  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie der Möglichkeit zu Telearbeit und Teilzeit,
  • persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen,
  • das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
  • die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL)) sowie
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung (z. B. die Möglichkeit einer vergünstigten EGYM Wellpass-Mitgliedschaft).

Die auszuübenden Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Die Rufbereitschaft wird ebenfalls entsprechend den Regularien des TV-L vergütet.

Ihr Profil

Was Sie zwingend mitbringen (bitte Nachweise – ggf. zur Anerkennung des Abschlusses – beifügen):

  • ein mit einem Diplomgrad (FH) oder mit entsprechendem Bachelor abgeschlossenes Fachhochschulstudium/BA-Studium in dem Studiengang Elektrotechnik oder in einer anderen, ebenfalls für die Aufgabenwahrnehmung, geeigneten Fachrichtung,
  • die Bereitwilligkeit zur regelmäßigen Übernahme der Bereitschaft für eine Woche mit 24h / 7 Tage,
  • kompetente Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift entsprechend der Niveaustufe C1 und
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz.

Womit Sie uns überzeugen:

  • nachgewiesenes Fachwissen bezogen auf das benannte Aufgabengebiet,
  • Erfahrungen auf dem Gebiet der Tunnelanlagen,
  • Berufserfahrung in der Straßenbauverwaltung und
  • Kenntnisse auf dem Gebiet einschlägiger Richtlinien und Vorschriften (z. B. EABT 80/100, RE-Ing. Teil 3).

Worüber wir uns freuen:

  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Verantwortungsbewusstsein,
  • eine zügige, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise,
  • ein freundliches, sicheres und kompetentes Auftreten,
  • eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich auf Ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt und werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir Sie, einen Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung der Bewerbung beizulegen.

Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung für Bewerbungen beim Landesamt für Straßenbau und Verkehr finden Sie auf unserer Webseite. Hier erhalten Sie zudem Informationen zum Zugang für elektronisch signierte und/oder verschlüsselte elektronische Dokumente.

Ihre Bewerbung

Wir haben Sie neugierig gemacht und Sie möchten Teil des Teams WEGBEREITER werden?

Dann bitten wir Sie, soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 022-2025 bis zum 27. April 2025

an das
Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Referat 11 – Personalangelegenheiten
Stauffenbergallee 24
01099 Dresden

oder als eine PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@lasuv.sachsen.de

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Daniel, unter 0351/8139-1123, gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter Messwesen Gas (m/w/d)

Chemnitz

inetz GmbH

43.000 €47.000 €

Vor 27 Tagen

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) Tunnelanlagen

Dresden

Landesamt für Straßenbau und Verkehr

48.500 €58.500 €

Vor 22 Tagen

Sachbearbeiter Eigenbetrieb Trink- und Abwasser (m / w / d)

Radeburg

Service der Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

35.500 €45.000 €

Vor 16 Tagen

Sachbearbeiter Elektromobilität (m/w/d) in Dresden

Dresden

NBB Windpower GmbH

33.500 €46.000 €

Vor 9 Tagen

Gehaltsprognose

46.000 €

38.500 €

49.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Freistaat Sachsen

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

118 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter Messwesen Gas (m/w/d)

Chemnitz

inetz GmbH

43.000 €47.000 €

Vor 27 Tagen

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) Tunnelanlagen

Dresden

Landesamt für Straßenbau und Verkehr

48.500 €58.500 €

Vor 22 Tagen

Sachbearbeiter Eigenbetrieb Trink- und Abwasser (m / w / d)

Radeburg

Service der Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

35.500 €45.000 €

Vor 16 Tagen

Sachbearbeiter Elektromobilität (m/w/d) in Dresden

Dresden

NBB Windpower GmbH

33.500 €46.000 €

Vor 9 Tagen

Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Haushalt, Kosten- und Leistungsrechnung, Gebührenkalkulation

Pirna

Große Kreisstadt Pirna

37.000 €46.500 €

Gestern

Sachbearbeiter (m/w/d) für technische Dokumentation

Dresden

Bertrandt AG

39.500 €55.000 €

Vor 3 Stunden

Sachbearbeiter/-in gesucht

Freital

Kleingartenbund Weißeritzkreis e.V.

38.500 €49.500 €

Vor 17 Tagen

Sachbearbeiter Auftragsabwicklung (m/w/d)

Dresden

XIMA MEDIA GmbH

30.500 €42.000 €

Vor 30+ Tagen

Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Straßenunterhaltung

Pirna

Große Kreisstadt Pirna

39.000 €46.000 €

Vor 16 Tagen

Sachgebietsleiter (m/w/d)

Freiberg

Universitätsstadt Freiberg

Vor 16 Tagen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Verträge und Forderungen

Wiesbaden

Landeshauptstadt Wiesbaden

45.000 €64.000 €

Vor 3 Tagen

Sachbearbeiter*in kaufmännisch (m/w/d)

Chemnitz

stargo concept Immobilien GmbH

38.000 €47.500 €

Vor 30+ Tagen

Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) Philosophische Fakultät; Dekanat

Chemnitz

TU Chemnitz

37.000 €46.500 €

Vor 4 Tagen