Schülerpraktikum im Fachgebiet Fertigung
Sie möchten einen ersten Einblick in die Arbeitswelt eines Sondermaschinenbauers erhalten und dabei Ihre Berufsvorstellung festigen? Dann werden Sie Teil der XENON Erfolgsgeschichte und absolvieren Sie Ihr ein- bis zweiwöchiges Schülerpraktikum im Fachgebiet Fertigung.
Job veröffentlicht: 15.04.2025
JobID: REF174XD
Unsere Benefits
- Persönliches Mentoring
- Verbindung von Theorie und Praxis
- Bereitstellung der Arbeitskleidung
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss durch eine Ausbildung als Mechatroniker, Industriemechaniker oder Zerspanungsmechaniker
- Kantine mit regionalen Gerichten und kostenfreie Getränke
Mögliche Aufgaben
Berufsbild Mechatroniker und Industriemechaniker
- Anfertigen eines Notizblockhalters aus einem Aluminiumprofilsystem (Profil und Blechbearbeitung Sägen, Feilen, Anreißen, Körnen, Bohren, Senken, Entgraten, Gewindeschneiden, Biegen, Polieren/ Schleifen und Laserbeschriften)
- Unterstützung bei der Montage und Inbetriebnahme einer Testbaugruppe auf Basis von technischen Zeichnungen, Stücklisten und Pneumatikplänen
- Durchführung von Lötübungen, Kabelkonfektion mit Ablängen, Abisolieren
- Verdrahten mechatronischer Teilsysteme
Berufsbild Zerspanungsmechaniker
- Kennenlernen unterschiedlicher Fertigungsverfahren an unseren hochmodernen Dreh-, Fräs- und Erodiermaschinen
- Arbeiten an einer konventionellen Fräsmaschine zur Herstellung verschiedener Frästeile nach technischen Zeichnungen
- Arbeiten im Zuschnitt von Aluminium und Stahl zur Fertigung von Dreh- und Frästeilen
Verfügbare Zeiträume in 2025: flexibel, keine Termine im Juli/August
Ihr Profil
- Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern Mathematik und Physik
- Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit im Team