Navigation überspringen

Vor 25 Tagen

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) in theoretischer biologischer Physik (Modellierung der Sarkomerbildung)

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) in theoretischer biologischer Physik (Modellierung der Sarkomerbildung)

Technische Universität Dresden

Fach- und Hochschulen

  • Dresden
  • Vollzeit
  • 46.000 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) in theoretischer biologischer Physik (Modellierung der Sarkomerbildung)

Über diesen Job

    Technische Universität Dresden - Excellenzcluster "Physics of Life" (PoL), Heisenberg-Professur für Biologische Algorithmen

    Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
    Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

    Am Excellenzcluster "Physics of Life" (PoL) ist an der Heisenberg-Professur für Biologische Algorithmen (Prof. Dr. Benjamin Friedrich) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)
    in theoretischer biologischer Physik (Modellierung der Sarkomerbildung)
    (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
    für 36 Monate, mit der Option auf Verlängerung (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) und 65 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit sowie der Gelegenheit zur eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion), zu besetzen.

    Das Team: Wir sind eine Gruppe neugieriger und motivierter theoretischer Biophysikerinnen und Biophysiker. Wir fragen, wie physikalische Mechanismen funktionale biologische Muster formen. Hierzu kombinieren wir statistische Physik, nichtlineare Dynamik, mathematische Modellierung und datengesteuerte Simulation mit Daten- und Bildanalyse, oft in enger Zusammenarbeit mit experimentellen Partnern. Unser Ziel ist es, die physikalischen Prinzipien biologischer Dynamik und Selbstorganisation zu verstehen.

    Das Projekt: Jede willkürliche Bewegung bei Tieren wird durch die Kontraktion mikrometergroßer Sarkomere in Muskelzellen erzeugt. Jeder Sarkomer ist charakterisiert durch eine hochgradig regelmäßige Anordnung von Aktinfilamenten und Myosin-Molekularmotoren, was diese Strukturen als "Zytoskelettkristalle" auszeichnet, die sich spontan in Muskelfaserzellen bilden. Trotz ihrer physiologischen Bedeutung ist immer noch unzureichend verstanden, wie sich Sarkomere selbst zusammenbauen. Gemeinsam mit der experimentellen Gruppe von Frank Schnorrer (IBDM, Marseille, Frankreich) identifizieren wir physikalische Mechanismen der Sarkomer-Bildung, einschließlich der spontanen Bildung erster periodischer Muster in zunächst ungestreiften Aktomyosin-Bündeln und nachfolgender Mechanismen der Sarkomer-Addition durch einen neu identifizierten Mechanismus der Sarkomer-Teilung.

    Aufgabenbeschreibung:

    Im Rahmen eines von der DFG geförderten Projekts werden Sie datenbasierte und datengetriebene Modelle der Sarkomer-Assemblierung entwickeln. Dies umfasst Mean-Field-Modelle und agentenbasierte Simulationen. Darüber hinaus können Sie je nach Neigung topologische Defekte der smektisch-flüssigkristallinen Ordnung in sich entwickelnden quergestreiften Muskeln analysieren oder maschinelles Lernen einsetzen, um bestehende maßgeschneiderte Bildanalyse-Pipelines (Python, Matlab) zu erweitern. Um mehr über dieses Projekt zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, sich zwei aktuelle Publikationen (und eventuell die entsprechenden Code- und Daten-Repositorien) anzusehen:

    • Rodier et al.: Muscle growth by sarcomere divisions. bioRxiv: 2024.12.18.62910 (2024)
    • Kolley et al.: Mechanisms of Sarcomere Assembly in Muscle Cells Inferred from Sequential Ordering of Myofibril Components. PRX Life (2024)
      Sie werden an der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen beteiligt sein, Ihre Forschung intern und auf internen Konferenzen vorstellen und die Arbeitsgruppe bei der Beantragung von Drittmitteln unterstützen. Bei allen Ihren Aufgaben unterstützen wir Ihr professionelles Wachstum.

    Erwartete Qualifikationen:

    • herausragender wiss. Hochschulabschluss in Physik, angewandter Mathematik oder verwandten Fachgebieten
    • Erfahrung und Kompetenz in der mathematischen Modellierung
    • Programmierkenntnisse und Erfahrung in der Daten- und Bildanalyse
    • ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Englisch
    • hohe Eigenmotivation und selbstständige, ziel- und lösungsorientierte Arbeitseinstellung
    • idealerweise erste Erfahrungen mit biologischer Physik und Bereitschaft, unterwegs Biologie zu lernen

    Unser Angebot:

    Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein spannendes Forschungsprojekt in der Theoretischen Biologischen Physik mitzugestalten und gleichzeitig Ihre akademische oder berufliche Karriere weiterzuentwickeln. Sie werden in das hochgradig interaktive und interdisziplinäre Forschungsumfeld von PoL und dem weiteren Campus Dresden eingebunden, zu dem auch andere hochwertige wissenschaftliche Einrichtungen gehören. Durch regelmäßige wissenschaftliche Seminare und gelegentliche Exerzitien werden Sie mit erstklassiger Forschung zu verschiedenen Themen vertraut gemacht. Zu den Anstellungsbedingungen gehört ein umfassendes Paket mit vollen Sozialleistungen. Dresden bietet eine hohe Lebensqualität bei relativ niedrigen Lebenshaltungskosten.

    Hinweise zur Bewerbung:

    Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
    Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 09.05.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an benjamin.m.friedrich@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, Heisenberg-Professur für Biologische Algorithmen, Herrn Prof. Dr. Benjamin Friedrich, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

    Ähnliche Jobs

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Neurochirurgie

    Dresden

    Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

    41.500 €50.500 €

    Vor 17 Tagen

    Doktorand*in (m/w/d) Laboratoriumsmedizin

    Dresden

    Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

    46.500 €60.500 €

    Vor 17 Tagen

    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)

    Dresden

    Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

    44.500 €60.500 €

    Vor 28 Tagen

    Research Associate / Postdoc (m/f/x) in Theoretical Physics at the Chair of Network Dynamics

    Dresden

    Reference No. SE

    43.500 €60.500 €

    Vor 12 Tagen

    Gehaltsprognose

    55.500 €

    46.000 €

    60.000 €

    Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

    Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

    Unternehmensdetails

    company logo

    Technische Universität Dresden

    Fach- und Hochschulen

    10.001 oder mehr Mitarbeitende

    Dresden, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Vorteile für Mitarbeitende

    Flexible Arbeitszeiten
    Home-Office
    Kantine
    Restaurant-Tickets
    Kinderbetreuung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Barrierefreiheit
    Gesundheitsmaßnahmen
    Betriebsarzt
    Training
    Parkplatz
    Günstige Anbindung
    Vorteile für Mitarbeitende
    Smartphone
    Gewinnbeteiligung
    Veranstaltungen
    Privat das Internet nutzen
    Hunde willkommen

    Unternehmenskultur

    Technische Universität Dresden

    Branchen-Durchschnitt

    Unternehmenskultur

    86 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Dresden als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

    Mehr Infos anzeigen

    Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

    Ähnliche Jobs

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Neurochirurgie

    Dresden

    Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

    41.500 €50.500 €

    Vor 17 Tagen

    Doktorand*in (m/w/d) Laboratoriumsmedizin

    Dresden

    Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

    46.500 €60.500 €

    Vor 17 Tagen

    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)

    Dresden

    Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

    44.500 €60.500 €

    Vor 28 Tagen

    Research Associate / Postdoc (m/f/x) in Theoretical Physics at the Chair of Network Dynamics

    Dresden

    Reference No. SE

    43.500 €60.500 €

    Vor 12 Tagen

    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Postdoc (m/w/d) für KI-gestützte Bildanalyse

    Dresden

    Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

    44.500 €60.500 €

    Vor 29 Tagen

    Postdoctoral Researcher (f/m/d) in Functionalization of High-Performance Spintronic Materials

    Dresden

    Forschungszentrum Jülich GmbH

    43.500 €63.500 €

    Gestern

    Research Associate (m/f/x) on basic research on the nonlinear dynamics and statistical physics of complex systems and networks

    Dresden

    Technische Universität Dresden

    45.000 €70.000 €

    Vor 15 Tagen

    Research Associate / Postdoc Computational Single Cell Omics (m/f/x)

    Dresden

    Philipps-Universität Marburg

    43.000 €64.000 €

    Vor 2 Tagen

    Postdoc “Trusted Technology” (m/f/d) in Dresden

    Dresden

    Barkhausen Institut gGmbH

    47.000 €55.500 €

    Vor 19 Tagen

    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d)

    Dresden

    Freistaat Sachsen

    45.000 €53.000 €

    Vor 14 Tagen

    Research Associate / Postdoc (m/f/x) on basic research on the nonlinear dynamics and statistical physics of complex systems and networks

    Dresden

    Technische Universität Dresden

    45.000 €70.000 €

    Vor 15 Tagen

    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)

    Dresden

    Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

    44.500 €60.500 €

    Vor 30+ Tagen

    Professur für Schaltungstechnik und Netzwerktheorie

    Dresden

    Technische Universität Dresden

    49.000 €58.500 €

    Vor 22 Stunden