Navigation überspringen

Vor 4 Tagen

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d) im Projekt ReGuLa

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d) im Projekt ReGuLa

Evangelische Hochschule Dresden

Fach- und Hochschulen

  • Dresden
  • Vollzeit
Vor Ort

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d) im Projekt ReGuLa

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Soziale Arbeit

Sozial­management

Kindheits­pädagogik

Beratung im Kontext von Diversität

Ev. Religions- & Gemeinde­pädagogik

Pflege

Die Evangelische Hochschule Dresden sucht zum 01.07.2025

zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d)
im Projekt ReGuLa

befristet bis 28.02.2028 / bis EG 13 TV-L

Die Evangelische Hoch­schule Dresden (ehs) ist eine Stiftungshochschule mit einem bundesweit an­er­kannten und nach­ge­fragten Studien-, Weiter­bildungs- und Forschungs­angebot für an­ge­wandte Sozial- und Human­wissen­schaften.

An den Studienstandorten Dresden und Moritzburg studieren aktuell 850 Studierende. Unsere Bachelor- und Master­studiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit (B.A./M.A.), Kindheits­pädagogik (B.A.), Pflege (B.Sc./M.Sc.), Evangelische Religions- und Gemeinde­pädagogik (B.A.) wie auch für Sozialmanagement (MBA) und Beratung (MC) sind inter­disziplinär an- gelegt und akkreditiert. Gemäß ihrem Leitbild orientiert sich die Evangelische Hochschule Dresden am christlichen Menschen­bild. Die wert­schätzende Begegnung mit Menschen in ihrer Vielfalt, Verschiedenheit und Welt­offenheit stellt einen zentralen Wert für die Hochschule dar. Link

Das Projekt „Neuausrichtung der Regionalen Gesundheits­versorgung durch Community Health Nursing (CHN) in der Lausitz (ReGuLa)“, gefördert durch das Bundes­ministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms „Wandel durch Innovation in der Region“, verfolgt das Ziel, das Aufgaben­profil, die Kooperations­strukturen und geeignete Instrumente für Community Health Nurses in der Gemeinde Spremberg zu entwickeln. Im Verbund mit der Medizinischen Universität Lausitz liegt der Schwer­punkt der ehs dabei einerseits auf der inhalt­lichen Gestaltung der CHN-Praxis und der Unter­stützung der zwei vor Ort tätigen Community Health Nurses und anderer­seits auf der Evaluation von Projekt­verlauf und -ergebnissen.

Ihre Aufgaben:

Gestaltung der CHN-Praxis (40 Stunden, 1,00 VZÄ, Stelle ist ggf. teilbar, Kennziffer: 2025-04)

  • Entwicklung des Instrumentariums für das Community Health Assessment
  • Durchführung des Pre-Tests
  • Mitarbeit bei der Auswertung von Primär- und Sekundär­daten aus der Projekt­region
  • Begleitung und Unterstützung der CHN bei der Ziel­formulierung, Maßnahmen­planung und Umsetzung
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Maßnahmen zur Prävention und Gesundheits­förderungen sowie der Primär­versorgung
  • Sicherstellung der nach­haltigen Nutzbar­keit der Projekt­ergebnisse und damit ihrer Übertrag­barkeit

Evaluation (24 Stunden, 0,60 VZÄ, Kennziffer: 2025-05)

  • Entwicklung der Evaluations­methodik unter Berück­sichtigung der Anforderungen von komplexen Interventionen
  • quantitative und qualitative Daten­erhebungen und -auswertung
  • Aufbereitung der Evaluation­sergebnisse

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes pflegewissen­schaft­liches Masterstudium, im Idealfall mit dem Schwer­punkt Community Health Nursing (Stelle 1) bzw. abgeschlossenes sozial- oder human­wissen­schaft­liches Master­studium (Stelle 2)
  • Erfahrungen im Bereich der Primär­versorgung sind erwünscht
  • idealerweise Erfahrungen in der Projekt- und Rollen­entwicklung bzw. der Evaluation
  • sichere Beherrschung von quantitativen und qualitativen Forschungs­methoden
  • starke kommunikative Kompetenzen, insbesondere im multi­professionellen Kontext
  • selbständige, kooperative und strukturierte Arbeits­weise
  • PKW-Führerschein und Bereit­schaft zu dienst­lichen Fahrten an den Projektort

Wir bieten Ihnen:

  • ein verantwortungsvolles und abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet, das Sie mitgestalten und mitentwickeln können
  • einen attraktiven Campus mit Mensa und Bibliothek
  • Zusatzversorgung (betrieb­liche Alters­vorsorge), sonstige Sozial­leistungen des TV-L, Zuschuss zum Jobticket und Teil­nahme an den Angeboten des Dresdner Hochschul­sport­zentrums
  • einen Arbeitsort in unmittel­barer Nähe zur Dresdner Innen­stadt, zur Dresdner Neustadt und zu nahe­gelegenen Freizeit­möglich­keiten sowie eine gute Verkehrs­anbindung / Erreichbarkeit mit dem ÖPNV

Die Einstellung erfolgt befristet bis Projekt­ende, bis 28.02.2028, (§ 14 (1) TzBfG – Projekt­befristung) unter Vorbehalt der Mittel­freigabe durch den Zuwendungs­geber. Stelle 1 (40 Wochen­stunden) ist teilbar.

Dienstort ist Dresden. Die Bereit­schaft zur regel­mäßigen Anwesen­heit am Projektort Spremberg wird erwartet.

Die Eingruppierung und Vergütung erfolgen in Anlehnung an den TV-L bis zur Entgelt­gruppe 13 (bei Vorliegen der Voraus­setzungen).

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevor­zugt eingestellt.

Mit der Über­sendung Ihrer Bewerbungs­unter­lagen willigen Sie in die Ver­arbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahl­verfahrens für die vorliegende aus­ge­schriebene Stelle ein. Ihre Ein­willigung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Ver­arbeitung erfolgt aus­schließlich für dieses Auswahl­verfahren und wird auf Grund­lage von § 6 DSG-EKD vorgenommen.

Bewerbungen?

Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung ausschließlich per E‑Mail (ein PDF-Dokument, ohne Foto) mit Angabe der Kenn­ziffer, des möglichen Eintritts­datums und (bei Gestaltung der CHN-Praxis) des gewünschten Stellen­umfangs bis zum 27.04.2025 an karriere[AT]ehs-dresden.de.

Kennziffer für Gestaltung der CHN-Praxis: 2025-04
Kennziffer für Evaluation: 2025-05

Ihre Ansprechpartner:in:

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Birgit Schönbach | Personal­verwaltung | personal[AT]ehs-dresden.de | Telefon: +49 351 46902-231 und bei inhalt­lichen Fragen an Prof. Dr. Thomas Fischer | Professor für Pflege­wissen­schaft mit dem Schwer­punkt Altenpflege | Telefon +49 351 46902-377.