Flüchtlingsrat NRW sucht Mitarbeiter/innen
Flüchtlingsrat NRW sucht Mitarbeiter/innen
Flüchtlingsrat NRW e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
- NRW
- Teilzeit
- 42.500 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
Flüchtlingsrat NRW sucht Mitarbeiter/innen
Über diesen Job
Flüchtlingsrat NRW sucht Mitarbeiter/innen
Der Flüchtlingsrat NRW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in in dem Bereich "Finanzbuchhaltung/Verwaltung", eine/n Referent/in für "Fundraising & Öffentlichkeitsarbeit" sowie eine/n Referent/in "Vernetzung Ehrenamt".
Weiterführende Informationen:
Stellenausschreibung: Mitarbeiter/in Verwaltung/Buchhaltung (Teilzeit, Bewerbungsschluss: 20.01.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie
hier
.
Stellenausschreibung: Referent/in "Fundraising & Öffentlichkeitsarbeit" (Teilzeit, Bewerbungsschluss: 01.02.2025)
Unter diesem
Link
finden Sie ausführliche Angaben.
Stellenausschreibung: Referent/in "Vernetzung Ehrenamt" (Teilzeit, Bewerbungsschluss: 01.02.2025)
Hier
finden sie die kompletten Angaben zu der offenen Stelle.
Der Flüchtlingsrat NRW e.V. bietet keine Einzelfallberatung an!
Für den Fall, dass Sie Fragen zum Asylverfahren haben und eine Einzelfallberatung benötigen, informieren Sie sich bitte in unserem Netzheft über Beratungsstellen in Ihrer Nähe.
Die Netzheft-Datenbank ist aus technischen Gründen derzeit nicht verfügbar, dafür steht Ihnen hier das Netzheft als PDF-Dokument zur Verfügung.
Informationen zum Kirchenasyl
Der Flüchtlingsrat NRW vermittelt keine Kirchenasyle!
Wenn Sie einen Platz im Kirchenasyl benötigen, beachten Sie bitte
Hier finden Sie die nächsten Veranstaltungen des Flüchtlingsrats NRW im April und Mai.
Bezahlkarte
Eine Übersicht zu NRW-Kommunen , die die Nutzung der Bezahlkarte für Schutzsuchende im Rahmen der sog. Opt-Out-Möglichkeit ablehnen, finden Sie hier . Mehr zu den Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten bei Einführung der Bezahlkarte erfahren Sie hier .
Informieren Sie uns gerne über Entwicklungen - insbesondere Ratsbeschlüsse und (geplante) Aktionen - in Ihrer Kommune!
Jede Unterstützung leistet einen wichtigen Beitrag!
Was Sie mit ihrer Spende bezwecken können, erfahren
Sie
hier
.
Wir freuen uns über Ihre Mithilfe:
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
IBAN: DE56370205000008054101
oder abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Werden Sie Mitglied!
Sie wollen Mitglied des Flüchtlingsrat NRW e.V. werden?
Hierzu müssen Sie nur unser Online-Formular ausfüllen.
Weitere Informationen erhalten Sie
hier
.
Kontakt
Geschäftsstelle Flüchtlingsrat Nordrhein-Westfalen e. V.
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 10-16 Uhr
Tel: 0234 - 587315 6
Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW
Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.
Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier .
Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen
In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.
Die Übersicht finden Sie hier .
Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile
Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier .
Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften
Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre "Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW" aktualisiert (Stand Dezember 2021).
Die Broschüre können Sie hier herunterladen.
Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte
Broschüre des FR NRW, Stand März 2025, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.
Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.
Das Webforum finden Sie hier .
Gefördert u.a. durch: