Gefunden DTTB sucht Pädagogische Teilzeitkraft (m/w/d) fürs Internat in Düsseldorf
Gefunden DTTB sucht Pädagogische Teilzeitkraft (m/w/d) fürs Internat in Düsseldorf
Deutscher Tischtennis-Bund e.V.
Gesundheit, Soziales
- Düsseldorf
- Vollzeit
- 41.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
Gefunden DTTB sucht Pädagogische Teilzeitkraft (m/w/d) fürs Internat in Düsseldorf
Über diesen Job
Senior/in
Gefunden! DTTB sucht Pädagogische Teilzeitkraft (m/w/d) fürs Internat in Düsseldorf
Düsseldorf. Der Deutsche Tischtennis-Bund sucht für das Voll- und Teilzeitinternat im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) in Düsseldorf eine/n Mitarbeiter/in als Pädagogische Teilzeitkraft auf 20 Stundenbasis (m/w/d).
Das DTTZ in Düsseldorf ist der größte Bundesstützpunkt des DTTB, paralympischer Schwerpunkt des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) und Landesleistungszentrum des Westdeutschen Tischtennis-Verbands (WTTV). Im DTTZ mit seinen ständigen Damen- und Herren-Trainingsgruppen sowie dem Vollzeit- und dem Teilzeit-Internat finden auch Kader-Lehrgänge, Trainer- sowie Schiedsrichteraus- und -fortbildungen sowie Sitzungen der Fachausschüsse statt. Die Anlage ist Eigentum der Stadt Düsseldorf, die Borussia Düsseldorf als Betriebsführer eingesetzt hat.
Für die Betreuung der Internatsmitglieder sucht der DTTB eine/n Mitarbeiter/in als Pädagogische Teilzeitkraft (m/w/d). Das (Vollzeit-)Internat ist auf bis zu 14 Kinder und Jugendliche ausgerichtet. Das Teilzeitinternat ist für bis zu 25 Mitglieder ausgelegt. Die Stelle der Pädagogischen Teilzeitkraft (m/w/d) soll spätestens zum 1. Februar 2024 neu besetzt werden. Sie wird zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Pädagogische Teilzeitkraft (m/w/d) arbeitet im Team mit dem Bundesstützpunktleiter, der Pädagogischen Leiterin des Internats, dem Organisationsleiter des Internats sowie diversen Betreuungskräften.
Das Aufgabengebiet umfasst vor allem:
- Betreuung der Internatsmitglieder
- Hilfe bei den Hausaufgaben und Klausurvorbereitungen
- Organisation des Alltages der Internatsmitglieder
- Planung von Freizeitgestaltungen und pädagogischen Angeboten
Wir erwarten von Ihnen:
- C-Trainer-Lizenz oder abgeschlossene Pädagogische Berufsausbildung/Studium -> in Absprache auch eingeschriebene Studenten (m/w/d) an einer deutschen Hochschule mit der Studienrichtung Sozialpädagogik/Pädagogik oder vergleichbarem Studiengang
- Teilnahme an einer Qualifizierungsmaßnahme (oder Basis-Schulung) im Bereich "Prävention und Intervention sexualisierter und psychischer Gewalt und Belästigung" -> kann auch nach der Einstellung erfolgen
- Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, in Ferien und in Nachtschichten
- Grundkenntnisse in Englisch von Vorteil
- Pkw-Führerschein
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von Vorteil
- Tischtennisspezifische Fachkenntnisse von Vorteil
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis spätestens 15. Dezember 2023 mit Gehaltsvorstellung, Ihrem möglichen Eintrittsdatum und unter Angabe, ob Sie besondere Vertraulichkeit wünschen, per E-Mail an Bewerbung.dttb@tischtennis.de. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Pädagogische Leiterin des DTTI Ildiko Imamura unter der Telefonnummer 069 69501951 zur Verfügung.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens speichern und nutzen.