IT-Berater / Spezialist Arbeitsplatzlösungen (m/w/d)
IT-Berater / Spezialist Arbeitsplatzlösungen (m/w/d)
- Düsseldorf
- Vollzeit
- 44.000 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
IT-Berater / Spezialist Arbeitsplatzlösungen (m/w/d)
Über diesen Job
Der Integrationsfachdienst Sehen ist ein Beratungsdienst im Auftrag des LVR-Inklusionsamtes und unterstützt die Teilhabe von sehbehinderten bzw. blinden Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Als technische/r Berater/in (m/w/d) unterstützen Sie unsere Klienten und deren Arbeitgeber in technischen Fragen rund um den individuellen Arbeitsplatz. Dabei sind Sie in das Team des IFD Sehens eingebunden und arbeiten eng mit den Fachberater/innen zusammen, die unsere Klienten und Arbeitgeber am Arbeitsplatz beraten und unterstützen. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Beratungstätigkeit, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohe Kommunikationsbereitschaft sowie Freude an abwechslungsreichen Außendiensten. Der IFD Sehen ist im gesamten Rheinland aktiv und verteilt sich auf drei Standorte in der Region: Düsseldorf, Köln und Düren.
Die Stelle wird an den Düsseldorfer Bürostandort angesiedelt, die Beratungstätigkeit erstreckt sich über das gesamte Rheinland.
IT-Berater / Spezialist Arbeitsplatzlösungen (m/w/d) in Vollzeit; befristet auf 5 Jahre mit Aussicht auf unbefristeter Übernahme
Ihre Aufgaben:
- Beratung und von blinden und seheingeschränkten Menschen an ihrem Arbeitsplatz zu technischen Arbeitshilfen
- Beratung hinsichtlich Behinderungsgerechter Arbeitsgestaltung
- Miteinbeziehung von ergonomischen Aspekten im Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei informationstechnischen Problemlösungen
Worauf Sie sich freuen dürfen:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Beratungstätigkeit
- Ein angenehmes Betriebsklima in einem erfahrenen Team mit regelmäßiger Supervision
- Eine umfassende Einarbeitung
- Vergütung nach TVöD VKA mit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten in Gleitzeit und aus dem Home Office
- Mobiles Arbeiten mit moderner Informationstechnik (iPhone, iPad, Laptop)
- 30 Tage Urlaub
Worauf wir uns freuen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem Abschluss als Diplom Ingenieur/in bzw. Bachelor of Science (B. Sc.), Bachelor of Engineering (B. Eng.) oder Bachelor of Arts (B. Art.) mit
- Mindestens dreijährige fachspezifische Erfahrung im Bereich Informationstechnik oder Rehabilitationstechnologie oder
- fachspezifische Ausbildung, z.B. als IT-Servicetechniker/in, mit mindestens 5-jähriger fachspezifischer Berufserfahrung
- Lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten
- Führerschein und eigener PKW sind erforderlich
- Gute EDV-Kenntnisse
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Radermacher als Fachaufsicht des IFD Sehen gerne zur Verfügung. Telefon: 02159/ 9655 11. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: radermacher@ifd-sehen.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.