Mitarbeiter/in im Vorzimmer der Musikschulleitung(m/w/d)
Mitarbeiter/in im Vorzimmer der Musikschulleitung(m/w/d)

Gemeinde Obersulm
Sonstige Branchen
- Ellhofen
- Teilzeit
- 41.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)

Mitarbeiter/in im Vorzimmer der Musikschulleitung(m/w/d)
Über diesen Job
Mitarbeiter/in im Vorzimmer der Musikschulleitung(m/w/d)
Für unsere Kommunale Musikschule suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n weitere/n Mitarbeiter/in für das Vorzimmer der Musikschulleitung in Teilzeit (20-30 %) unbefristet.
An unserer Musikschule werden derzeit ca. 700 SchülerInnen von insgesamt 30 Lehrkräften an 19 verschiedenen Unterrichtsorten auch in den Mitgliedsgemeinden Ellhofen, Lehrensteinsfeld und Wüstenrot unterrichtet.
Ihre Aufgaben
- An- und Abmeldungen von MusikschülerInnen und Abrechnung der Musikschulgebühren
- Mitarbeit bei der Finanzbuchhaltung
- Organisation und Vorbereitung von Musikschulveranstaltungen
- Entwerfen von Konzertprogrammen und Plakaten
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Auskunft und Beratung über einzelne Unterrichtsangebote
- allgemeine Büroarbeiten
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf, Verwaltungsfachangestellte/r, Bürogehilfin/-gehilfe o.ä.
- sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und den gängigen PC-Anwendungen sowie spezieller Design-Programme
- selbstständiger Arbeitsstil und selbstsicheres Auftreten
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Geschick im Umgang mit Eltern, Lehrkräften und SchülerInnen
Gute Gründe bei uns anzufangen
- Interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Bezahlung nach Tarif (Entgeltgruppe 6 TVöD) und betriebliche Altersversorgung
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Jobticket und Jobbike
Ihre Einsatzorte
- Wohn- und Kulturhaus (Bücherei / Musikschule) (Rathausgasse 2-6, 74182 Affaltrach)
Ansprechpartner/in
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Grawert(Musikschulleiterin), 07130/28117 (Anda.Grawert@obersulm.de) und Frau Rösch (Personalamt), 07130/28107 (Bettina.Roesch@obersulm.de)
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 25. April 2025