Praktikum / Studienabschlussarbeit im Bereich Process Engineering, Standort: Erfurt/Germany
Praktikum / Studienabschlussarbeit im Bereich Process Engineering, Standort: Erfurt/Germany
X-FAB Silicon Foundries SE
Industrie und Maschinenbau
- Erfurt
- Studierende
Praktikum / Studienabschlussarbeit im Bereich Process Engineering, Standort: Erfurt/Germany
Über diesen Job
OFFENE STELLEN BEI X-FAB
Die X-FAB Gruppe, mit rund 4.000 Mitarbeitern, ist die führende Analog/Mixed-Signal-Foundry, die Siliziumwafer für analog-digital integrierte Schaltungen (Mixed-Signal-ICs) herstellt. X-FAB-Kunden profitieren von Hochleistungstechnologien, exzellenten technischen Design- und Prototyping-Dienstleistungen sowie einem schnellen, einfachen und flexiblen Zugang zur Foundry weltweit.
Praktikum / Studienabschlussarbeit im Bereich Process Engineering, Standort: Erfurt/Germany
Erfurt, Germany
Starte jetzt schon deine Karriere in der Halbleiterbranche. Wir, als internationaler Mikrochiphersteller aus Erfurt, bieten dir zukunftsorienterte Themen und verantwortungsvolle Aufgaben. Mit 45 Nationen auf 3 Kontinenten setzen wir auf Spezialwissen in der Mikrochipherstellung. Werde Teil unseres X-FABulous Teams!
Deine Rolle:
Du möchtest ein (Pflicht-)Praktikum in einem technischen Umfeld absolvieren oder benötigst Support bei deiner Abschlussarbeit (Bachelor, Master)?
Dann bist du bei der X-FAB Erfurt Prozessingenieur-Team genau richtig:
Thema 1: RIE-Nitrid Prozessoptimierung
Bei der Pore-Ätzung werden in die Nitrid-Membran Löcher geätzt. Die Ätzung muss auf dem darunter liegenden Oxid stoppen. Wenn das Oxid überätzt wird, ist es nicht mehr möglich den Wafer weiter zu bearbeiten und der Wafer wird verschrottet.
Bei einer Versuchsreihe soll hier der bestehende Prozess optimiert werden.
Der Bearbeiter soll mit verschiedenen Parameteränderungen an einigen Versuchswafern die restliche Nitrid-/Oxiddicke und das Ätzmaß bestimmen, um seine Versuche zu beurteilen.
Ziel:
- Verbesserung der Homogenität
- Selektivere Ätzung: Siliziumnitrid zu Siliziumdioxid
- Ätzmaß (lateral) soll gleichbleiben
Geändert werden dürfen:
- Gasmengen
- RF-Leistungen
- Druckbereiche
- Ätzzeiten
Dein Profil:
Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) in einem technischen Studiengang mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Verfahrenstechnik, Technische Physik o.ä.
Außerdem:
Grundkenntnisse in der Automatisierungstechnik und Logistik
Guter Umgang mit Datenbanken
Grundkenntnisse in der Projektarbeit wünschenswert
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch: mind. B2)
Unsere Benefits:
Internationales und offenes Umfeld
Fachspezifische Expertise
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit
Sehr gute Verkehrsanbindung & kostenfreie Parkplätze
Kostenfreie Getränke vor Ort u.v.m.
Ansprechpartnerin: Ulrike Meckert, 0361-427 8075
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontaktperson : Ulrike Meckert
- Einfacher Bewerbungsvorgang ohne Registering
- Hinterlasse nur deine Kontaktdaten und einen Lebenslauf. Wenn du magst, kannst du auch noch weitere Anhänge hochladen
- Dauert nur drei Minuten
- Erstelle dein individuell überzeugendes Bewerberprofil
- Überprüfe regelmäßig den Status deiner Bewerbung
- Speicher deinen Bewerbungsvorgang und setze ihn jederzeit fort
- Dauert nur 10 Minuten