Navigation überspringen

Vor 9 Tagen

Sachbearbeiter/-in Betriebsmedizin (A 11 ThürBesG) in der Landespolizeidirektion Thüringen in Erfurt

Sachbearbeiter/-in Betriebsmedizin (A 11 ThürBesG) in der Landespolizeidirektion Thüringen in Erfurt

Landespolizeidirektion Führung, Direktionsbüro Land Thüringen

Öffentliche Verwaltung

  • Erfurt
  • Vollzeit
  • 39.000 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Sachbearbeiter/-in Betriebsmedizin (A 11 ThürBesG) in der Landespolizeidirektion Thüringen in Erfurt

Über diesen Job

Die Landespolizeidirektion sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Zentralstelle Gesundheitsmanagement einen

"Sachbearbeiter Betriebsmedizin" (A 11 ThürBesG)*

in der Stabsstelle Betriebsmedizin der Landespolizeidirektion am Dienstort Erfurt.

Die Landespolizeidirektion (LPD) ist die zentrale Führungs-, Einsatz- und Verwaltungsbehörde der Thüringer Landespolizei und nimmt als solche die Mehrheit der administrativen Aufgaben für die gesamte Thüringer Polizei wahr.

In der Zentralstelle Gesundheitsmanagement wird das Gesundheitsmanagement für die gesamte Thüringer Polizei unter Führung der Gesundheitsmanagerin zentral reguliert und auf die gesamte Organisation abgestimmt. Neben drei weiteren Teilbereichen übernimmt die Stabsstelle Betriebsmedizin hierbei die betriebsärztliche Versorgung nach dem Arbeitssicherheitsgesetz und der arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung. Die Beratung und Betreuung der Bediensteten der Thüringer Polizei sind dabei Schwerpunkte.

Die Aufgaben des Sachbearbeiters Betriebsmedizin umfassen insbesondere:

  • administrative Planung, Organisation und Mitwirkung bei der arbeitsmedizinischen Betreuung der Bediensteten der Thüringer Polizei wie z. B.:
  • Abstimmung der arbeitsmedizinischen Untersuchungen und Impfungen mit den Betriebsärzten
  • Koordination Personaleinsatz der Mitarbeiter Betriebsmedizin
  • Planung, Vorbereitung und Nachbereitung der Untersuchungstermine
  • verantwortliche Nachweisführung
  • leitende Betreuung der einschlägigen Softwareprogramme
  • Mitarbeit bei der Beschaffung von Geräten, Inventar, Kleingeräten, Instrumenten, Sonderbekleidung und Verbrauchsmaterialien etc.
  • Überwachung der Wartung der medizinischen Geräte und Einrichtungen
  • Planung und Anforderung von Impfstoffen und Medikamenten
  • verantwortliche Verwaltung des Archivs der Betriebsmedizin
  • Planung, Bewirtschaftung und Verwaltung der zugewiesenen finanziellen Mittel

Welche Voraussetzungen müssen Sie mitbringen?

  • eine abgeschlossene Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst, vorzugsweise in der Fachrichtung der allgemeinen Verwaltung oder
  • einen vergleichbaren Abschluss (z. B. Studienabschluss Dipl. (FH) oder Bachelor oder einen gleichgestellten Abschluss)

Wünschenswert sind zudem:

  • Kenntnisse über die Aufbau- und Ablauforganisation der Thüringer Polizei
  • sichere MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • flexible und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • ein krisensicheres Dienst-/ Arbeitsverhältnis
  • eine unbefristete Vollzeitstelle
  • gute Work-Life-Balance (u. a. Gleitzeit ohne Kern- oder Funktionszeiten, Arbeitszeitspanne von 06:00 bis 20:00 Uhr, Möglichkeit von Teilzeit)
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team aus engagierten Mitarbeitern
  • ein Behördliches Gesundheitsmanagement
  • ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • bei Tarifbeschäftigung: Möglichkeit nach Jahressonderzahlung nach TV-L sowie Nebenleistung wie z. B. betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Die Stelle ist als Beamtenstelle ausgewiesen. Bei Vorliegen der fachlichen, persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung und Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe geplant.

Für die Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis steht eine Planstelle bis zur Besoldungsgruppe A 11 ThürBesO zur Verfügung.

Liegen die Voraussetzungen zur Einstellung / Übernahme in ein Beamtenverhältnis nicht vor, ist eine Anstellung im Beschäftigtenverhältnis unter Berücksichtigung der entsprechenden tarifrechtlichen Regelungen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann bitten wir um Übersendung Ihrer aussagekräftigen, schriftlichen Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und einem lückenlosen Tätigkeitsnachweis bis spätestens 30. April 2025 an die

Landespolizeidirektion

Sachgebiet 31 – Personal

Stichwort: "Stellenausschreibung Nr. 07/2025"

Melchior-Bauer-Straße 5

99092 Erfurt.

Anlagen und Nachweise zur Bewerbung sind in Kopie einzureichen. Wird die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden.

Unser Umgang mit Ihren Daten

Es wird darauf hingewiesen, dass der Landespolizeidirektion der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eröffnet ist und somit die Vertraulichkeit Ihrer Informationen für diesen Übertragungsweg nicht gewährleistet werden kann.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen bitten wir daher, von der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail abzusehen.

Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen dennoch per E-Mail übersenden, gehen wir von Ihrer Zustimmung aus, die E-Mail und deren Anhänge auf Schadsoftware zu überprüfen und die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern. Anhänge sind nur im PDF-Format zugelassen. Anhänge anderer Dateiformate sowie Links und QR-Codes zum Nachladen weiterer Dokumente, einschließlich PDF-Dateien, werden aus Gründen der Informationssicherheit nicht berücksichtigt.

Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz (ThürDSG) verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die LPD im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber datenschutzkonform vernichtet.

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten in der LPD finden Sie im Internet unter dem Link www.thueringen.de/landespolizeidirektion/datenschutz.

Weitere Informationen

Die Thüringer Polizei fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Diesbezüglich wird um Vorlage entsprechender Nachweise bei der Bewerbung gebeten.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Als Ansprechpartner für organisatorische Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Sachgebiets Personal der Landespolizeidirektion unter der Telefonnummer 0361 5743 18138 bzw. -18139 zur Verfügung

  • Alle Funktions- und Stellenbezeichnungen dieser Ausschreibung gelten für alle Geschlechter.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter für Zuschüsse (m/w/d)

Erfurt

Thüringer Aufbaubank

38.000 €56.500 €

Vor 18 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Gebührenveranlagung, befristet als Vertretung

Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

38.000 €53.000 €

Vor 14 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Gebührenveranlagung

Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt

34.500 €47.000 €

Vor 28 Tagen

Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Verwaltungsgeschäftsstelle und im Vorzimmer

Weimar

Thür. Verfassungsgerichtshof Land Thüringen

34.500 €45.500 €

Vor 8 Tagen

Gehaltsprognose

44.500 €

39.000 €

48.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Erfurt:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter für Zuschüsse (m/w/d)

Erfurt

Thüringer Aufbaubank

38.000 €56.500 €

Vor 18 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Gebührenveranlagung, befristet als Vertretung

Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

38.000 €53.000 €

Vor 14 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Gebührenveranlagung

Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt

34.500 €47.000 €

Vor 28 Tagen

Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Verwaltungsgeschäftsstelle und im Vorzimmer

Weimar

Thür. Verfassungsgerichtshof Land Thüringen

34.500 €45.500 €

Vor 8 Tagen

Mitarbeiter/in in der Verwaltungsgeschäftsstelle und im Vorzimmer des Präsidenten

Weimar

Thüringer Verfassungsgerichtshof

Vor 3 Tagen

Bürosachbearbeiter (m/w/d) „Leitung TZFP“

Erfurt

Thüringer Zentrum für Forensische Psychatrie AdöR Land Thüringen

41.000 €58.000 €

Vor 6 Tagen

Sachbearbeiter für die Agrarinvestitions-förderung (m/w/d)

Erfurt

Thüringer Aufbaubank

40.000 €53.000 €

Vor 8 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Administration Kanalinformationssystem

Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

37.000 €43.000 €

Vor 28 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Administration Kanalinformationssystem

Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt

36.000 €42.000 €

Vor 28 Tagen

Sachgebietsleiter*in Brand- und Katastrophenschutz im Fachdienst Ordnungsangelegenheiten

Schleswig

Kreis Schleswig-Flensburg

34.500 €51.000 €

Vor 22 Tagen

eine_n Sachbearbeiter_in für Finanzen

Jena

Als QueerWeg e. V.

36.000 €49.000 €

Vor 30+ Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Eingliederungshilfe

Merseburg

Landkreis Saalekreis

38.500 €56.000 €

Vor 10 Tagen

Sachbearbeiter/in Haushalt (m/w/d)

Altenburg

Hochschule Nordhausen

41.500 €42.000 €

Vor 7 Tagen