
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Bezirkskliniken Mittelfranken
Gesundheit, Soziales
- Erlangen
- Vollzeit
- 31.000 € – 34.500 € (von XING geschätzt)
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Über diesen Job
Mit neun Kliniken und zwei Heimen, rund 1700 Betten und circa 3200 Beschäftigten sind wir eines der größten Klinikunternehmen in der Region. Wir stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Geriatrische Rehabilitation.
Wir suchen für unser Patientenaufnahmezentrum am Klinikum am Europakanal in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und vorerst befristet für die Dauer von einem Jahr Sie als
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Sie organisieren sämtliche telefonische, wie persönliche, Aufnahmeanfragen und sind für die Koordination der Notfallaufnahmen zuständig.
Sie übernehmen die Durchführung von Injektionen und Blutentnahmen sowie die Anlage von intravenösen Zugängen und führen zudem EKG-Ableitungen durch.
Sie beraten hinsichtlich außerklinischer Hilfsmöglichkeiten für psychisch kranke Menschen.
Sie übernehmen Sekretariats- und Dokumentationsaufgaben.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d).
Sie haben großes Interesse an den Fachgebieten Psychiatrie sowie Innere Medizin und bestenfalls bereits Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen.
Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfreude, Flexibilität und Engagement aus.
Sie sind in der Lage eigenständige Entscheidungen nach klinikinternen Vorgaben zu treffen.
Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und die hohe Versorgungsqualität unserer Patienten ist Ihnen ebenso wichtig wie der reibungslose Ablauf der wirtschaftlichen Prozesse.
Sie haben Freude an einer Arbeit mit vielfältigen organisatorischen Aufgaben, sind zuverlässig und kommunikativ.
Gute IT-Kenntnisse (Microsoft Outlook, Word, PowerPoint und Excel) sowie ein PKW-Führerschein runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
Es erwartet Sie ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb eines freundlichen multiprofessionellen Teams.
Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld wird bei den Bezirkskliniken Mittelfranken groß geschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies.
Eine kontinuierliche Unterstützung und Begleitung während Ihrer Einarbeitungszeit ist für uns selbstverständlich.
Ihre bedarfsspezifischen Fort- und Weiterbildungen werden durch die Bezirkskliniken Mittelfranken unterstützt und gefördert.
Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-K mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie einen Zuschuss zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge i. H. v. 15% auf Ihren persönlichen Sparbeitrag.
Die Stelle ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe 6 TVöD-K bewertet. Detaillierte Informationen zu der Entgeltgruppe und den dazugehörigen Stufen finden Sie unter folgendem Link: http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/ (http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/) .
Ihre bisher erworbene Berufserfahrung wird im Rahmen des tariflich Möglichen angerechnet.
Gerne bieten wir Ihnen je nach Verfügbarkeit eine Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim
Sie haben Kinder? Dann besteht die Möglichkeit einer bevorzugten Unterbringung in der auf dem Klinikgelände gelegenen "AWO-Kinderkrippe Anny Frank", die speziell auf die Dienstzeiten der Mitarbeiter ausgerichtet ist.
Fahrradleasing, Jobticket und Gutscheinkarten: Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an mitarbeiterfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl an Vergünstigungen und Extras.
Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link:
https://www.bezirkskliniken-mfr.de/karriere/benefits-fuer-mitarbeitende/ (https://www.bezirkskliniken-mfr.de/karriere/benefits-fuer-mitarbeitende/) .
Für Rückfragen steht Ihnen die stellvertretende Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum am Europakanal in Erlangen, Frau doctor-medic Roxana Filimon, unter der Telefonnummer 09131/753-2303, gerne zur Verfügung.
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann lassen Sie uns doch Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Stellenportal (https://jobs.bezirkskliniken-mfr.de/ (https://jobs.bezirkskliniken-mfr.de/) ) zukommen – wir freuen uns darauf!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 22 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Bezirkskliniken Mittelfranken
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
22 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirkskliniken Mittelfranken als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern.