Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d)
Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d)
Klinikum Esslingen GmbH
Gesundheit, Soziales
- Esslingen am Neckar
- Vollzeit
Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d)
Über diesen Job
Du willst auch anders?
Das Klinikum Esslingen bietet als Zentralversorger mit über 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein vielfältiges, innovatives und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Am Klinikum Esslingen darf jeder nicht nur zeigen was er kann, sondern auch zeigen wer er ist. Fort- und Weiterbildung wird bei uns groß geschrieben. Ebenso haben wir seit 2009 das Zertifikat audit berufundfamilie und kümmern uns ebenso intensiv um das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Wir bieten einen Arbeitsplatz, fast im Grünen und doch zentral mit allen Fachbereichen an einem Standort.
Schön, wenn auch Du dich für einen Arbeitsplatz bei uns entscheidest.
Beschreibung
Die ATA Ausbildung qualifiziert ihre Absolventen direkt für die Mitarbeit in diesem hochprofessionellen Team. Sie bündelt das hierfür notwendige organisatorische, technische und pflegerische Fachwissen.
Bei der Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d) handelt es sich um eine Ausbildung, die mit dem Ziel durchgeführt wird, die Auszubildenden mit den vielfältigen Aufgaben der Anästhesiepflege im OP und den Funktionsbereichen wie Ambulanz, Endoskopie, Schmerzambulanz, ZSVA, Aufwachraum, Notaufnahme, Kreißsaal und der zur Diagnostik benötigten Bereiche wie CT und MRT vertraut zu machen.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsbeginn:
jeweils zum 01. Oktober eines Jahres
Schwerpunkte der Ausbildung
- Selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im Anästhesiebereich in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
- Optimale Patientenbetreuung
- Vor und Nachbereitung von Anästhesien
- Assistenz bei Anästhesien in allen diagnostischen und therapeutischen Arbeitsfeldern
- Umsetzung der Hygienerichtlinien
- wirtschaftlicher Umgang mit Sachmitteln
- Wartung von Instrumentarium und medizinischen Geräten der Anästhesieabteilung
- Betreuung von Patienten im Aufwachraum
Voraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung
- Vollendetes 17. Lebensjahr
- Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
- Hauptschulabschluss mit einer mind. 2 jährigen Berufsausbildung
- abgeschlossene Krankenpflegehelferausbildung
- abgeschl. 1-jährige Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe
- Deutschkenntnisse (mind. B2)