Krones Recycling - Werkstudent (m/w/d)* Prozess-/Verfahrenstechnik
Krones Recycling - Werkstudent (m/w/d)* Prozess-/Verfahrenstechnik
Krones Recycling GmbH
Industrie und Maschinenbau
- Flensburg
- Studierende
Krones Recycling - Werkstudent (m/w/d)* Prozess-/Verfahrenstechnik
Über diesen Job
Krones Recycling - Werkstudent (m/w/d)* Prozess-/Verfahrenstechnik
Ihre Aufgaben
Verfahrenstechnische Aufgaben in den Bereichen Cleaning Technology, Product Treatment Technology oder Recycling Solutions, wie z.B.:
- Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Labor-/Technikumsversuchen, z.B. Wasch-, Dekontaminations-, Trocknungs- oder Förderversuche
- Validierung von Messabläufen und Analysemethoden
- Durchführung von standardisierten Versuchen im Labor/Technikum
- Erstellung von verfahrenstechnischen Fließschemen mit AutoCad P&ID
- Erstellung und Pflege verfahrenstechnischer Vorlagen
- Methodenentwicklung und Simulation
- Unterstützung bei verfahrenstechnischen Entwicklungsprojekten
Ihr Profil
- Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
-
Grundkenntnisse CAD von Vorteil
Krones als Arbeitgeber
Was Krones von anderen abhebt, sind seine Mitarbeiter. Denn sie erbringen jeden Tag Höchstleistungen – und sichern so die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Und genau diesen Einsatz belohnt Krones mit attraktiven Gegenleistungen:
Täglich ins Büro pendeln? Das ist nicht nur schlecht fürs Klima, sondern kostet auch wertvolle Lebenszeit. Bei Krones setzen wir daher auf das zeitgemäße Modell des mobilen Arbeitens. Je nach Aufgabe und Team bietet es jede Menge Spielraum bei der Wahl des täglichen Arbeitsorts: Mal im Firmenbüro, mal zuhause: fast alles ist möglich – sogar bis zu 25 Werktage im EU-Ausland.
Übrigens: Die Rahmenbedingungen zum mobilen Arbeiten haben wir in einer verbindlichen Betriebsvereinbarung festgehalten, die für alle deutschen Standorte der Krones AG gilt. Denn Fairness ist einer der Grundpfeiler unserer Unternehmenskultur.
Krones hat mit der IG Metall Bayern einen Anerkennungstarif vereinbart. Neben der reinen tätigkeitsbezogenen Vergütung gewährt Krones darüber hinaus noch zahlreiche freiwillige betriebliche Zusatzleistungen – wie besondere Leistungen im Krankheitsfall oder auch eine Beteiligung am Erfolg des Unternehmens.
Zudem hat Krones für alle Mitarbeiter eine betriebliche wie private Auslandsreisekrankenversicherung abgeschlossen.
Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, gehört mittlerweile zu den Grundanforderungen eines Arbeitnehmers. Klar, dass Krones alles dafür tut, dass seine Mitarbeiter ihren privaten Interessen neben dem Job nachgehen können. In Sachen Kinderbetreuung gibt es beispielsweise direkt neben dem Neutraublinger Werk eine Tagesstätte für Kinder zwischen vier Monaten und sechs Jahren.
Um die eigene Zeit noch freier und flexibler zu gestalten, besteht für jeden Arbeitnehmer die Möglichkeit, ein Sabbatical zwischen einem und sechs Monaten zu beantragen. Zusätzlich gewährt Krones auch Sonderurlaubstage, zum Beispiel für Hochzeit, Umzug oder Geburt des Kindes.
An allen Krones Standorten gelten in vielen Bereichen flexible Arbeitszeiten. Das bedeutet, dass Arbeitsbeginn und -ende frei eingeteilt werden können – und sich die wohlverdiente Freizeit so ideal mit dem Job vereinbaren lässt.
Je nach Tätigkeit besteht auch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Die Voraussetzung dafür bieten eine moderne IT-Landschaft und digitale Kommunikationsmöglichkeiten, dank derer sich vieles auch virtuell erledigen lässt.
Sicherheit im Arbeitsalltag, eine betriebseigene Krankenkasse oder Sozialberatung: Die Mitarbeiter haben bei Krones viele Möglichkeiten, ihre Gesundheit langfristig zu erhalten und zu stärken.
Einer der Kernpunkte für eine gesunde Arbeitsumgebung ist unser Betriebliches Gesundheitsmanagement. Dessen zentrale Elemente sind Gesundheitsprävention und -förderung. Dabei nimmt Krones nicht nur Arbeitsbedingungen und -umfeld unter die Lupe, sondern bietet gemeinsam mit der Krones BKK unter anderem auch Fitness- und Entspannungskurse an, die einen Ausgleich zum Arbeitsalltag schaffen.
Bei Krones gibt es mit der Führungs-, Fach- oder Projektlaufbahn drei Entwicklungspfade, welche die Karrierewege innerhalb des Unternehmens beschreiben. Doch es dreht sich nicht alles darum, diese offiziellen Karrierewege einzuschlagen: Jeder einzelne Mitarbeiter kann sich innerhalb seines Aufgabengebiets weiterentwickeln, indem er Verantwortung übernimmt, sich engagiert und über den Tellerrand hinausblickt. Genau diese Eigeninitiative unterstützt Krones mit der Teilnahme an fachbezogenen Schulungen oder fachübergreifenden Fortbildungsmaßnahmen.
Ob Fußball, Tennis oder Eishockey: Die zahlreichen Krones Betriebssportgruppen sind der beste Beweis für den besonderen Teamgeist, der den gesamten Konzern durchzieht. Auch wenn die Sportlerinnen und Sportler schon so manch legendären Sieg eingefahren haben – Titel und Erfolge stehen für sie nicht im Vordergrund. Sie setzen in ihrer Freizeit einfach das Gleiche fort, was auch ihre tägliche Arbeit prägt: die Freude daran, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.
Um diese Gemeinschaft noch weiter zu stärken, lädt Krones einmal jährlich zum Betriebsfest in den jeweiligen Werken ein. Hier rückt die Arbeit in den Hintergrund und die Krones Familie wächst beim Feiern in entspannter Atmosphäre noch weiter zusammen.
Auch wenn die Rente für viele wahrscheinlich noch in weiter Ferne ist: Krones kümmert sich bereits jetzt darum, dass seine Mitarbeiter auch im Ruhestand gut versorgt sind. Im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge investiert Krones monatlich Geld in den Rententopf eines jeden Mitarbeiters. Dieser Betrag kann dann von dem Beschäftigten noch freiwillig aufgestockt werden. Und dieses Engagement lohnt sich, denn Krones honoriert dies mit einer zusätzlichen Extrazahlung – ganz nach dem Motto: dreifach hält besser.