Produktionsstättenleiter*in (m/w/d)
Produktionsstättenleiter*in (m/w/d)
SL/Holst. Landestheater und Sinfonieorchester GmbH
Kunst, Kultur, Sport
- Flensburg
- Vollzeit
- 33.500 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
Produktionsstättenleiter*in (m/w/d)
Über diesen Job
Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester GmbH Hans-Heinrich-Beisenkötter-Platz 1, 24768 Rendsburg
- vertreten durch die Generalintendantin und Geschäftsführerin Dr. Ute Lemm -
Stellenausschreibung
Die Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester GmbH ist mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Konzert und Puppentheater im nördlichen Schleswig-Holstein von der dänischen Grenze bis Itzehoe und zwischen Nord- und Ostsee unterwegs. Ein umfangreiches theaterpädagogisches Angebot und zahlreiche Kooperationen mit Kultur- und Bildungsakteuren prägen das Profil des erfolgreichen Mehrspartentheaters mit knapp 400 fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 600 Veranstaltungen pro Spielzeit.
Wir suchen für das Stadttheater in Flensburg zum 01.09.2025 eine/einen
Produktionsstättenleiterin (m/w/d)*
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Personalverantwortung für die Bereiche Hausinspektion, Einlass- und Garderobendienst, Theaterkasse, Hausreinigung und Pforte am gesamten Standort Flensburg
- Verantwortung für den reibungslosen Vorstellungsbetrieb mit allen das Vorderhaus betreffenden Aufgaben
- Organisation sowie Durchführung der administrativen Vorgänge für den Produktionsstandort Flensburg zur Unterstützung der Verwaltungsdirektorin, dazu gehören unter anderem o Überwachung der Sachkosten-Budgets o Bearbeitung/Erstellung der Reisekostenabrechnung o Vorbereitende Bearbeitung aller Rechnungen o Verantwortung für Hausvermietungsverträge
- Unterstützung im Bereich Ticketing bei sämtlichen Themen die die Theaterkassen betreffen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine entsprechende Qualifikation
- führungsstarke Persönlichkeit
- hohes Organisationstalent, körperliche Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- Erfahrung mit der Erstellung von Dienstplänen mit Hilfe von theasoft wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse des Ticketsystems CTS eventim.inhouse
- Verständnis für die Belange an einem Theater
- Routinierter Umgang mit den gängigen Microsoft-Programmen
- Englisch und Dänisch-Kenntnisse sind wünschenswert
- Führerschein Klasse B (PKW) ist zwingend erforderlich, Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
Bei dieser Stelle ist besonders hervorzugehen, dass Sie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten mitbringen müssen. Konkret heißt das, dass Sie sowohl am Tag, am Abend als auch an Wochenenden und Feiertagen arbeiten werden.
Wir bieten:
- ein Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages TVöD mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (für Neuverträge zunächst auf zwei Jahre befristet, es besteht eine Option auf Festanstellung)
- einen modernen, fairen und sicheren Arbeitsplatz mit allen Vorzügen des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes, Jahressonderzahlungen, Zusatzversorgung VBL, Jobticket und die Möglichkeit des Fahrradleasings
Für weitere Rückfragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Jana Urhammer, Verwaltungsdirektorin, Telefon: 04331-1400 414.
Wenn Sie engagiert, zuverlässig und flexibel sind, ausgeprägtes Interesse an der Arbeit in einem Kulturbetrieb haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 30.04.2025 an Frau Jana Urhammer, Verwaltungsdirektorin der Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester GmbH, Hans-Heinrich-Beisenkötter-Platz 1, 24768 Rendsburg, oder an Bewerbung@sh-landestheater.de (https://mailto:Bewerbung@sh-landestheater.de) richten.
Rendsburg, den 15.04.2025
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.