Pflegefachkraft stationäre Pflege (m/w/d)
Pflegefachkraft stationäre Pflege (m/w/d)
ASB Alten- und Pflegeheim Betriebs gGmbH
Pflegeberufe
- Frankfurt (Oder)
- Vollzeit
- 36.000 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
Pflegefachkraft stationäre Pflege (m/w/d)
Über diesen Job
Für unseren stationären Pflegedienst im Haus "Abendsonne" in der Markendorfer Straße 22, 15234 Frankfurt (Oder) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d)
Gemäß unserem Leitsatz "Helfen ist unsere Aufgabe" ist es unser Ziel, die Selbstständigkeit und Mobilität unserer Bewohner zu erhalten und zu fördern. Das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Bewohner steht dabei an erster Stelle. Rund 80 Mitarbeiter unseres Hauses kümmern sich um die individuelle und bedarfsgerechte Versorgung unserer 77 Bewohner.
Was können wir Ihnen anbieten?
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Willkommensprämie von 1000,00 EUR
- eine harmonische und fürsorgliche Arbeitsatmosphäre
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 20 bis 40 h (Wunsch bitte angeben)
- bis zu 33 Tage Urlaub im Jahr
- Unterstützung für sportliche Aktivitäten bis zu 300 EUR im Jahr
- die Möglichkeit für eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- ein Prämiensystem bei Anwerbung von Pflegepersonal
- ein Prämiensystem beim Einspringen von Diensten
- Förderung von individueller Weiterbildung in unserem ASB Bildungswerk in Köln
Wir wünschen uns von Ihnen
- abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- zuverlässige und kollegiale Arbeitsweise
- einen liebevollen Umgang mit unseren Bewohnern
- einen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken
- Teamfähigkeit und eine gute Kommunikationskompetenz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte richten an: ASB Regionalverband Ostbrandenburg e. V. Personalsachbearbeiterin z. H. Bianca Liedke Zehmeplatz 12 15230 Frankfurt (Oder)
oder per E-Mail (im PDF Format) bianca.liedke@asb-ostbrandenburg.de
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Bianca Liedke unter der Telefonnummer 0335 387 284 30 gern zur Verfügung
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.