
Master / Diplom (Univ.) Umwelt-/Sicherheitsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemie o
Master / Diplom (Univ.) Umwelt-/Sicherheitsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemie o
Regierungspräsidium Freiburg Personal
Öffentliche Verwaltung
- Freiburg im Breisgau
- Teilzeit
- 48.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
Master / Diplom (Univ.) Umwelt-/Sicherheitsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemie o
Über diesen Job
Beim Regierungspräsidium Freiburg ist ab dem 01.04.2025 im Referat 54.3 - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Abwasser - eine unbefristete Stelle in Teilzeit (50 %) zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation
Master / Diplom (Univ.)
Umwelt-/Sicherheitsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemie oder vergleichbar.
Dienstort: Freiburg
Umfang: Teilzeit, maximal 50 %
Vergütung: E13 TV-L
Anstellungsart: unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Zulassungsverfahren von Anlagen nach Immissionsschutz-, Kreislaufwirtschafts-, Wasser- und Arbeitsschutzrecht und von Betriebsbereichen, die unter die Seveso-III-RL fallen, im Team mit Fachkräften für Recht und Verwaltung
- amtliche Überwachung auf Einhaltung der Sicherheits- und Umweltstandards sowie sämtlicher Arbeitsschutzbelange in den zu betreuenden Betrieben
- Durchführung von Umwelt-, Störfall- und Arbeitsschutzinspektionen
- fachliche Beratung von Betrieben
- Vermittlung bei Konflikten zwischen Einwohnern bzw. Einwendern und Betreibern
- referatsübergreifende fachliche Beratung innerhalb der Industriereferate
- Mitwirkung in überregionalen fachlichen Arbeitsgruppen und Gremien
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Fachkenntnisse im Bereich der Anlagentechnik sowie deren Auswirkungen auf die unterschiedlichen Umweltrechtsgüter, insbesondere auch hinsichtlich der Beurteilung von Betriebsstörungen. Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einer technischen Verwaltung, ist von Vorteil.
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, sich ständig mit neuen Aufgabenstellungen auseinander zu setzen und sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- IT-Kenntnisse bezüglich gängiger Office-Programme, Umgang mit Datenbanken
- PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
Unser Angebot:
- interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
- moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
- sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
- flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
- großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.B. Hansefit (https://hansefit.de/mitarbeiter/) )
- Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket (https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politik-zukunft/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaetsmanagement/jobticket-bw) / JobBike (https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politik-zukunft/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaetsmanagement/jobbike-bw) BW)
Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ihre Ansprechperson: Michael Dräger, Referatsleiter, Tel. 0761 / 208-2137
Jetzt bewerben!
Kennziffer: e25015
Bewerbungsfrist: 19.03.2025
Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren (https://bewerberportal.landbw.de/rp_fr_v2/bestimmungen.php) .
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ueber-uns/karriere/
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/
Regierungspräsidium Freiburg Referat 12, 79083 Freiburg
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 38 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Regierungspräsidium Freiburg Personal
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Regierungspräsidium Freiburg Personal als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.