Duales Studium: Physician Assistant - Arztassistent (B.Sc.) (m/w/d)
Duales Studium: Physician Assistant - Arztassistent (B.Sc.) (m/w/d)
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
Gesundheit, Soziales
- Freudenstadt
- Vollzeit
Duales Studium: Physician Assistant - Arztassistent (B.Sc.) (m/w/d)
Über diesen Job
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH – Wir bilden aus!
Als Arbeitgeber der Region und akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für Berufe im Gesundheitswesen und andere Ausbildungsberufe. Wir suchen Mitarbeiter, die mit Engagement, Freude und Herz bei der Sache sind. Wir bieten Menschen mit unterschiedlichen schulischen Vorkenntnissen vielseitige Möglichkeiten für den Start in den Beruf.
Sie möchten ein Teil der KLF gGmbH werden und die Zukunft mit uns gestalten?
Wir bieten:
- Eine Ausbildung bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber
- Eine tarifliche Ausbildungsvergütung
- Moderne Ausbildungskonzepte
- Eine Jugend-und Auszubildendenvertretung
- Abschlussprämie beim Bestehen der Abschlussprüfung für unsere Ausbildungsberufe
- Diverse Mitarbeiterrabatte
- Eine geförderte betriebliche Altersvorsorge
- Eine individuelle Entwicklung
Beschreibung
Bei diesem Bachelor-Studiengang handelt es sich um ein Hochschulstudium in Zusammenarbeit mit der DHBW Karlsruhe, das Studierende für die Übernahme delegierbarer ärztlicher Tätigkeiten qualifiziert. Der Studiengang richtet sich an Personen, die bereits über eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf verfügen. Das naturwissenschaftlich-medizinisch geprägte Curriculum führt zum Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.). Innerhalb des 3-jährigen Studium findet im 3-Monats-Rhythmus ein Wechsel zwischen Theoriephasen an der DHBW und Praxisphasen in unserer Klinik statt.
In unserem Hause werden jeweils zwei Ausbildungsplätze in den Bereichen Innere Medizin und Chirurgie angeboten.
Ausbildungsbeginn ist der 01.10. eines jeden Kalenderjahres.
Wir bieten:
- Eine Ausbildung bei einem zukunftsorintierten Arbeitgeber
- Eine tarifliche Ausbildungsvergütung
- Moderne Ausbildungskonzepte
- Eine Jugend-und Auszubildendenvertretung
- Abschlussprämie beim Bestehen der Abschlussprüfung
- Diverse Mitarbeiterrabatte
- Eine geförderte betriebliche Altersvorsorge
Voraussetzungen
Bewerbungsprofil – wir wünschen uns:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit Eignungstest durch die DHBW)
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, aktiv auf Menschen zuzugehen
- Teamfähigkeit
- Interesse und Begeisterung für das Fachgebiet
- Empathischer und verständnisvoller Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Hohe Sozialkompetenz