Ausbildung: Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Ausbildung: Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
ZF Friedrichshafen AG
Automobile und Zweiräder
- Friedrichshafen
- Vollzeit
Ausbildung: Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Über diesen Job
Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Informationen zur Firma
Informationen zur Stelle
- Beruf:
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Anstellungsverhältnis:
- Ausbildung
- Veröffentlicht für den Raum:
- Friedrichshafen, Bodenseekreis, Baden-Württemberg
- Eintrittsdatum:
- 05.09.2025
- Bewerbungsschluss:
- 31.03.2025
- Bewerbungsmöglichkeiten:
- online / Homepage
- Gewünschter Abschluss:
- sehr gute Mittlere Reife
Du möchtest ins Berufsleben starten und Teil der ZF Familie werden? Kaufmännische Tätigkeiten interessieren dich? Dann bewirb dich jetzt unter www.zf.com/ausbildung/friedrichshafen
Als Allrounder organisierst, koordinierst und führst du bürowirtschaftliche Abläufe durch. Du planst und überwachst Termine, Veranstaltungen, Schulungen, sowie Besprechungen und übernimmst die Organisation von Reisen. Weiterhin lernst du den Umgang mit modernen Kommunikations- und Buchungssystemen, bearbeitest Beschaffungsvorgänge, bereitest Daten und Informationen auf und erstellst Präsentationen. In den verschiedensten Fachbereichen wie Sekretariat, Buchhaltung, Einkauf oder Auftragsabwicklung vertiefst du dein theoretisches Wissen.
Durch die Zusatzqualifikation Fremdsprachenassistent erwirbst du neben Englisch als erste Fremdsprache entweder Spanisch- oder Französischkenntnisse. In einem mehrwöchigen Praktikum im Ausland erweiterst du deine sprachlichen Fähigkeiten.
Gehalt:
1.LJ 1.127,00 EUR, 2.LJ 1.197,50 EUR, 3. LJ 1.303,00 EUR
Arbeitszeit:
Gleitzeit
Ausbildungsort:
in den ZF Werken in Friedrichshafen mit Berufsschule in Friedrichshafen
Vertragsart:
Vollzeit
Urlaub:
30 Tage
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen: Managementassistent/-in, Fachkaufmann/-frau für Büromanagement, Betriebswirt/-in, Bachelor of Arts
Spätere Einsatzbereiche können sein
verschiedene Assistenz- und Sekretariatsbereiche, Buchhaltung und Rechnungswesen, Einkauf oder Logistik, Vertrieb und Auftragsabwicklung
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du eine sehr gute Mittlere Reife. Die reguläre Ausbildung dauert 2,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 2 Jahre. Zu Beginn der Ausbildung wählst du zwei Wahlqualifikationen in denen du dich im Laufe der Ausbildung spezialisierst und welche im Ausbildungsvertrag festgehalten werden.
Du kannst zwischen folgenden Wahlqualifikationen wählen: Auftragssteuerung und -koordination, Einkauf und Logistik, Assistenz und Sekretariat oder Personalwirtschaft
Wer wir sind
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern. Das Unternehmen liefert hochentwickelte Produkte und Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. Mit einem umfassenden Produktprogramm beliefert ZF vor allem Automobilhersteller, Mobilitätsanbieter und neu entstehende Unternehmen im Bereich Transport und Mobilität. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen sowie die Mobilität sicherer zu machen.
Neben den Automotive-Bereichen Pkw und Nutzfahrzeuge bedient ZF Marktsegmente wie Bau- und Landmaschinen, Windkraft, Schifffahrt, Bahntechnik und Prüfsysteme.
Im Jahr 2023 hat ZF mit weltweit rund 168.700 Mitarbeitern einen Umsatz von 46,6 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 162 Produktionsstandorten in 31 Ländern vertreten.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 5 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
ZF Friedrichshafen AG
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
5 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ZF Friedrichshafen AG als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.