Mitarbeiter/in Schwerpunkt Tierpflege
Mitarbeiter/in Schwerpunkt Tierpflege
Seehundstation Friedrichskoog gGmbH
Gesundheit, Soziales
- Friedrichskoog
- Vollzeit
- 38.500 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
Mitarbeiter/in Schwerpunkt Tierpflege
Über diesen Job
Mitarbeiter/in Schwerpunkt Tierpflege gesucht
Friedrichskoog
Die Seehundstation Friedrichskoog gGmbH ist gemäß internationalem Seehundabkommen die einzig autorisierte Aufnahmestelle für verlassen oder erkrankt aufgefundene Robben in Schleswig-Holstein. Neben umfassender Informations- und Umweltbildungsarbeit sind die tierschutzgerechte Aufzucht von Seehunden und Kegelrobben, sowie Mitarbeite bei anwendungsorientierten, aktuellen Forschungsvorhaben die wesentlichen Aufgaben der Seehundstation. Die Robbenaufzucht und -rehabilitation sind wesentliche Aufgaben der Tierpflege-Arbeit. Jedes Jahr im Sommer werden rund 200 junge Seehunde und im Winter eine deutlich geringere Anzahl junger Kegelrobben im Rehabilitations- und Aufzuchtbereich versorgt
Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum Mai/Sommer 2025 eine/n Mitarbeiter/in in Vollzeit Tätigkeitsbeschreibung: Kernaufgaben:
o tägliche Routinearbeiten wie Futterzubereitung und dazugehörige Reinigungsarbeiten in der Futterküche & im Veterinärraum
o Versorgung und Fütterung der Robben o Reinigung der Beckenanlagen
o Durchführung von Tiertransporten o Durchführung von Fütterungskommentierungen und Besucherbetreuung
Weitere Aufgaben:
o Instandhaltung und Ausgestaltung von Beckenanlagen, Gewährleistung von Ordnung und Sauberkeit auf dem Stationsgelände und umgebenden Anlagen
o Bedienung der Wasserversorgung und Filteranlage
o Gärtnerische Tätigkeiten o Gehegebuchführung und Trainingsdokumentation
o Trainingsfütterungen der Dauerhaltungstiere o Telefon- und Büroarbeiten
Die Aufgabenverteilung ist im Jahresverlauf unterschiedlich. Je nach Kenntnisstand,
Neigung und Eignung können bestimmte Aufgaben verstärkt übernommen werden.
Wir erwarten:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Tierpfleger/in, zur/ zum Tiermedizinischen Fachangestellten oder vergleichbare Qualifikation oder Berufserfahrung
• Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und Arbeit im Team, Flexibilität sowie Belastbarkeit
• Technisches Verständnis
• Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Auszubildenden, Freiwilligendienstleistenden im FÖJ und BFD sowie Praktikanten/innen
• Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreude
• MS Office-Kenntnisse
• Führerschein Klasse B Voraussetzung
• Bereitschaft, auch an Feiertagen, Wochenenden und im Schichtdienst zu arbeiten
Wir bieten:
• Einen Arbeitsplatz mit viel Abwechslung
• Flexible Arbeitszeit
• Ein nettes Team freut sich auf Sie!
Ein hohes Maß an Identifikation mit dem Natur- & Tierschutzgedanken der Seehundstation Friedrichskoog ist unabdingbar.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Gehaltvorstellungen – bevorzugt per Email.
Seehundstation Friedrichskoog gGmbH