Rf IV/SzA Hausmeisterin/Hausmeister (w/m/d)
Rf IV/SzA Hausmeisterin/Hausmeister (w/m/d)
Stadt Fürth
Öffentliche Verwaltung
- Fürth
- Vollzeit
- 25.500 € – 33.000 € (von XING geschätzt)
Rf IV/SzA Hausmeisterin/Hausmeister (w/m/d)
Über diesen Job
Ansprechpartner
Ausbildung & Praktikum
Rf IV/SzA Hausmeisterin/Hausmeister (w/m/d)
Hausmeisterin/Hausmeister (w/m/d)
in Vollzeit, EGr 5 TVöD.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Reinhaltung und Pflege der Außenanlagen, einschließlich Winterdienst
Durchführung von Reparaturen
Überwachung von Reinigungs- und Reparaturarbeiten
Betreuung der technischen Anlagen (z.B. Heizungsanlage)
Um- und Ausräumarbeiten sowie Reinigungstätigkeiten (u.a. auch Ungezieferbekämpfung), dies ist teilweise mit dem Einsatz von (selbstfahrenden) Arbeitsmaschinen ver-bunden, deren Führen und Warten ebenfalls zu den Aufgaben gehört
Mitwirkung bei der Durchführung, Koordination und Überwachung von Bauunterhaltsarbeiten
Betreuung und Organisation des Lagers
Durchführung von Kontrollgängen
Sorge für Sicherheit und Ordnung einschließlich der Ausübung des Hausrechts im Benehmen mit der Unterkunftsverwaltung und in Zusammenarbeit mit dem vor Ort eingesetzten Sicherheitsdienst
Bewerbungsvoraussetzungen:
Abschluss einer bauhandwerklichen Berufsausbildung, bevorzugt Elektrikerin /Elektriker, Sanitärinstallateurin/Sanitärinstallateur, Heizungsbauerin/Heizungsbauer, Schreinerin/Schreiner, oder Schlosserin/Schlosser
Körperliche Belastbarkeit und Eignung
PC-Kenntnisse im Bereich der Standardsoftware
Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
die Bereitschaft im Notfall (z.B. eines Wasserschadens oder einer Heizungsstörung) auch nach der Regelarbeitszeit vor Ort zu sein
die Bereitschaft in Wintermonaten die Heizungskontrolle an einem Tag des Wochenendes zu übernehmen
Neben Teamfähigkeit wird eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten auch bei schwierigem Klientel erwartet.
Daneben werden soziale Kompetenzen wie Planungsgeschick, Organisationstalent, Konfliktlösungskompetenz, kooperationsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit vorausgesetzt.
Erwünscht sind Erfahrungen im Bedienen von Klimatechnik, Brandmeldeanlagen.
Soweit notwendige Eignungsuntersuchungen und/oder Vorsorgen nach den Unfallverhütungsvorschriften noch nicht vorgenommen wurden, erfolgen diese vor Einstellung.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Ver-sicherung in der Zusatzversorgung).
Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeits-platzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der "Charta der Vielfalt" und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem "Kodex gute Arbeit" bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 20. Mai 2025 online über dieses Stellenportal !
Für fachliche Rückfragen steht Frau Thomann, Abteilungsleitung Wohnen, unter der Rufnummer 0911/974-1794 zur Verfügung.
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 21 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Stadt Fürth
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
21 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Fürth als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.