Energieeffizienzberater (m/w/d)
Energieeffizienzberater (m/w/d)
Spitzmüller AG
Beratung, Consulting
- Gengenbach
- Vollzeit
- 69.500 € – 92.500 € (von XING geschätzt)
Energieeffizienzberater (m/w/d)
Über diesen Job
Energieeffizienzberater (m/w/d)
Die Spitzmüller AG ist Experte im Bereich Innovations- und Investitionsförderung. Seit 40 Jahren unterstützt das regional verankerte Familienunternehmen mittelständische Unternehmen deutschlandweit durch Zuschuss- und Darlehensberatung. An unserem Standort in Gengenbach bieten wir eine moderne Arbeitsorganisation in einer teamorientierten Führungskultur.
Als Energieeffizienzberater (m/w/d) erwartet Sie eine besondere, nicht alltägliche Aufgabe. An der Schnittstelle zwischen Beratung, Unternehmen und Banken bietet Ihnen die Spitzmüller AG die Chance, Ihre Beratungskompetenz zum Vorteil unserer Kunden einzusetzen. Sie können Ihre vielfältigen Potenziale einbringen und sich bei uns weiterentwickeln. Unsere Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie dabei.
Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem vielfältigen Aufgabengebiet. In einem attraktiven Geschäftsumfeld mit zukunftsorientiertem Dienstleistungsangebot sind Ihre Ideen und Vorschläge gefragt. Durch eine marktorientierte Grundvergütung und ein leistungsorientiertes Prämienmodell können Sie ein überdurchschnittliches Einkommen erzielen.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung und Betreuung von Kundenanfragen (gewerblich) im Bereich Energieeffizienzförderberatung (Gebäude und Prozesse)
- Analyse, Beschreibung, Strukturierung und Formulierung innovativer technischer und energetischer Maßnahmen/Projekte
- Technische Recherche
- Erstellung, Prüfung und Bestätigung von energetischen Berechnungen und Nachweisen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) und zu den Förderrichtlinien (BEG und KFN)
- Mitarbeit bei der Erstellung von Transformations- und Energieeinsparkonzepten
- Ganzheitliche Begleitung von Energieeffizienzförderanträgen vom Antrag bis zur Bestätigung beim Verwendungsnachweis
Ihr Profil:
- Ingenieur, Master oder Bachelor einschlägiger Fachrichtungen (Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Umwelttechnik etc.) oder staatlich geprüfter Techniker, Meister bzw. Ausbildung mit technischem Hintergrund
- Berufserfahrung als angestellter oder selbständiger Energieberater
- Zugelassener Energieberater für Nichtwohngebäude
- Optimalerweise erste Erfahrungen in der Erstellung von Ökobilanzierungen
- Zugelassener für Energieberatung im Mittelstand (DIN EN 16247)
- Erfahrungen im EEW-Förderprogramm (insbesondere im Modul 4)
- Erfahrung im Umgang mit GEG Berechnungsprogrammen und 2D/3D Wärmebrückenberechnungsprogrammen sowie CAD Software
- Tiefes Verständnis technischer Zusammenhänge und Abhängigkeiten
- Kenntnisse verschiedener Fertigungsverfahren
- Fähigkeit zur Integration in unser dynamisches Team
- Schnelle Auffassungsgabe
- Multitaskingfähigkeit
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 48 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Spitzmüller AG
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
48 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Spitzmüller AG als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.