
Senior Scientist (Postdoc) (m/w/d)
Senior Scientist (Postdoc) (m/w/d)
Medizinische Medizinische Universität Graz
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
- Graz
- Vollzeit
Senior Scientist (Postdoc) (m/w/d)
Über diesen Job
Wissenschaftliches Personal – nicht ärztlich: Gemeinsam Zukunft schaffen
Bei uns finden Sie als Wissenschafter*in herausragende Bedingungen, eine optimale Infrastruktur und ein inspirierendes Umfeld, in dem sich Mitarbeiter*innen mit Pioniergeist gegenseitig fordern und fördern. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die oftmals sehr anwendungsnahe Forschung machen unsere Universität als Arbeitgeberin für Wissenschafter*innen besonders attraktiv. Mit dem Erwerb von wissenschaftlichen Qualifikationen durch vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten stehen Ihnen verschiedenste Karrierepfade offen. Gemeinsam schaffen wir eine wegweisende Zukunft!
Der Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie sucht eine/n
Senior Scientist (Postdoc) (m/w/d)
Kennzahl: LS-MBBC-2025-003161
Bewerbungsfrist: 01.05.2025
Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:
- Durchführung akademischer Forschung und Entwicklung von Projekten
- Anleitung und Schulung weniger erfahrener Mitglieder der Forschungsgruppe
- Entwicklung und Weiterentwicklung von wissenschaftlichen Methoden
- Vertretung der Forschungsgruppe auf externen Veranstaltungen und Konferenzen
- Erstellung von Manuskripten und Förderanträgen
- Beteiligung an den Lehraufgaben des Lehrstuhls für Molekularbiologie und Biochemie
Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:
- Hochschulabschluss (auf mindestens Master-Niveau) in Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Medizin oder einem verwandten Fach sowie abgeschlossenes Doktorats-/PhD-Studium zum Zeitpunkt des Antrittes der Stelle
- Erfahrung in experimentellem Design und Datenanalyse im Bereich der Neurowissenschaften
- Erfahrung mit Multiphotonen- und funktionellen Calcium-Bildgebungstechniken
- Grundkenntnisse in einer Programmiersprache, vorzugsweise Python
- Wissenschaftliche Publikationen in Fachzeitschriften mit peer-review
- Hervorragende Englischkenntnisse (Sprachniveau C1) sowie Kenntnisse der deutschen Sprache
Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:
- Erfahrung in der Gestaltung und Analyse von molekulargenetischen und Verhaltens-Experimenten, vorzugsweise am Modellorganismus Drosophila melanogaster
- Projektmanagementfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Dokumentation von Experimenten und Datenanalysen
- Erfahrung mit Patch-Clamp-Elektrophysiologie
- Die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten
Eintrittsdatum: 01.08.2025
befristet auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
Beschäftigungsausmaß: 100%
Einstufung in die Verwendungsgruppe B1 nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.
Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von
EUR 69.060,60
. Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.
Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.