Navigation überspringen

Vor 4 Tagen

FERNUNI HAGEN - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in Digital Entrepreneurship

FERNUNI HAGEN - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in Digital Entrepreneurship

FernUniversität in Hagen

Fach- und Hochschulen

  • Hagen
  • Vollzeit
  • 46.000 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
Hybrid

FERNUNI HAGEN - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in Digital Entrepreneurship

Über diesen Job

FERNUNI HAGEN - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in Digital Entrepreneurship

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Lehrstuhl für BWL, insb. Informationsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in Digital Entrepreneurship.

Frist: 19.03.2025

Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.

Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Informationsmanagement (B*IMA), konzentriert sich auf das Management von Informationen als zentrale Ressource der Wertschöpfung im 21. Jahrhundert. Unsere Mission ist es, die Forschung in diesem kritischen Bereich voranzutreiben und lebenslang Lernende mit den Kompetenzen auszustatten, die sie in einer digitalen Gesellschaft wachsen lassen.

In den vergangenen Semestern hat der Lehrstuhl mit dem Modul "Digital Entrepreneurship" sowie dem Seminar "Angewandtes Digitales Entrepreneurship" neue Lehrangebote zur Förderung des digitalen Unternehmertums geschaffen, die eng mit dem Gründungsservice und der Transferstrategie der FernUniversität verzahnt sind. Dieser Schwerpunkt des Lehrstuhls soll durch die ausgeschriebene Stelle lehrseitig unterstützt und forschungsseitig weiter ausgebaut werden.

Ihre Aufgaben:

  • Sie entwickeln ein eigenes Forschungsprojekt im Bereich Digital Entrepreneurship und wirken an Forschungsvorhaben des Lehrstuhls mit.
  • Sie sorgen für eine zielgruppengerechte Kommunikation ihres Projektes und streben die Publikation von Ergebnissen in einschlägigen Fachforen an.
  • Sie beteiligen sich an der Durchführung von Fernstudienkursen und Präsenzveranstaltungen, insbesondere im Bereich Digital Entrepreneurship.
  • Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fernstudienmaterial und Einsendeaufgaben mit.
  • Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten werden von Ihnen unterstützend betreut.
  • Bei Bedarf helfen Sie bei der Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben des Lehrstuhls.

Ihr Profil:

  • Sie haben einen Hochschulabschluss auf Masterniveau mit überdurchschnittlichem Erfolg, bevorzugt in Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder verwandten Disziplinen.
  • Sie bringen einschlägige Arbeitserfahrung mit, z. B. aus dem Kontext von Innovationsprojekten oder Unternehmensgründungen.
  • Sie zeigen ein ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und die Bereitschaft zur selbständigen Wissenserweiterung auf dem Gebiet Ihrer Forschung.
  • Sie verfügen über überdurchschnittliches Engagement und bringen die notwendige Mobilität mit, um sowohl im virtuellen Team als auch in Präsenz für die FernUniversität zu arbeiten.
  • Sie besitzen ausgezeichnete analytische Fähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, welche Sie gerne unter Beweis stellen.

Unser Angebot:

  • Eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit von drei Jahren mit Option auf Verlängerung zur Erreichung Ihres Qualifikationsziels.
  • Möglichkeit zu Nebentätigkeiten bzw. zur Ausübung der Stelle in Nebentätigkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
  • Aufstockung der Stelle bei erfolgreicher Einwerbung von Drittmitteln oder Erschließung anderer Fördermöglichkeiten.
  • Förderung der Teilnahme an internationalen Konferenzen bei angenommenen Beiträgen und Aufbau Ihres Netzwerks in der akademischen Community.
  • Zugang zu den Angeboten des Graduiertenservice zur Förderung Ihrer akademischen Karriere und wissenschaftlichen Qualifizierung.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Moderne Arbeitsumgebung mit zeitgemäßer IT-Ausstattung (Notebook, Cloud-Speicher, Kollaborationstools) sowie Zugang zu relevanten Fachdatenbanken.
  • Viel Spielraum für Gestaltung der Zukunft von Bildung und Unternehmertum an der FernUniversität.
  • Aktive Unterstützung und Begleitung Ihrer Promotion oder Habilitation durch strukturierte Betreuung und regelmäßiges Feedback.

Auskunft erteilt:

Herr Univ.-Prof. Dr. Till Winkler
Telefon: +49 2331 987-4359
E-Mail: lehrstuhl.winkler@fernuni-hagen.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 19.03.2025 über unser Bewerbungsportal .

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:

Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

FernUniversität in Hagen

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in für unsere Netzwerkprojekte

Dortmund

Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V.

39.000 €54.500 €

Vor 17 Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) am Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung (RMI) i

Witten

Universität Witten/Herdecke

44.500 €53.000 €

Gestern

Referent*in für Forschungsförderung (w/m/d)

Hannover

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

55.548 €78.960 €

Vor 8 Tagen

Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Nachhaltigkeit und Digitalisierung (W2)

St. Augustin

Gesellschaft für Informatik e.V.

45.500 €55.000 €

Vor 27 Tagen

Gehaltsprognose

51.500 €

46.000 €

59.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

FernUniversität in Hagen

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Hagen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

FernUniversität in Hagen

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

112 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei FernUniversität in Hagen als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hagen:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in für unsere Netzwerkprojekte

Dortmund

Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V.

39.000 €54.500 €

Vor 17 Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) am Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung (RMI) i

Witten

Universität Witten/Herdecke

44.500 €53.000 €

Gestern

Referent*in für Forschungsförderung (w/m/d)

Hannover

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

55.548 €78.960 €

Vor 8 Tagen

Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Nachhaltigkeit und Digitalisierung (W2)

St. Augustin

Gesellschaft für Informatik e.V.

45.500 €55.000 €

Vor 27 Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Forschungsmanagement und Drittmittelprojekte

Essen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

46.500 €60.500 €

Vor 22 Stunden

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Cognitive Psychology / Computational Neuroscience

Dortmund

Leibniz Research Centre for Working Environment and Human Factors (IfADo)

45.000 €63.000 €

Vor 24 Tagen

Koordinator*in Forschungsinformationssystem (FIS) (m/w/d)

Hannover

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

55.548 €78.960 €

Vor 8 Tagen

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) / Wirtschaftsinstitut

Mülheim (Ruhr)

Hochschule Ruhr West

46.500 €61.000 €

Vor 19 Stunden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Experte (all genders)

Hürth

Das ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.

49.000 €62.000 €

Vor 30+ Tagen

Mitarbeiter (m/w/d) Stab Akkreditierung (Job-ID 2024231)

Essen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Vor 22 Stunden

Education Coordinator Central Europe (DACH, NL & Osteuropa) (m/w/d)

Köln

BESTMINDS GmbH

46.000 €66.500 €

Vor 30+ Tagen

Referent:in Nachhaltigkeit & Reporting

Bochum

Vonovia

Vor 30+ Tagen

wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) für Wirtschaftswissenschaften

Brühl

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €54.500 €

Vor 22 Stunden