approbierte/r Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeut/in - HBS
approbierte/r Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeut/in - HBS
Jaensch & Mücke GbR
Sozialwesen
- Halberstadt
- Vollzeit
- 38.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort
approbierte/r Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeut/in - HBS
Über diesen Job
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir schwerpunktmäßig für unseren Standort in Halberstadt/ Wernigerode und/oder Blankenburg eine/n
approbierte/n Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
- eigenverantwortliches Durchführen von Psychodiagnostik und Richtlinientherapie
- patientenbezogene Fallführung incl. Erstellung von Therapieplänen, Elternarbeit und psychotherapeutischer Maßnahmen (Einzel- und ggf. Gruppentherapie)
- Dokumentation incl. Berichterstattung (Arztbriefschreibung)
Ihr Profil:
- Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)
- Fachliche Kompetenz, Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten
- Freude an patientenorientierter Arbeit sowie an kollegialer Zusammenarbeit
- Konstruktive Ideen, Freude an der beruflichen Weiterentwicklung und entsprechende Motivation
Wir bieten:
- Übertarifliche Vergütung inkl. EBM-orientierte Vor- und Nachbereitungszeiten
- Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub/Jahr, betriebl. Altersvorsorge
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie Unterstützung bei der Einarbeitung
- Interne Reflexion und Supervision der therapeutischen Arbeit sowie externe Fortbildungsangebote
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch verschiedene Arbeitszeitmodelle
Wir sind eine Kooperationspraxis im Bereich Autismus mit der Universität Marburg/Gießen
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an folgende Adresse senden:
Psychotherapeutische Gemeinschaftspraxis Ute Jaensch & André Mücke Brockenweg 9 38855 Wernigerode
E-Mail: muecke@familienhilfe-harz.de
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Mücke unter 0 176 – 24 85 37 18 zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.