Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - westliches Sachsen-Anhalt - ab 01.08.2026
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - westliches Sachsen-Anhalt - ab 01.08.2026
AOK Sachsen-Anhalt
Versicherungen
- Halberstadt
- Vollzeit
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - westliches Sachsen-Anhalt - ab 01.08.2026
Über diesen Job
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - westliches Sachsen-Anhalt - ab 01.08.2026
Übersicht
Ausbildungskoordinator/in:
0391/2878-45225
Andreas Fontaine
0391/2878-46364
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
Sozialversicherungsfachangestelltesind für unsere Versicherten die ersten und wichtigsten Ansprechpersonen. Als SOFA berätst du vertrauensvoll und fachkundig. Das geht am Telefon, im Außendienst oder vor Ort im Servicecenter. Die Themen drehen sich rund um die Leistungen und Angebote der AOK Sachsen-Anhalt.
Das gehört zur Ausbildung dazu:
- Du lernst die rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen des Gesundheitswesens und der Sozialversicherung.
- Du entwickelst individuelle Lösungen für unsere Versicherten.
- Du arbeitest mit Partnern wie Ärzten, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zusammen.
- Du lernst verschiedene Bereiche kennen, z.B. die Privat- und Firmenkundenbetreuung, die Gesundheitsförderung und das Krankengeldmanagement.
- Du lernst, unsere Versicherten individuell und kompetent zu beraten.
- In der Berufsschule liegt der Fokus auf Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Allgemeiner Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Deutsch, u.v.m.
- Du qualifizierst dich mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten ständig weiter.
Schau nach, was unsere Azubis dazu sagen: www.passt-mit-uns.de
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss.
- Dir macht der Umgang mit Menschen Spaß, du bist teamfähig und kommunikativ.
- Außerdem nützlich, aber kein Muss: Du bist fit in Fremdsprachen.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Du wirst fair bezahlt inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zusätzliche Leistungen, z. B. Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
- Wir haben 1.900 Mitarbeiter und sind die größte gesetzliche Krankenkasse im Bundesland. Wir sind ein stabiler und sozialer Arbeitgeber.
- Deine Übernahmechancen stehen gut und später gibt es verschiedene Einsatzgebiete. Je nachdem, was zu dir passt.
- Wir bieten 30 Tage Urlaub im Jahr und flexible Arbeitszeiten.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Arbeiten bei der AOK heißt ...
30 Tage Urlaub im Jahr
Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 146 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
AOK Sachsen-Anhalt
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
146 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei AOK Sachsen-Anhalt als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.