Navigation überspringen

Vor 12 Tagen

Brandmeisteranwärter (m/w/d)

Brandmeisteranwärter (m/w/d)

  • Halle (Saale)
  • Vollzeit
  • 34.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Brandmeisteranwärter (m/w/d)

Über diesen Job

Ihre Stadt!

Die Stadt Halle (Saale) ist eine dynamische, wachsende Stadt. Über 240.000 Menschen sind hier zu Hause und schätzen die hohe Lebensqualität. Kultur, (Kreativ)-Wirtschaft und Wissenschaft prägen das urbane Leben und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Wollen Sie bei dieser Entwicklung dabei sein? Möchten Sie hier Ihre berufliche Zukunft gestalten? Dann sichern Sie sich einen der attraktiven Ausbildungsplätze!

Ihre Chance!

Die Stadt Halle (Saale) versteht sich als Dienstleisterin für die Bevölkerung. Wir suchen aufgeschlossene Leute, die Ideen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Dafür bieten wir eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer sicheren Arbeitsplatzperspektive.

Ihre Zukunft!

Erfolg braucht Kreativität und Verlässlichkeit. Bei uns finden Sie klare und stabile Arbeitsbedingungen. Die Ausbildung startet stets mit spannenden Einführungstagen. Sie werden schnell merken, dass die Ausbildung bei der Stadt Halle (Saale) praxisnah und zukunftsorientiert ist.

Die Stadt Halle (Saale) sucht für den Fachbereich Sicherheit, Abteilung Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst zum 01. April 2026 mehrere

Brandmeisteranwärter (m/w/d)

Die Einsatzaufgaben der Berufsfeuerwehr sind ausgesprochen vielfältig. Beamte in der Feuerwehr werden in der Brandbekämpfung, im Rettungsdienst, in der technischen Hilfeleistung und im Katastrophenschutz eingesetzt. Dies erfordert ein gut ausgebildetes Personal, das körperlich leistungsfähig sowie psychisch belastbar ist und sich durch ein vertrauenswürdiges Verhalten innerhalb und außerhalb des Dienstes auszeichnet. Feuerwehrarbeit ist Teamarbeit.

Die Feuerwehr mit Brandschutz und Rettungsdienst der Kulturhauptstadt Sachsen-Anhalts sorgt mit etwa 300 Bediensteten an derzeit drei Feuer- und Rettungswachen sowie etwa 300 ehrenamtlichen Einsatzkräften an 11 Standorten für Sicherheit.

Der Vorbereitungsdienst für die Laufbahnausbildung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes dauert 18 Monate und endet mit der Laufbahnprüfung. Der Vorbereitungsdienst wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit der Dienstbezeichnung Brandmeisteranwärter (m/w/d) absolviert.

Erforderlich sind:

  • mindestens erfolgreicher Hauptschulabschluss
  • bis zum Ausbildungsbeginn erfolgreich abgeschlossene, für den Feuerwehrdienst qualifizierende, Berufsausbildung (insbesondere technisch-handwerkliche Berufsausbildung oder Ausbildung zum Rettungsassistenten (m/w/d) oder zum Notfallsanitäter (m/w/d))
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • zum Ausbildungsbeginn haben Sie das 38. Lebensjahr noch nicht vollendet
  • die Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zum Erwerb der Fahrerlaubnis Klassen C und CE
  • sportliche Veranlagung (Fitness/Schwimmen)
  • Feuerwehrdiensttauglichkeit nach den Ergebnissen der betriebsärztlichen und amtsärztlichen Untersuchungen. Beachten Sie hierzu auch die gesundheitlichen Anforderungen nach der Feuerwehrdienstvorschrift FwDV 300 HH

Um der Möglichkeit der Ansteckung mit Krankheiten im Einsatzdienst vorzubeugen, wird darüber hinaus die Bereitschaft, sich regelmäßig impfen zu lassen, vorausgesetzt. Ein bestehender Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern muss spätestens zum Zeitpunkt der Einstellungsuntersuchung gem. § 20 Abs. 9 S.1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) nachgewiesen werden.

Erwünscht sind:

  • Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • eine hohe Belastbarkeit

Im Rahmen des Auswahlverfahrens für den Fachbereich Sicherheit, Abteilung Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst wird ein Eignungsfeststellungsverfahren, welches auch einen Sporttest beinhaltet, durchgeführt. Die Termine sind für den 04.08.2025 und 08.08.2025 geplant. Die erfolgreiche Absolvierung des Sporttests an einem der genannten Termine ist zwingende Voraussetzung für die weitere Berücksichtigung im Auswahlverfahren.

Wir bieten Ihnen:

  • eine hochwertige Ausbildung mit Praxisbezug
  • umfangreiche zusätzliche Qualifizierungsangebote
  • eine Betreuung durch engagierte und fachlich versierte Ausbilder (m/w/d)
  • eine fundierte Prüfungsvorbereitung
  • Anwärterbezüge nach den Regelungen des Landesbesoldungsgesetzes Sachsen-Anhalt
  • Zahlung von Anwärtersonderzuschlägen nach der Anwärtersonderzuschlagsverordnung Sachsen-Anhalt
  • Absicherung durch Heilfürsorge
  • einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
  • zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit unserer Dienststellen
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • die Chance zur Einbringung Ihrer Ideen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Juni 2025. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage www.karriere.halle.de (http://www.karriere.halle.de/) möglich.

Geforderte Bewerbungsunterlagen

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie der folgenden Unterlagen:
  • Schulabschlusszeugnis
  • Facharbeiter-/Gesellenbrief sowie das Prüfungszeugnis der zuständigen Stelle (IHK, HWK etc.)
  • Beurteilungen (möglichst vom letzten Arbeitgeber), soweit vorhanden

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren durchgeführt.

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Michaela Veith im Fachbereich Sicherheit unter der Telefonnummer 0345 221-5226 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Michelle Töpfer im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6139.

Alle interessierten Bewerberinnen und Bewerber können sich zum Bewerbertag am 15. Mai 2025 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Hauptwache, An der Feuerwache 5, 06124 Halle (Saale) über das Berufsbild und das Auswahlverfahren informieren.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ähnliche Jobs

Brandoberinspektoranwärter (m/w/d)

Halle (Saale)

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

39.000 €49.500 €

Vor 12 Tagen

SB Beiträge (m/w/d)

Aschersleben

Stadt Aschersleben

44.500 €55.500 €

Vor 24 Tagen

Objektleitung (gn)

Dieskau

DRK-Kreisverband Celle e. V.

44.000 €59.500 €

Vor 5 Tagen

Mitarbeiter*in Abwasser für den Bereich Kanalinspektion und Prüfungen prüfpflichtiger Arbeitsmittel (w/m/d)

Döbeln

Veolia Wasser Deutschland GmbH

33.000 €38.000 €

Vor 30+ Tagen

Gehaltsprognose

40.000 €

34.000 €

47.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

Öffentliche Verwaltung

201-500 Mitarbeitende

Halle, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Halle (Saale):

Ähnliche Jobs

Brandoberinspektoranwärter (m/w/d)

Halle (Saale)

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

39.000 €49.500 €

Vor 12 Tagen

SB Beiträge (m/w/d)

Aschersleben

Stadt Aschersleben

44.500 €55.500 €

Vor 24 Tagen

Objektleitung (gn)

Dieskau

DRK-Kreisverband Celle e. V.

44.000 €59.500 €

Vor 5 Tagen

Mitarbeiter*in Abwasser für den Bereich Kanalinspektion und Prüfungen prüfpflichtiger Arbeitsmittel (w/m/d)

Döbeln

Veolia Wasser Deutschland GmbH

33.000 €38.000 €

Vor 30+ Tagen

Teamleiter (m/w/d) Schädlingsbekämpfung

Halle (Saale)

WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG

37.500 €58.500 €

Vor 17 Tagen

Sachbearbeiter/-in Baulicher Brandschutz/ Brandverhütungsschau (m/w/d)

Leipzig

Personalgewinnung Branddirektion

43.500 €57.500 €

Vor 11 Tagen

Spezialist (m/w/d)

Halle (Saale)

Stadtwerke Halle GmbH

46.000 €61.500 €

Vor 29 Tagen

Sachbearbeiter Grünflächen / Baumschutz (m/w/d)

Wernigerode

Stadt Wernigerode

37.500 €51.500 €

Vor 30+ Tagen

Fachkraft (m/w/d) Grünflächenpflege

Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt

34.500 €44.500 €

Vor 18 Tagen

Objektleiter (m/w/d) für die Werkfeuerwehr in Zwickau

Zwickau

KÖTTER Services

31.000 €47.500 €

Vor 5 Stunden

Werkpolier:in, Kolonnenführer:in (m/w/d)

Rudolstadt

Strabag SE

38.000 €54.500 €

Vor 30+ Tagen

Facility Manager (gn)

Dieskau

DRK-Kreisverband Celle e. V.

41.000 €56.500 €

Vor 5 Tagen

Sachbearbeiter Stadtplanung im Stadtentwicklungsamt m/w/d

Merseburg

bindan GmbH & Co. KG

28.500 €42.000 €

Vor 30+ Tagen