Arzt/Ärztin in Ausbildung zum/zur AllgemeinmedizinerIn (w/m/d)
Arzt/Ärztin in Ausbildung zum/zur AllgemeinmedizinerIn (w/m/d)
- Hallein
- Vollzeit
Arzt/Ärztin in Ausbildung zum/zur AllgemeinmedizinerIn (w/m/d)
Über diesen Job
Aktuelle Stellenangebote
Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.
Arzt/Ärztin in Ausbildung zum/zur AllgemeinmedizinerIn (w/m/d)
Vollzeit
- Alle Bereiche und Standorte" s=""/>
Dienstort
Alle Bereiche und Standorte Bewerbungsfrist 31.12.2025
Eintrittstermin: ab sofort
Abteilung: Ärztliche Direktion
Aufgabenbereich
- Sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnung und Anstaltsordnung
- Erbringung von Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddiensten an den Stammkliniken aber auch an der Notaufnahme
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Bereitschaft die Ausbildung an allen Standorten der Salzburger Landeskliniken zu absolvieren (Landeskrankenhaus Salzburg, Christian-Doppler-Klinik, LK Hallein, LK St. Veit, LK Tamsweg)
Auf Grund der aktuellen Auslastung ist für den Beginn mit der Ausbildung mit Wartezeiten zu rechnen. Die Wartezeit beginnt mit dem Eingang der Bewerbung, frühestens jedoch mit Erfüllung der fachlichen Anforderungen.
Wir bitten um Verständnis, dass eine Einladung zum kommissionellen Hearing nicht früher als sechs Monate vor dem möglichen Dienstbeginn erfolgt. Die Vorstellungstermine finden regelmäßig alle drei Wochen statt.
Fachliche Anforderungen
- Absolvierte Basisausbildung oder Voraussetzung für die Absolvierung der Ausbildung gem. ÄAO 2006
- Positiver Abschluss des Studiums der Humanmedizin
- Dissertation oder Diplomarbeit
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau)
- Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
Persönliche Anforderungen
- Begeisterung und Neugier für die medizinische Arbeit
- Soziales Engagement
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Erfahrungen im Salzburger Gesundheitssystem
- Absolvierung medizinischer Simulationstrainings
- ORBIS Kenntnisse
- Nachweisbare Mitarbeit in studentischen Projekten z.B. Helping Hands
- Interesse an Wissenschaft und Forschung
Gehalt gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz
Das Mindestgehalt beträgt 5.141,30 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Kontakt
Jennifer FritschTelefon: +43 (0)5 7255 - 22333
Hinweise
- Sie können sich gleich hier online bewerben, Ihre Unterlagen mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.
- Wenn Sie zu einem Bewerbungsgespräch kommen, müssen Sie Fahrtkosten selbst zahlen.
Unternehmensdetails
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Krankenhäuser
5.001-10.000 Mitarbeitende
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 53 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
53 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.